Ein Fest fürs Leben
Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Ein Fest fürs Leben" und dessen Dreharbeiten!

Remake einer französischen Erfolgskomödie

Die Vorlage für "Ein Fest fürs Leben" ist der französische Spielfilm "C'est la vie!" aus dem Jahr 2017. Der Originalfilm stammt übrigens von den "Ziemlich beste Freunde"-Machern Éric Toledano und Olivier Nakache.

Kinodebüt vom Fernsehprofi

Richard Huber legt mit "Ein Fest fürs Leben" zwar seinen ersten Kinofilm vor, das heißt aber nicht, dass es dem deutschen Regisseur an Erfahrung in seinem Fach fehlt: Bislang arbeitete Huber ausschließlich fürs Fernsehen und führte außer bei mehreren "Tatort"-Ausgaben auch bei vielen beliebten deutschen Fernsehserien der letzten 20 Jahre Regie, u.a. bei "Nikola", "Der Lehrer", "Club der roten Bänder" und "Danni Lowinski".

Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
  • Das Kanu des Manitu (2025)
  • Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025)
  • Die nackte Kanone (2025)
  • Dracula - Die Auferstehung (2025)
  • Was ist Liebe wert - Materialists (2025)
  • Bring Her Back (2025)
  • Die Rosenschlacht (2025)
  • 22 Bahnen (2025)
  • The Pickup (2025)
  • The Life Of Chuck (2024)
  • In die Sonne schauen (2025)
  • Together - Unzertrennlich (2025)
  • Nobody 2 (2025)
  • Lilly und die Kängurus (2025)
  • Der Tiger (2025)
  • F1 - Der Film (2025)
  • Freakier Friday (2025)
  • The Assessment (2025)
  • The Thursday Murder Club (2025)
  • After The Hunt (2025)