Anatomie
Filmposter von  Anatomie
3. Februar 2000 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Thriller
Regie: Stefan Ruzowitzky
|
Drehbuch: Stefan Ruzowitzky
Besetzung: Karl Fridrich, Susanne Gräbe, Johannes Nikolussi
User-Wertung
3,0 47 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Die ehrgeizige Medizinstudentin Paula Henning (Franka Potente) ist überglücklich, als sie erfährt, dass sie über den Sommer zu einem Elitelehrgang in Anatomie zu dem renommierten Professor Grombeck (Traugott Buhre) in Heidelberg eingeladen ist. Für ihre zukünftige Karriere könnte das Gold wert sein. Am Abend noch nett gefeiert und unterhalten, fängt in der ersten Stunde der Schrecken ohne Ende an: Auf dem Seziertisch liegt ein junger Mann, mit dem sie am Vortag noch gesprochen hat und der alles andere als tot war. Heimlich stellt sie Nachforschungen an und stößt auf den Geheimbund der Antihippokraten, der im Dritten Reich seine Blütezeit an der Heidelberger Uni hatte. Als dann noch eine Kette von blutigen Ereignissen ihren Lauf nimmt, ist es für Paula zu spät, einen Rückzieher zu machen.... (JP)

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Anatomie
Von Carsten Baumgardt
In den USA feierte der Horrorfilm ein beachtliches Comeback, nun wagt sich auch eine deutsche Produktion an das Genre. In „Anatomie“ macht ein Psychopath das beschauliche Heidelberg unsicher. Franka Potente („Lola rennt“) kommt ihm auf die Spur. Dem österreichischen Regisseur Stefan Ruzowitzky gelang ein couragierte Slasher, der zwar seine Hänger hat, aber im Endeffekt blendend unterhält.Als Medizinstudentin Paula (Potente) einen Elitekurs beim berühmten Heidelberger Professor Grombeck (Traugott Buhre) besuchen kann, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Doch schon sehr bald stellt die ehrgeizige Paula fest, dass es auf dem Unigelände nicht mit rechten Dingen zugeht. Ein junger Mann (Arndt Schwering-Sohnrey), dem sie tags zuvor noch das Leben gerettet hat, liegt nun auf dem Seziertisch der Anatomie. Nach einigen Recherchen kommt sie dem Geheimbund der Anti-Hippokraten auf die Spur. In der

Trailer

Bild von Anatomie Trailer DF 1:11
Anatomie Trailer DF
4.436 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Für Horror-Fans: Zwei Slasher-Hits feiern endlich ihre lang erwartete HD-Premiere im Heimkino
News - DVD & Blu-ray
Nicht nur Horrorfans mit Faible für Teenie-Slasher aus den frühen 2000er-Jahren blicken gerne auf die „Anatomie“-Filme zurück.…
Freitag, 27. August 2021
bild aus der news Endlich: Deutscher Horror-Mega-Hit erscheint auf Blu-ray – im Doppelpack mit dem Sequel
News - DVD & Blu-ray
Über zwei Millionen Kinotickets für deutsches Genre-Kino? Fast undenkbar. Für einen Horrorfilm sowieso. Doch ein einziger…
Freitag, 23. Juli 2021
bild aus der news 11 Fantasy- und Horrorfranchises die unbedingt fortgesetzt werden sollten
News - Reportagen
„Herr der Ringe“ wird zur Amazon-Serie, „Tremors“ und „Tanz der Teufel“ erleben im TV ein Revival und „Saw“ kehrt nach zehnjähriger…
Freitag, 17. November 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2018
Der Horrorfilm war 1999 populär, warum nicht also ne deutsche Version? Wenn selbst ein GZSZ Slasher wie „Flashback“ ins Kino kam und auf RTL Streifen wie „Schrei denn ich werde dich töten“ liefen konnte man es doch mal mit nem ordentlichen Film versuchen, oder? Ist nämlich ein wenig zweischneidig „Anatomie“ zu bewerten – für einen Horrorfilm oder einen Thriller ist er gute Durchschnittsware, für einen deutschen Film ...
Mehr erfahren
AmabaX
AmabaX

205 Follower 328 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Anatomie ist ein guter deutscher Thriller, den man sich auf jeden Fall mal angucken kann.
horrispeemactitty
horrispeemactitty

114 Follower 221 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. Juli 2011
Ich glaube der erste deutsche Thriller der mir gefallen hat,die Spannung hält sich bis zum Schluß und Franka Potente spielt ihre Rolle wirklich gut! Mich stört nur die Schauspielfähigkeit einiger anderer Protagonisten,die einfach nur schrecklich sind..

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -