Kneecap
Filmposter von  Kneecap
23. Januar 2025 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Musik, Drama, Biopic, Komödie
Regie: Rich Peppiatt
|
Drehbuch: Rich Peppiatt
Besetzung: Móglaí Bap, Mo Chara (II), DJ Próvai
User-Wertung
3,4 17 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,5
Vorführungen (6)

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Für Liam Óg (Mo Chara) scheint sich die Partynacht zu einer regelrechten Schicksalsnacht zu entwickeln. Er ahnt nur nicht sofort etwas davon. Jedenfalls landet er schließlich bei der Polizei. Die Ermittlerin spricht jedoch nur englisch, also muss Irischlehrer JJ (DJ Próvaí) zum Dolmetschen herangezogen werden. Dabei wird JJ kurzerhand selbst zum Komplizen, versteckt Liams LSD und entdeckt dabei in Liams Notizbuch jede Menge brutal guter Texte über den von Drogen, Sex und auch Gewalt geprägten Alltag von Liams Generation. Die beiden beschließen schließlich, Text zur Musik zu machen und gründen zusammen mit Liams Kumpel Naoise (Móglaí Bap) eine Band, die nicht lange auf Erfolg warten muss. Die Politik sieht darin jedoch einen Funken Widerstand, den sie schnell im Keim ersticken will...

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Kneecap

Ein Film wie purer Sprengstoff - und eine echte Spaßgranate!

Von Susanne Gietl
Drogendealern schießt man am besten ins Knie, dann können sie nicht weiterlaufen. Auf dieses Vorgehen bezieht sich der Name der in irischer Sprache rappenden Hip-Hop-Gruppe Kneecap, die mit ihren Texten Randale macht und auf der Bühne regelmäßig den Aufstand probt. Regisseur Rich Peppiatt war 2019 ein so großer Fan, dass er unbedingt einen Film über sie machen wollte. Er entschied sich aber gegen eine Doku und für einen Spielfilm im Style der Gruppe, um sich künstlerisch so richtig austoben zu können. Bis er allerdings mit Kneecap alias Liam Óg aka Mo Chara und Naoise Ó Cairealláin aka Móglaí Bap sowie Beatproduzent JJ aka DJ Próvai persönlich sprechen durfte, musste er zunächst monatelang auf ihr Management einreden. Als sie schließlich doch in ein Treffen einwilligten, tranken sie bis in die frühen Morgenstunden. Auch in Peppiats Kinodebüt spürt man diesen Sex-Drugs-Rave-und-Hip-Hop-Vi

Trailer

Bild von Kneecap Trailer DF 2:13
Kneecap Trailer DF
2.050 Wiedergaben
Bild von Kneecap Trailer OV 2:23
354 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Wir werden von ihnen in den Geschichtsbüchern lesen": FILMSTARTS spricht mit Regisseur Rich Peppiatt über die irische Kino-Überraschung "Kneecap"
News - Reportagen
Drogen, Rap und der Kampf um die eigene kulturelle Identität: „Kneecap“ ist eine wilde Achterbahnfahrt und schon jetzt eine…
Samstag, 25. Januar 2025
bild aus der news Neu im Kino: Ein bildgewaltiges 3-Stunden-Abenteuer, ein Horror-Reboot vom "Saw"-Macher & ein Muss für alle Rätselfans!
News - Im Kino
Ihr wollt mal wieder ins Kino, wisst aber nicht, was ihr gucken sollt? Dann schaut einfach in diesen Artikel. Diese Woche…
Donnerstag, 23. Januar 2025
bild aus der news "Trainspotting" trifft Beastie Boys: Tarantino- & Marvel-Star im deutschen Trailer zu einem der besten Filme 2025
News - Videos
Michael Fassbender ist ein echter Weltstar. Da mag es verwundern, dass er in einem für kleines Geld in Irland produzierten…
Montag, 30. Dezember 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Móglaí Bap
Rolle: Móglaí Bap Or Naoise
foto von Mo Chara (II)
Rolle: Mo Chara Or Liam Óg
foto von DJ Próvai
Rolle: Dj Próvai Or JJ
foto von Michael Fassbender
Rolle: Arló Ó Cairealláin

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Cursha
Cursha

7.422 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2025
„Jedes gesprochene Wort Irisch... ist eine Kugel für die Freiheit Irlands!“ „Kneecap“ erzählt die Geschichte Belfasts und Nordirlands mal auf die etwas andere Art und Weise und stellt sich als waschechte Genreüberraschung heraus, die viele Hollywoodproduktionen alt außen lassen. „Kneecap“ erzählt die Geschichte der gleichnamigen Band. Diese wurde 2017 in Belfast gegründet und verbindet als einzige Band überhaupt Rap und ...
Mehr erfahren
David Willson
David Willson

1 Follower 68 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 27. Februar 2025
Wenn der Widerstandskampf mit Energie, Leidenschaft, Schrei, Humor und Tempo ausgeführt wird, erlebt man Kneecap.
Wer steht auf und lässt sich zählen für den Kampf für die Anerkennung der Heimatsprache?
Es geht um die irische Sprache und die Republikaner in den Krieg gegen Großbritannien auf aller Fronten.
Diese Geschichte ist rau und schönungslos, aber fesselnd.

Bilder

Wissenswertes

Politische Rapper

Die Musik des Rap-Trios "Kneecap", dessen Entstehungsgeschichte im gleichnamigen Spielfilm nachgezeichnet wird, zeichnet sich auch durch ihr politisches Engagement aus - und das spiegelt sich sogar beim Verleih des Films wider: Aus politischen Gründen würden die Filmrechte zu "Kneecap" bewusst nicht nach Israel verkauft. Kneecap sind nämlich ausgesprochene Unterstützer der Palästinenser.

Wenn der Regisseur den Dialog nicht versteht...

Beim Dreh zu "Kneecap" dürfte es für den englischen Regisseur Richie Peppiatt interessant zugegangen sein, denn er konnte die Dialoge ja nur teilweise verstehen! Außer auf Englisch wurde nämlich auch auf Irisch gedreht. Auch wenn die irische Sprache die Hauptamtssprache der Republik Irland ist, hat sie im alltäglichen Gebrauch und als Sprache in Filmen eigentlich eher Seltenheitswert: Schätzungsweise sprechen nur etwa 70.000 Iren die Sprache tägl Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Irland, Großbritannien
Verleiher Alive Vertrieb und Marketing
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -