Der Fuchs
Durchschnitts-Wertung
3,8
28 Wertungen

12 User-Kritiken

5
10 Kritiken
4
1 Kritik
3
1 Kritik
2
0 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Eva Engelhardt
Eva Engelhardt

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 16. November 2024
Sehr bewegend und aufwühlend! Als der Fuchs  dem abfahrenden Transporter nachlief musste ich weinen. Da ich selbst ein Einzelgänger (Aussenseiter) bin und schon wie Franz als Kind mich den Tieren zuwande und auch nur ihnen vertraute, konnte ich mich sehr gut in Franz reinversetzen. Super gespielt vom Hauptdarsteller! Hab den restlichen Abend gebraucht um runterzukommen.Top Film der mir sehr zu Herzen ging 
Dapos58036
Dapos58036

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. November 2024
“Der Fuchs” ist ein absoluter Meisterwerk, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat! Die Geschichte ist unglaublich bewegend, die Schauspieler bringen ihre Rollen authentisch und mitreißend rüber, und die wunderschön eingefangenen Bilder schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Selten habe ich einen Film gesehen, der so tief unter die Haut geht und noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt. Ein wahres emotionales Erlebnis, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Definitiv 5 Sterne – diesen Film muss man gesehen haben!
David Willson
David Willson

1 Follower 70 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Juni 2024
Eine faszinierende Geschichte um die Reife Prozess eines jungen Mannes zu erzählen.
Als freiwilliger Soldat, weil er nichts anders finden würde, landet der Mann im Krieg an der Front in Frankreich. An ein der Orten der Truppe rettet er einen Waisenfuchs und versteckt das Tier bei sich über den Einsatz der Truppe mit bewegenden Konsequenzen für beiden.
T Linkola
T Linkola

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 30. September 2023
Grandioser Film, welcher fantastisch dargestellt worden ist. Deutschsprachige Filme können definitiv überzeugen. Die gezeigten Szenen wirken authentisch, nahbar und nicht so überzeichnet und holzschnittartig wie man es leider sehr häufig sieht. Sehr zu empfehlen!
Benedikt Endhardt
Benedikt Endhardt

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2023
Der Film lebt von seinen eindringlichen Bildern. Wer gern unmittelbar an den Protagonisten dran ist, kann hier komplett eintauchen.
CineMoenti
CineMoenti

20 Follower 198 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 26. April 2023
Manche Geschichten sind so kurz und simpel wie eine gekritzelte Randnotiz; sie könnten sehr leicht in Vergessenheit geraten, wenn nicht jemand ihr Potenzial erkennt und daraus einen Stoff machte, so wie hier geschehen. Und plötzlich werden solche Randnotizen zu einem Glanzlicht. - Regisseur Goiginger wählt ein annäherndes Quadratformat, das uns sogleich in eine nostalgische Stimmung versetzt, aber auch einen klareren, fokussierteren Blick ermöglicht. Der Beginn seiner Erzählung - Franz' Kindheit - kommt auffallend ruhig und scheinbar unspektakulär, doch mit wichtigen Details versehen und von einer selten so gelungenen Intimität, und dieser Blick erklärt den gesamten weiteren Verlauf, die psychische Konstitution des Jungen und späteren Soldaten: sein in-sich-gekehrt-Sein, sein Verhältnis zu einer Frau, die ihn begehren und dem Tier, das ihm für kurze Zeit Familie wird. Allentscheidendes Detail: der Fuchs wird in keinem Moment mit künstlichen Mitteln (Musik, Perspektive, Schnitt) verkitscht oder gar vermenschlicht; der Fuchs bleibt ein Tier, das, verloren gegangen, ebenso Anschluss braucht wie der junge Soldat.

In seiner trockenen, unpathetischen Erzählweise entsteht ein umso erschütternderes Erinnerungsfragment, ein stiller Antikriegsfilm, ein Film von großer Wucht und Poesie. - Zeitlos und packend.

www.cinemoenti.blogspot.com
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme