Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt
Filmposter von  Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt
28. Oktober 2021 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Dokumentation, Musik
Regie: Axel Brüggemann
|
Drehbuch: Axel Brüggemann
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Wenn es um Richard Wagner geht, scheiden sich die Geister. Die einen verehren ihn, die anderen lehnen ihn ab. Und dennoch pilgern Jahr für Jahr die Wagner-Anhänger zu den Bayreuther Festspielen, um sich dort Wagners Opern „Walküre“, „Der fliegende Holländer“ oder „Tannhäuser“ anzusehen. Überhaupt die Bayreuther Festspiele: Sie finden im Bayreuther Festspielhaus statt, einem Theater, das nur für das Werk eines einzigen Komponisten erbaut wurde. Der Musikkenner Axel Brüggemann setzt sich in seinem Dokumentarfilm mit der Frage auseinander, wie sich um einen derart umstrittenen Künstler ein so großer Hype entwickeln kann und begleitet dabei auch Katharina Wagner, die Ur-Enkelin des Komponisten, bei den Vorbereitungen der Festspiele auf dem grünen Hügel.

Trailer

Bild von Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt Trailer DF 1:32
Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt Trailer DF
1.596 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. Oktober 2021
„Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“ ist kein biografischer Film über den Komponisten, keine musikwissenschaftliche Analyse seines Werkes, sondern ein Dokumentarfilm, der sich augenzwinkernd dem Faszinosum Richard Wagner widmet: in einer zutiefst menschlichen Weltreise! „Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“ zeigt die leidenschaftliche Welt der „Wagnerianer“, die Faszination für die einzigartigen Kompositionen und beleuchtet ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Filmwelt
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme