Das Glaszimmer
Filmposter von  Das Glaszimmer
28. April 2022 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Krieg, Drama
Regie: Christian Lerch
|
Drehbuch: Christian Lerch, Joseph Einwanger
Besetzung: Xari Wimbauer, Lisa Wagner, Hans Löw
User-Wertung
3,4 4 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Kurz vor Kriegsende 1945 müssen Anna (Lisa Wagner) und ihr elfjähriger Sohn Felix (Xari Wimbauer) aus dem von Bomben zerstörten München aufs Land flüchten. Dort führt der nationalistische Ortsgruppenleiter Feik (Philipp Hochmaier) ein strenges Nazi-Regiment. Unter dem Dachboden ihres neuen Zuhauses hat Felix etwas Außergewöhnliches gefunden. Ein funkelndes, mysteriöses „Glaszimmer“. Darin kann man wunderbar spielen und so auf andere Gedanken kommen. Anna tut sich währenddessen schwer damit, die überzeugte Nationalsozialistin zu mimen, doch Felix gerät durch Feiks Sohn Karri (Luis Vorbach) immer tiefer in den Sog der Nazi-Propaganda. Einerseits ist er stolz auf seinen Vater Bernd (Hans Löw), der an der Front dient, andererseits empfindet er gegenüber den Nationalsozialisten nur Abscheu. Gerade als sich Felix und seine Mutter in der neuen Gegend eingelebt haben, wird ihnen von Feik mitgeteilt, dass Bernd gefallen ist. Für die beiden fühlt es sich an, als würde ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen werden. Doch kurze Zeit später klopft ein Soldat an ihr Fenster ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Das Glaszimmer
Das Glaszimmer (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Das Glaszimmer Trailer DF 1:43
Das Glaszimmer Trailer DF
2.064 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Xari Wimbauer
Rolle: Felix
foto von Lisa Wagner
Rolle: Anna
foto von Hans Löw
Rolle: Bernd
foto von Luis Vorbach
Rolle: Karri

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2022
„Das Glaszimmer“ dreht sich um die Ungerechtigkeiten des Krieges und handelt davon, dass Familie und Freundschaft wichtiger sind als jegliche Ideologie. Es ist wichtig, dass man Kindern und Jugendlichen die innere Mechanik von Verfühung und in der Folge die schrecklichen Auswirkungen willkürlicher Machtausübung näherbringt. Deshalb sind Zeitzeugen wie Josef Einwanger wichtig… Von den Zuschauern wird eine gewisse Härte abverlangt. Die ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme