Weapons - Die Stunde des Verschwindens
Durchschnitts-Wertung
4,0
50 Wertungen

22 User-Kritiken

5
6 Kritiken
4
5 Kritiken
3
1 Kritik
2
4 Kritiken
1
2 Kritiken
0
4 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Isabelle D.
Isabelle D.

324 Follower 485 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 17. August 2025
"Weapons" von Zach Cregger ist ein spannender Horrorfilm mit bitterbösem Humor, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Die mysteriöse Handlung dreht sich um das Verschwinden von 17 Kindern aus derselben Schulklasse, nur ein kleiner Junge aus der Klasse ist übriggeblieben - und seine Lehrerin. Mehr will ich aber nicht verraten. Ich selbst wusste auch nicht mehr, als ich in den Film reingegangen bin, und das war genau richtig so. Auf diese Weise kann man die schräge Story voll auf sich wirken lassen, während ein Puzzlestück nach dem Nächsten ergänzt wird. Kurz hatte ich zwischendurch die Befürchtung, dass der Film in irgendeinen albern-bescheuert-peinlichen Satansmumpitz ausartet, der dann auf den letzten Meter noch einen ansonsten richtig guten Film ruiniert (looking at you, " spoiler: Hereditary
"), aber hier hat schließlich alles gut zusammengepasst.

Fazit: Lohnt sich!
Brodie1979 ..
Brodie1979 ..

162 Follower 473 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. August 2025
Der Film setzt seine Grundsituation im Trailer, auf dem Filmplakat und in den ersten zwei Filmminuten fest: über Nacht verschwinden fast alle Kinder einer Schulklasse auf mysteriöse Weise. Der nachfolgende Film geht dann den Folgen in Kapitelstruktur nach: es wird immer eine Figur ins Zentrum gesetzt und eine Weile beobachtet, dann zappt es zu jemand anders und oftmals wiederholen sich die Szenen, so dass sich ein Gesamtbild ergibt. Dadurch hat man keine konkrete Hauptfigur, aber ein stetig wachsendes Mysterium. Das tänzelt lange zwischen Mysteryfilm und Drama hin und her, bevor es im Finale in blanken, puren Horror kippt und dort in die Vollen geht.

Fazit: Lange unklares Mysterypuzzle mit harten Gewaltszenen und zufriedenstellendem Finale!
beco
beco

76 Follower 404 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. August 2025
Nun, spannend war der Horror, Türen, Türen , Türen. Sie gehen auf, sind verschlossen, öffnen sich, was verbirgt sich dahinter? So bekannt, so gut. Auch die Darsteller wissen zu überzeugen, Julia Garner als Lehrerin Justine Gandy, aber auch Austin Abrams als Antony, der mit allem und allen in Konflikt gerät und als Junkie eine erstaunliche Kondition zeigt. Viele schöne Szenen mit einem guten Schuss schwarzen Humors.
Die Auflösung kommt ein wenig unvorbereitet, ist aber schlüssig, wenn ich sie richtig verstanden haben, ist halt "family".
durchaus sehenwert für Freunde des Genres
Michael K.
Michael K.

58 Follower 280 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 14. August 2025
In der Tat passt zu diesem Film die Bezeichnung "Hype" ganz gut. Die Grundidee und die Trailer versorechen einiges, aber die spoiler: in Wahrheit mehr als dünne
Story und die fehlende Dramaturgie lösten bei mir schon während des Films ernste Zweifel aus. Gute Thriller oder Horrorfilme gehen meines Erachtens anders, und nur einige gelungene Jump Scares und eine teilweise stimmungsvolle (aber nicht wirklich spannende) Szenerie verhindern für mich eine Bewertung wie der . gnadenlos überschätzte "Hereditary". Das Ende spoiler: ist wirklich geradezu läppisch und wirkt wie sinnlos aus dem Klischeebaukasten zusammengeschustert
. Auch technisch wirkt dieser Film erstaunlich unausgereift, vor allem gemessen am Genre.
Casey 08
Casey 08

9 Follower 645 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. August 2025
Endlich ist der neue Zach Cregger Film da und ich fand ihn super. Man hat hier immer verschiedene Perspektiven von anderen Charakteren also hat man keine richtige Hauptfigur. Das Schauspiel ist einfach nur toll und man merkt schon dass hier "Barbarian" mit drinn steckt. Denn hier hat man auch einen spannenden Aufbau, nie langeweile und ein sehr brutales Finale wo er nochmal vollgas gibt. An sich hat der Film einige ziemlich brutale Szenen. Was er auch noch bietet ist eine gruselige Atmosphäre und Comedy. Also hier ist fast alle drin wie auch Justin Long der aber leider nichts zur Handlung beiträgt. Er hat auch ein paar Jumpscares aber die sind überflüssig. Aber ich kann ihn nur empfehlen aber für mich bleibt "Blood & Sinners" der beste Film des Jahres und ich fand auch "Barbarian" minimal besser. Wenn Zach Cregger so weitermacht, hat man bald einen der besten Horrorfilmregisseure.

Insgesamt ist es ein sehr guter Film der brutal, lusitg, gruselig und extrem spannend ist und tolle Darsteller bietet.
Rob T.
Rob T.

6 Follower 257 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. August 2025
Als die Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) den Klassenraum betritt, ist sie schockiert. Es ist nur ein einziges Kind da. Ganz hinten, in der letzten Reihe, sitzt Alex (Cary Christopher).
Alle anderen Kinder sind weg, sie werden vermisst.
Was ist da passiert? Wurden sie entführt? Und was hat die Lehrerin damit eventuell zu tun? In der Kleinstadt Maybrook herrscht Aufruhr.
Was später klar wird: Es ist Punkt Uhr in der Nacht, als genau 17 Kinder spurlos verschwinden - sie rennen aus dem Haus, rennen in die Dunkelheit. Archer Graff (Josh Brolin), Vater einer der vermissten Kinder, will rausfinden, was passiert ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.

"Weapons – Die Stunde des Verschwindens" versucht im Folgenden zu erklären, was in den vergangenen Stunden und Tagen in der Stadt geschehen ist. Aus der Sicht verschiedener Mensch setzt sich nach und nach ein Puzzle zusammen. Wir erleben das Geschehen aus Sicht der Lehrerin, des Vaters Archer, eines Obdachlosen, des Schulleiters - und auch aus Alex' Sicht.
Das ist durchaus interessant und spannend, weil es immer etwas zu entdecken gibt, weil jeder von ihnen irgendein Puzzleteil beiträgt.
Zach Cregger, Regie und Drehbuch, hat eigentlich einen richtig guten Film abgeliefert. Aber es gibt am Ende ein Problem: Die Frage nach dem Warum wird aus unbekannten Gründen schlicht ausgelassen. Es fehlt komplett ein Motiv, und das ist mindestens irritierend.
Sehenswert ist der Film dennoch.
The Dark Knight
The Dark Knight

2 Follower 100 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 14. August 2025
Sehr gut balancierte Horror Perle. Der Hype ist völlig gerechtfertigt. Hier stimmt einfach alles. Erzählweise, Sound Design, Schauspieler, Mischung zwischen Geschichte und Horrorelementen, es ist einfach stimmig. Man kann nur hoffen, dass die Studios dem Regisseur weiterhin alle künstlerische Freiheit geben. Das hat sich gelohnt.
Adrian Winter
Adrian Winter

20 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 8. August 2025
Einfach rund
In der Tat noch einmal, um ein vielfaches besser, als der ohnehin schon gute Trailer vermuten lässt.
Eine spannende, düstere, atmosphärische Geschichte rund um ein Zeitfenster beleuchtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln wobei es hier gelungen ist, den Spannungsbogen überdurchschnittlich lang aufrecht zu erhalten, mit großer Komik und starken Bildern um das vermeintliche Schicksal einer Lehrperson welche als halbe Red Flag schon sehr früh im Film die Frage aufkommen lässt, wer es für eine gute Idee gehalten haben sollte ihr die Erziehung junger Menschen zukommen zu lassen
Spannend bis zum letzten Augenblick Ohne Längen bin ich lange nicht mehr so gut unterhalten worden.
Bugggy
Bugggy

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 8. August 2025
Für mich der Film des Jahres -
Weapons ist ein intensiver Horrorschocker, der mit beklemmender Atmosphäre, tollen Darstellern und einer clever verschachtelten Erzählstruktur fesselt.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?