Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit
Filmposter von  Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit
27. März 1975 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Action, Krimi, Thriller
Regie: Richard Lester
|
Drehbuch: Richard Dekoker
Besetzung: Richard Harris, Omar Sharif, David Hemmings
Originaltitel: Juggernaut
User-Wertung
3,1 10 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Auf dem Kreuzfahrtschiff S.S. Britannic mitten im Atlantik befinden sich sieben Bomben und dem Entschärfungsteam unter der Leitung von Anthony Fallon (Richard Harris) und Charlie Braddock (David Hemmings) bleiben nur 18 Stunden Zeit, um die Besatzung und die Gäste zu retten. Doch die Sache ist noch ein bisschen komplizierter: Der Bombenleger, der sich selbst "Juggernaut" nennt, hat die Bomben mit Fallen bestickt, so dass jeder Versuch sie zu entschärfen zur Probe wird. Der Reedereivorstand Nicholas Porter (Ian Holm) will die Lösegeldforderungen erfüllen, was die Regierung jedoch ablehnt. Währenddessen leitet der Scotland Yard-Beamte John McCleod (Anthony Hopkins) die Fahnung nach dem Wahnsinnigen. Er ist besonders motiviert, befindet sich auf dem Schiff doch seine Familie. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Trailer

Bild von Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit Trailer OV 2:51
Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit Trailer OV
1.185 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Richard Harris
Rolle: Fallon
foto von Omar Sharif
Rolle: Capt. Brunel
foto von David Hemmings
Rolle: Charlie Braddock
foto von Anthony Hopkins
Rolle: John McCleod

User-Kritik

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 885 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 1. August 2025
Damals (so schreibe ich jetzt über einen Film von 1974) mag der Film sehr gut funktioniert haben. 51 Jahre später sind doch viele spannungsgenerierende Effekte ca. 1000 Mal gesehen, und so kann nur der gute Cast das Werk retten. Sehr gelungen bleibt die Darstellung unterschiedlichen Reaktionen der Passagiere auf die Bedrohung während des Maskenballs, es ist die stärkste Stelle des Film. Für jüngere Zuschauer, sagen wir U 50, ist der Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1974
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1974, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1974.