“Oslo-Stories: TRÄUME” hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.
"Oslo Stories: Träume" zählt gemeinsam mit den Filmen "Oslo Stories: Sehnsucht" und "Oslo Stories: Liebe" zu einer thematisch verbundenen Trilogie über die Liebe und Sexualität vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Moralvorstellungen. Da die norwegische Film-Trilogie außerhalb Norwegens in einer anderen Reihenfolge auf Festivals anlief bzw. in die regulären Kinos kam, setzte sich bei der Presse der Eindruck fest, dass es sich bei "Oslo Stories: Träume" um den Abschluss der Trilogie handelte. Beim Film handelt es sich aber um den Mittelteil (nach "Sehnsucht" und vor "Liebe"), wie Regisseur Dag Johan Haugerud im Februar 2025 in einem Interview betonte.
Mit der Auszeichnung von "Oslo Stories: Träume" mit dem Goldenen Bären auf der Berlinale 2025 konnte erstmals ein norwegischer Film den Hauptpreis auf einem der drei großen Filmfestivals (Berlin, Cannes, Venedig) gewinnen. Ein Oscar fehlt dem Norwegischen Kino nach bislang 5 Nominierungen (zuletzt 2012 für "Kon-Tiki") übrigens noch.