2001: Odyssee im Weltraum
Filmposter von  2001: Odyssee im Weltraum
11. September 1968 Im Kino | 2 Std. 21 Min. | Sci-Fi
Regie: Stanley Kubrick
|
Drehbuch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick
Besetzung: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester
Originaltitel: 2001: A Space Odyssey
Pressekritiken
5,0 1 Kritik
User-Wertung
4,3 703 Wertungen, 36 Kritiken
Filmstarts
5,0
Vorführungen (3)

Inhaltsangabe

Der philosophische Sci-Fi-Film "2001" ist in gewisser Hinsicht Kubricks zentrales Werk. Es wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Grob geht es darum: 2001 haben die Menschen den Weltraum erobert. Auf dem Mond wird ein Monolith ausgegraben, dessen Herkunft und Material unbekannt sind, und der ein Signal in Richtung Jupiter sendet. Das Raumschiff Discovery wird ausgeschickt, bis zum Ziel der Signale vorzustoßen. An Bord sind nur die Astronauten Poole (Gary Lockwood) und Bowman (Keir Dullea) wach, der Rest der Crew liegt im Kälteschlaf. Zunehmend wird der Bordcomputer HAL 9000 zur Bedrohung...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
2001: Odyssee im Weltraum
2001: Odyssee im Weltraum (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen
2001: Odyssee im Weltraum (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (+ Bonus-Blu-ray) (Repack)
2001: Odyssee im Weltraum (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (+...
Neu ab 21,49 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
2001: Odyssee im Weltraum
Von Ulrich Behrens
Sciencefiction ist mehr als „Star Wars“. „2001: A Space Odyssey“ ist der schlagende Beweis. Für manche ein Sciencefiction mit zu wenig „Action“, für andere unverständlich geblieben, ist dieser Film in gewisser Hinsicht Kubricks zentrales Werk. Zumindest bringt er sein zentrales Anliegen deutlich und unverkennbar zum Ausdruck, um zugleich mehr Fragen aufzuwerfen als Antworten zu geben. Gedreht in einer Zeit des Umbruchs, in der sich „die 68er-Generation“ anschickte, die Welt umzukrempeln, zielen die zentralen Aussagen dieses Meisterwerks doch auch und gerade auf eine kritische Reflexion der (wie immer gearteten) Fortschrittsgläubigkeit. Die Raumfahrt schickte sich an, Menschen auf den Mond zu bringen. Der Glaube an die Allmacht der technologischen Möglichkeiten war auf einem Höhepunkt angelangt.Im Mittelpunkt der Bilder, die uns Kubrick präsentiert, steht nicht zuletzt und in vorderster R
Bild von 2001: Odyssee im Weltraum Trailer OV 2:18
2001: Odyssee im Weltraum Trailer OV
251.636 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Top 5 - Die tödlichsten Roboter 3:05
Top 5 - Die tödlichsten Roboter
1.686 Wiedergaben
Bild von Top 5 - Die verwirrendsten Filme 2:52
Top 5 - Die verwirrendsten Filme
7.346 Wiedergaben
Bild von Top 5: Das reinste Affentheater 3:17
Top 5: Das reinste Affentheater
1.120 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Ich habe ihn 18 Mal im Kino gesehen": Steven Spielberg und James Cameron verehren dieses bahnbrechende Sci-Fi-Meisterwerk
News - Reportagen
Die Karrieren von „Avatar“-Schöpfer James Cameron und „E.T.“-Regisseur Steven Spielberg wären ohne ein ganz bestimmtes Meisterwerk…
Donnerstag, 31. Juli 2025
bild aus der news 4,46 von 5 Sternen: Den besten Film 2024 solltet ihr spätestens jetzt unbedingt nachholen – und zwar in der besten Version!
News - DVD & Blu-ray
Der Amazon Prime Day lockt ab heute mit unzähligen Angeboten quer durch sämtliche Kategorien. Filmfans dürfen sich unter…
Dienstag, 8. Juli 2025
bild aus der news Jetzt im Streaming-Abo: Der beste Science-Fiction-Film aller Zeiten – ohne den auch "Star Wars" ganz anders aussehen würde!
News - DVD & Blu-ray
Selbst nach mittlerweile fast 60 Jahren hat kein Sci-Fi-Film für unseren Autor Benjamin Hecht je die Genialität von „2001:…
Dienstag, 24. Juni 2025
bild aus der news George Lucas findet "2001: Odyssee im Weltraum" besser als "Star Wars"
News - Reportagen
Mit dem ersten „Star Wars“-Film hat George Lucas das Sci-Fi-Genre revolutioniert. Trotzdem gibt es einen Film, an den er…
Montag, 14. April 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Keir Dullea
Rolle: Dr. David Bowman
foto von Gary Lockwood
Rolle: Dr. Frank Poole
foto von William Sylvester
Rolle: Dr. Heywood R. Floyd
foto von Leonard Rossiter
Rolle: Dr. Andrei Smyslov

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Max H.
Max H.

96 Follower 153 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2011
Dieser Film hat das absolute Privileg, so alt und doch immer noch so aktuell und komplex zu sein, wie es kein anderer Film zu sein vermag. Ob die Ursprünge der menschlichen Zivilisation, oder die Erforschungen der Unweiten des Alls bis hin zur Komlexität des Menschen an sich, dieses Werk bietet seit Jahren schon sämtlichen Menschen Stoff für mehrseitige Arbeiten. Es ist somit kein Zufall, dass ich auf diesen Film zuerst in meiner Universität ...
Mehr erfahren
Cursha
Cursha

7.417 Follower 1.059 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. November 2014
Stanley Kubricks Werk ist... ein Meisterwerk ! Der Film kommt mit wenig Text und einem sehr schockierenden, alles oder nichts Finale, daher. Ein komplizierter Film, mit dem man sich noch lange danach beschäftigt, wenn man ihn an einem Stück schafft ohne einzuschlafen. =) absolut sehenswert ! Auch die Musikalischen Einflüsse sind Hammer sowie natürlich die genialen Bilder von unendlichen Weiten !
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. Juli 2011
Stanley Kurbick erschuf mit 2001 den wohl mit Abstand besten Sci-Fiction Film alles Zeiten. Es ist ein anregendes, interpretationsreiches , bild- sowie tongewaltiges Spektakel, das einen von der ersten bis zur letzten Minute an den Bildschirm fesselt. 2001 ist kein Film mehr, sondern Kunst in Perfektion.
niman7
niman7

913 Follower 616 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2012
Zu nächst einmal: ich bin gar kein Fan von diesen Genre. Aber ich bin ein großer Fan von Stanley Kubrick und dieser schafft es so ein Genre so gut darzustellen, das ich den Film sowas von gut fand. Es ist ein sehr tiefgründiger und sicherlich komplizierter Film. Man darf nicht nur die Bilder "sehen" nein man muss auch scharf drüber nachdenken. Sicherlich werden einige diesen Film langweilig finden aber es ist auch ein Film der extrem viel vom ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1968
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 500 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1968, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1968.