2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen
Filmposter von  2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen
22. Februar 1985 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Sci-Fi
Regie: Peter Hyams
|
Drehbuch: Peter Hyams
Besetzung: Douglas Rain, Roy Scheider, John Lithgow
Originaltitel: 2010
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,8 48 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Das Jahr 2010 in einer Zukunftsvision von 1984: Der Kalte Krieg hat sich verschärft und drängt die Menschheit an den Rand einer atomaren Katastrophe. Dennoch brauchen die USA und die Sowjetunion einander: Der Jupitermond Io weist eine äußerst ungewöhnliche Abweichung auf seiner Umlaufbahn um den Planeten auf. 2001 verloren die Amerikaner die "Discovery" und deren komplette Crew auf ungeklärte Weise. Die Sowjets haben mit der "Aleksei Leonov" ein Raumschiff, das die Reise antreten kann, die Amerikaner das Wissen, um was es bei der Mission der havarierten "Discovery" überhaupt ging. Entgegen der weltpolitischen Stimmung gelingt es, ein Team von Amerikanern an Bord des sowjetischen Schiffs zu bekommen. Dr. Heywood Floyd (Roy Scheider) leitete die 2001er Mission verantwortlich, mit ihm dabei sind HAL-Konstrukteur Dr. R. Chandra (Bob Balaban) und der Ingenieur Dr. Walter Curnow (John Lithgow)...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen
Von Carsten Baumgardt
Die Mission, die Peter Hyams 1984 in Angriff nahm, war schon vor dem Start gnadenlos zum Scheitern verurteilt. Dem Vergleich mit Stanley Kubricks Meilenstein des Science-Fiction-Genres schlechthin, 2001 - Odyssee im Weltraum, konnte der Regisseur und Drehbuchautor mit seinem Sequel „2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen“ gar nicht standhalten – selbst wenn er sich ebenfalls auf die Romanvorlage von Arthur C. Clarke stützt. Doch lässt man diesen Gedanken einmal nonchalant beiseite, so überzeugt „2010“ als gradliniges, hochspannendes und griffiges Sci-Fi-Drama, das zumindest eigenständig - ohne den großen Schatten im Nacken - überzeugen kann. „Something wonderful is about to happen“ (Commander Dave Bowman kurz vor seinem Verschwinden auf der 2001-Mission) Date... 2010. Personell... Joint venture with american and soviet scientists mission. To rendezvous with abandoned U.S. spaceshi

Trailer

Bild von 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen Trailer OV 2:12
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen Trailer OV
34.243 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Schon gemerkt? Diese 13 Requisiten aus berühmten Filmen tauchen auch in anderen Filmen auf!
News - Reportagen
Gastauftritte, Poster im Hintergrund, sonstige Zitate: In vielen Filmen finden sich Anspielungen auf andere Filme. Aber…
Dienstag, 7. Juni 2016
bild aus der news Bis zu einem halben Jahrhundert: Die längsten Abstände zwischen zwei Teilen einer Filmreihe
News - Reportagen
Die Mühlen in der Filmbranche mahlen manchmal sehr langsam und während etwa die „Fast & Furious“-Reihe seit 2009 alle zwei…
Freitag, 29. Mai 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Roy Scheider
Rolle: Dr Heywood Floyd
foto von John Lithgow
Rolle: Dr Walter Curnow
foto von Helen Mirren
Rolle: Tanya Kirbuk
foto von Bob Balaban
Rolle: Dr R. Chandra

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Da Ich dem Science-Fiction-Genre sehr viel abgewinnen kann, Ich aber eher nur neuere Filme des Genres sah, wagte ich mich vor kurzem an „2001“ heran und war schlichtweg begeistert. Auf Filmstarts fand ich dann auch das Sequel, was mir bis dato unbekannt war und Ich vermute dass es vielen ein unbekanntes Werk ist. Die Einführung von 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen macht Lust auf mehr und man könnte durch die Einführung, die ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1984.