Der Rausch
Durchschnitts-Wertung
3,5
205 Wertungen

24 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
6 Kritiken
3
5 Kritiken
2
0 Kritik
1
6 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Fernseh-Kai
Fernseh-Kai

10 Follower 595 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. April 2025
Mir kommen auch eindeutig die negativen Auswirkungen zu kurz. 85% des Films geht es um die positiven Effekte, die Alkoholkonsum hat (rauschende Partys, ausgelassene Stimmung, fröhliches Beisammensein), die wenigen negativen Aspekte ("synchrones Kotzen beim Kastenlauf") errden ins Lächerliche gezogen und sind eher Teil des Spaßes.
Und insofern ist das kein Film zur Alkoholaufklärung in Schulen, ganz im Gegenteil - immerhin besteht einer der Schüler am Ende ja nur, weil er zurvor Alkohol getrunken hat... Und am Ende saufen dann doch wieder alle zusammen... als ob man grundsätzlichb ohne Alkohol nicht feiern könnte...
Als Drama hingegen funktioniert der FGilm ganz gut, nicht als Comedy, aber als Drama. Und das liegt tatsächlich in erster Linie an den hervorragenden Schauspielern, allen voran der fantastische Mads Mikkelsen.
Das ist eigentlich ein bisschen schade, denn gerade wegen der tollen Schauspieler hätte aus dem Film ein starkes Statement gegen Alkoholkonsum gesetzt werden können, die Chance hat man leider zu 100% verpasst...
3,5 Sterne von mir.
Markus Zeller
Markus Zeller

20 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 24. Januar 2025
Der Film hat grässliche Längen, er ist lang, langsam und auch flach und wirbt für das Trinken. Fragwürdige bis langweilige Musik. Ein paar originelle Einfälle aber keine Ahnung wie er den Oscar gewinnen konnte. Doofe dramatisch endende Saufgelage auf höchstem Pegel in Teil 3. Quälende Dramatik. Hohles Ende.
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

181 Follower 895 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 5. August 2023
Grausiges Sozialdrama zum leider sehr aktuellen Thema der Wohlstandsverwahrlosung. Banale Handlungslinien lassen die Handlung so vor sich hin dümpeln. Komplett vorhersehbar, kein Kick. Das gleich Thema verwendet die Norwegische Serie "Exit", macht aber alles so viel besser.
Hirschferkel
Hirschferkel

2 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 21. Juli 2023
Der Film ist die reinste Verballhornung von Alkoholkonsum in einem absolut durchschnittliches Setting, getragen von völlig durchschnittlichen Alltagsszenen, die über das übliche TV-Niveau dann auch nicht hinaus reichen.

Der Film wird einzig und allein von der Präsenz seiner vier Protagonisten getragen, die zur üblichen Besetzung dänischer Filme gezählt werden dürfen, und die längst ihre Klasse bewiesen haben und hier dann auch professionell wieder abrufen.

Und dennoch: selten habe ich mich in einem dänischen Film so gelangweilt!

Der Film ist die verzweifelte Suche nach der Legitimierung des Trinkens ohne die Folgen groß zu thematisieren. Auf der Metaebene zeigt es die tragische Vorstellung der Macher, dass es nur noch mit Drogenkonsum gelingen kann, sich aus einem selbstgestrickten, gesellschaftlichen Korsett zu lösen, um den Traum der Freiheit verspüren zu können.

Ein Offenbarungseid von Thomas Vinterberg und das Scheitern der Idee jedes intrinsischen Glücks!
Darin liegt dann wohl das tragische dieser Tragik-Komödie, ansonsten gibt es jetzt im Teil der Komödie, nicht so viel zu lachen.

Selbst nach einem "Black Out"-Besäufnis, werden Grenzüberschreitungen als"lustige" Streiche inszeniert, um an nächsten Tag sind alle wieder schnell am Start. spoiler: Am Ende sind die meisten glücklicher als zuvor (auch wenn es zwischen drin mal kurz bei jedem etwas hackt)
.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Mit ein bisschen Sprit kriegt (fast) jeder sein Leben wieder auf die Reihe. Alkoholiker an sich werden als Kollateralschaden der harmlos, berauschenden Lebensfreude hingenommen, ein kurzes Innehalten und schon geht's in die Schlussszene. Diese ist ein so absolut blödsinniges "Abfeiern" und rückt Jugend und Alkohol in eine stumpfsinnige Symbiose, als kämen die Alkoholiker von morgen nicht eben gerade aus einer solchen gesellschaftlichen Fetischisierung, und soll wohl eine Art Huldigung an den den "Alkohol" darstellen.

Aggressivität, die immer länger werdenden Phasen aus kurzzeitigem Alkoholkonsum und viel längerer Destruktion und körperlicher Regeneration, werden vollkommen ausgeblendet.

Naiver geht es nicht.

(P.S.: ... selten auch so eine unreflektierte Rezension des Filmstarts-Teams gelesen)
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. März 2024
Der grandiose Mix aus Drama und Komödie positioniert sich nicht klar für oder gegen Alkohol, sondern lotet die Möglichkeiten und Probleme aus, die mit dem Konsum einhergehen. Stark gespielte, komplexe Figuren, stimmige Bilder, pointierte Regie: *Der Rausch* wurde zu Recht mit dem Auslandsoscar prämiert.
Tim S.
Tim S.

2 Follower 28 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. Juli 2024
Ein Meisterwerk. Noch nie wurde dem gepflegten Alkoholismus mehr gehuldigt als hier, da ist der Rückfall bei jedem Alkoholiker sicher. Aber obwohl er auf amüsante, liebenswerte und sehr realistische Weise sowohl den Spaß Faktor als auch die Schattenseiten des Alkohols zeigt, wird nie der moralische Zeigefinger erhoben. Ein nicht ganz ernst zu nehmender, toll gespielter Film über das Leben und das tägliche Scheitern dabei es allen recht machen zu wollen.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme