Martin liest den Koran
Filmposter von  Martin liest den Koran
7. November 2024 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Thriller, Drama
Regie: Jurijs Saule
|
Drehbuch: Michail Lurje, Jurijs Saule
Besetzung: Ulrich Tukur, Zejhun Demirov, Sarah Sandeh
User-Wertung
3,2 9 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Seit einem Jahr hat ein Familienvater (Zejhun Demirov) den Islam für sich entdeckt und besucht regelmäßig die Moschee. Eines Tages beschließt er, die Sprechstunde eines Islamwissenschaftlers (Ulrich Tukur) zu besuchen, da er in Erfahrung bringen möchte, ob ein von ihn geplanter Anschlag mit den Geboten des Koran vereinbar ist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Martin liest den Koran

Stolpern auf dem Drahtseil

Von Mirco Leier
Die Prämisse des Films „Martin liest den Koran“ ist so heikel und sensibel, dass Regisseur Juris Saule daran im Grund nur scheitern kann – und das klingt doch erst mal vielversprechend: Der titelgebende Familienvater Martin (Zehjun Demirov), der sich als islamistischer Terrorist vorstellt, kommt zum auf religiöse Exegese spezialisierten Professor Dr. Neuweiser (Ulrich Tukur) in die Sprechstunde und bittet um die passenden Stellen aus dem Koran, um einen kurz bevorstehenden Bombenanschlag doch noch abzublasen. Der Film versucht, einen Dialog mit dem Extremismus zu ermöglichen, schließlich sei das Verständnis für die Position des Gegenübers das grundlegende Fundament, über Themen zu sprechen, so Co-Autor Michael Lurje bei der Verleihung des Deutschen Drehbuchpreises 2022. Doch auch wenn das Skript aus rein dramaturgischer Perspektive ausgezeichnet funktioniert, hat es thematisch zu wenig F

Trailer

Bild von Martin liest den Koran Trailer DF 1:15
Martin liest den Koran Trailer DF
328 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ulrich Tukur
Rolle: Prof. Dr. Neuweiser
foto von Zejhun Demirov
Rolle: Martin Harirat
foto von Sarah Sandeh
Rolle: Aaliyah
foto von Tanju Bilir
Rolle: Tanju

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Diana Mora8c
Diana Mora8c

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. April 2025
Der Film stellt nicht nur eine Frage, die sich heute kaum noch jemand zu stellen wagt, sondern stellt auch die gesamte Ästhetik und die Trends des deutschen und europäischen Kinos infrage. Die Kameraführung ist absolut neuartig und wird in Zukunft Thema filmwissenschaftlicher Studien sein (leider erkennt die Geldmaschine das nicht – aber die Geldmaschine hat noch nie das Genie eines großen Regisseurs erkannt, also ist es nicht ...
Mehr erfahren
Yvonne B
Yvonne B

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Mai 2025
„Martin liest den Koran“ gehört zweifellos zu den kraftvollsten Beiträgen des Festivals. Der Film konfrontiert sein Publikum nicht nur mit einem hochaktuellen Thema, sondern tut dies mit einer erzählerischen wie ästhetischen Konsequenz, die nachwirkt. Die Kameraarbeit ist bemerkenswert dynamisch. Schnelle Bewegungen und intensive Bildkompositionen erzeugen eine emotionale Dichte, die den Zuschauer direkt ins Geschehen zieht. Jede ...
Mehr erfahren
Maria Golova
Maria Golova

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2025
Der Film Martin liest den Koran hat mir sehr gut gefallen. Er behandelt ein hochaktuelles Thema auf eine ehrliche und tiefgründige Weise. Besonders beeindruckt hat mich das unerwartete Ende – ein Twist, der zum Nachdenken anregt und die Perspektive auf das Gesehene verändert. Der Film zwingt die Zuschauer, kritisch zu reflektieren und eigene Vorurteile zu hinterfragen. Sehr empfehlenswert!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher UCM.One
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Persisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2024.