Das Fest geht weiter!
Filmposter von  Das Fest geht weiter!
12. Juni 2025 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Tragikomödie
Regie: Robert Guédiguian
|
Drehbuch: Robert Guédiguian, Serge Valletti
Besetzung: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark
Originaltitel: Et la fête continue!
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Vorführungen (14)

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ihr Leben lang schon kämpft die mittlerweile 60 Jahre alte Rosa (Ariane Ascaride) – für ihre Familie, für die Gewerkschaft und als Krankenschwester für ihre Patient*innen. Für viele scheint sie ein unerschütterlicher Fels in der Brandung zu sein. Und Rosa glaubt das irgendwie auch. Doch eines Tages bringt so eine unvorhergesehene Begegnung aus der Spur: Henri (Jean-Pierre Darroussin). Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und bekommt es daraufhin mit der Angst zu tun. Rosa fragt sich, ob sie sich wirklich an diesen Mann binden soll. Denn das würde bedeuten, dass sie sich nicht mehr mit dem selben Einsatz auf den anderen Kriegsschauplätzen engagieren kann...

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Fest geht weiter!

Das soziale Gewissen Frankreichs

Von Gaby Sikorski
Marseille ist zwar nur die zweitgrößte Stadt Frankreichs, aber dafür die älteste. Schon in der Antike war die quirlige Hafenmetropole ein Knotenpunkt des Seehandels, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Zugleich verdankte Marseille seinem Hafen und dessen Umfeld aber über viele Jahrzehnte hinweg auch sein Image als Zentrum für Drogenhandel, Prostitution und Bandenkriminalität, das sich ab den 1930er Jahren auch in zahlreichen Filmen wiederfand. So etwa in dem ikonischen Gangsterdrama „Der Mann aus Marseille“ mit Jean-Paul Belmondo. Seit der Jahrtausendwende hat sich das Image der Stadt jedoch stark verbessert. Verantwortlich dafür war vermutlich die Wahl zur Kulturhauptstadt Europas (2013) sowie ein gesteigertes kommunalpolitisches Engagement, das durch eine Katastrophe ausgelöst wurde: der Einsturz von zwei baufälligen Altstadthäusern in der Rue d‘Aubagne, bei dem zahlreiche Me

Trailer

Bild von Das Fest geht weiter! Trailer DF 1:39
Das Fest geht weiter! Trailer DF
406 Wiedergaben
Bild von Das Fest geht weiter! Trailer OmdU 1:47
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ariane Ascaride
Rolle: Rosa
foto von Jean-Pierre Darroussin
Rolle: Henri
foto von Lola Naymark
Rolle: Alice
foto von Robinson Stévenin
Rolle: Sarkis

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Das Fest geht weiter!" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.

Persönliche Angelegenheit für den Regisseur

Mit "Das Fest geht weiter" legt der französische Regisseur Robert Guédiguian eine Film vor, der vor allem seiner eigenen Herkunft und persönlichen Lebensgeschichte inspiriert ist: Die Handlung ist nicht nur in Guédiguians Heimatstadt Marseille angesiedelt, sondern porträtiert auch eine armenischstämmige Familie in Frankreich, was auch auf den familiären Kontext des Filmemachers zutrifft. Auch das politische Engagement des Films spiegelt die polit Mehr erfahren

Reale Tragödie als Ausgangspunkt der Filmhandlung

Auch wenn die Figuren in "Das Fest geht weiter" fiktiv sind, geben mehrere Ereignisse der Filmhandlung tatsächliche Ereignisse in Marseille wieder. Neben den Kommunalwahlen 2020 wird am Anfang des Films auch der Einsturz zweier Mehrfamilienhäuser in Marseille thematisiert, der sich 2018 zugetragen hat. Die Katastrophe forderte 8 Menschenleben und machte die breite Öffentlichkeit auf die prekären Lebensbedingungen in den Slums der Stadt aufmerksam Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien
Verleiher Film Kino Text
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -