Richtig gute Abenteuerfilme sind im Kino inzwischen eine Seltenheit geworden. Umso erfreulicher, dass mit „Der Graf von Monte Christo“ dieses Jahr ein echtes Highlight in den deutschen Lichtspielhäusern gestartet ist. Die Neuinterpretation des klassischen Abenteuerromans von Alexandre Dumas, seines Zeichens Autor von „Die drei Musketiere“, überzeugt mit beeindruckenden visuellen Aufnahmen und einer zeitlosen Erzählung, die auch in der neuesten Adaption noch immer fesseln kann.
Wer nicht die Gelegenheit hatte, sich die neue Umsetzung des Klassikers im Kino anzuschauen, der hat schon jetzt im Stream die Gelegenheit dazu, denn bei Anbietern wie Amazon kann der Film schon jetzt gegen eine Gebühr geliehen oder gekauft werden:
Wer sich seine Filme gerne in einer haptischen Fassung ins Regal stellt, muss sich dagegen noch etwas in Geduld üben, denn die DVD*- und Blu-ray-Fassungen erscheinen erst am 15. Mai 2025, können aber auch jetzt schon bei Online-Händlern wie Amazon vorbestellt werden:
Echte Sammler*innen können unterdessen auch zur limitierten 4K-Fassung greifen, die es aktuell exklusiv im Shop des deutschen Verleihs Capelight gibt (erst später dann auch bei anderen Online-Händlern). Auch diese kann schon jetzt vorbestellt werden:
Und darum geht es in "Der Graf von Monte Christo"
Im Jahr 1815 sieht es so aus, als hätte Edmond Dantés (Pierre Nimey) sein Glück gefunden. Er wird zum Kapitän eines Schiffes ernannt, und seine Hochzeit mit der geliebten Mercédès (Anaïs Demoustier) steht bevor. Doch als ihm Verbindungen zum gestürzten Kaiser Napoleon nachgesagt werden, beginnt sich das Leben des jungen Seemanns dramatisch zu verändern.
Trotz fehlender Beweise wird Edmond Dantés verhaftet und in das düstere Gefängnis Chateau d’If gebracht. Viele Jahre vergehen, bis er durch die Hilfe seines Zellennachbarn Abbé Faria (Pierfrancesco Favino) fliehen kann. Endlich erhält er die Gelegenheit, seinen sorgfältig geplanten Rachefeldzug zu beginnen.
Wer ein Herz für klassisches Abenteuerkino besitzt, der sollte sich „Der Graf von Monte Christo“ nicht entgehen lassen – das besagt auch die offizielle FILMSTARTS-Kritik. Autor Michael Meyns vergibt hier gute 3,5 Sterne und zieht folgendes Fazit:
„Die Neuverfilmung von Alexandre Dumas‘ Klassiker ‚Der Graf von Monte Cristo‘ verzichtet auf jegliche Modernisierung des Stoffes und erzählt stattdessen ungebrochen von Liebe, Intrigen und Rache. Dank eines enorm hohen Budgets entstand so ein reich ausgestatteter Abenteuerfilm, der zwar vollkommen altmodisch wirkt, dabei aber verdammt gut unterhält.“
Wenn ihr noch mehr klassisches Abenteuerkino sehen wollt, dann haben wir hier einen weiteren Heimkino-Tipp für euch:
Neu im Heimkino: Mit diesem unbekannten Abenteuerfilm verkürzt ihr euch das Warten auf den nächsten "Fluch der Karibik"