Wie wilde Tiere
Filmposter von  Wie wilde Tiere
7. Dezember 2023 Im Kino | 2 Std. 17 Min. | Thriller, Drama
Regie: Rodrigo Sorogoyen
|
Drehbuch: Isabel Peña, Rodrigo Sorogoyen
Besetzung: Denis Ménochet, Marina Foïs, Luis Zahera
Originaltitel: As bestas
User-Wertung
3,6 6 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind auf der Suche nach etwas Ruhe aus Frankreich in ein kleines ländliches Dorf in Galizien gezogen. Dort leben sie ihren Traum vom eigenen Bauernhof und alles könnte so schön sein. Aber nicht alle in dem verschlafenen Ort freuen sich über die neuen Nachbarn. Verbittert von Jahrzehnten voller harter Arbeit ohne wirkliche ökonomische Perspektive haben sie keinen Platz mehr in Kopf und Herz für die beiden Neuankömmlinge, denen fortan nur mit Anfeindungen und Missgunst begegnet wird. Ein Streit um den Verkauf von Land für den Bau von Windkraftanlagen eskaliert schließlich in Gewalt. Letztlich liegt es an Olga, den Konflikt gewaltlos zu bewältigen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Wie wilde Tiere
Wie wilde Tiere (Blu-ray)
Neu ab 16,99 €
Kaufen
Wie wilde Tiere
Wie wilde Tiere (DVD)
Neu ab 13,79 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Wie wilde Tiere

Eine Gewaltstudie, die richtig heftig an die Nieren geht

Von Thorsten Hanisch
Auf dem ersten Blick könnte man meinen, dass es sich bei „Wie wilde Tiere“ von Rodrigo Sorogoyen einfach um einen weiteren Genrefilm in der Tradition der unvergesslichen Klassiker „Beim Sterben ist jeder Erste“ von John Boorman oder „Wer Gewalt sät“ von Sam Peckinpah handelt. Schließlich treffen hier wie dort Großstädter auf Provinzler – und zwar mit demselben Ergebnis: nackte Gewalt! Aber der exzellent gespielte und inszenierte Thriller entwickelt dank seiner ambivalenten Figurenzeichnungen sowie einem überraschenden Perspektivenwechsel nach einem zentralen Moment eine ganz eigene Note. Im Mittelpunkt steht hier nämlich gar nicht so sehr die Gewaltspirale, sondern vielmehr die komplexe Frage nach wahrer Stärke. Antoine (Denis Ménochet) will sich den modernen Traum v

Trailer

Bild von Wie wilde Tiere Trailer DF 1:34
Wie wilde Tiere Trailer DF
2.065 Wiedergaben
Bild von The Beasts Trailer OmeU 1:27
4.121 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Knallharter Psycho-Thriller mit "Inglourious Basterds"-Star: Deutscher Trailer zum globalen Festival-Hit "Wie wilde Tiere"
News - Videos
Der hochgelobte „Wie wilde Tiere“ ist ein intensives Psycho-Drama, das sich im Laufe der Zeit immer mehr in Richtung eines…
Montag, 4. Dezember 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Denis Ménochet
Rolle: Antoine
foto von Marina Foïs
Rolle: Olga
foto von Luis Zahera
Rolle: Xan
foto von Diego Anido
Rolle: Lorenzo

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

494 Follower 581 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2023
Geld regiert die Welt Das gebildete französische Ehepaar Olga und Antoine (Marina Foïs, Denis Ménochet) hat zur Selbstverwirklichung ein kleines Fleckchen Land zum Betrieb eines Bio-Bauernhofs in Spanien erworben. Weil sie den Verkauf zu Gunsten der Entstehung eines Windparks verweigern, ziehen sie den Zorn der sehr bescheiden lebenden Anrainer auf sich. Wenn die Stimmung im Umfeld schwierig wird, ist das eigene Grundstück auch in guter ...
Mehr erfahren
beco
beco

76 Follower 404 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 14. Dezember 2023
Ein beeindruckender Film über Menschen, die stur bis zum Starrsinn sind, die rücksichtlos gegen sich und andere agieren, die aber auch immer Verständnis für ihr Verhalten einfordern, auch wenn man es nicht aufbringen kann.
Absolut sehenswert

Bilder

Wissenswertes

Spanischkurse als Rollenvorbereitung

Für den in Spanien spielenden Film "Wie wilde Tiere" mussten die französischen Schauspieler Denis Ménochet und Marina Foïs, die im Film aus Frankreich stammende Einwanderer spielen, extra Spanisch lernen.

Nach einer wahren Begebenheit

Die Ereignisse im Spielfilm "Wie wilde Tiere" basieren auf einem wahren Begebenheit, die sich 2010 in der spanischen Region Galizien zugetragen hat. Die Ereignisse wurden bereits in der Dokumentation "Santoalla" von 2016 porträtiert. In der Spielfilmversion handelt es sich im Unterschied zur tatsächlichen Begebenheit um ein französisches Paar statt des niederländischen Paares Martin Verfondern und Margo Pool.

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Frankreich
Verleiher Prokino Filmverleih
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Französisch, Gälisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -