Hinter der Fassade des unscheinbaren Vorstadtmaklers Marvin (Ke Huy Quan) verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Sein Leben wirkt ruhig, fast langweilig, während er gepflegte Häuser in einer idyllischen Nachbarschaft verkauft. Doch diese Fassade beginnt zu bröckeln, als seine längst verdrängte Vergangenheit ihn einholt. Unerwartet taucht sein Bruder (Daniel Wu) auf, ein charismatischer, aber gefährlicher Gangsterboss, der alte Konflikte und neue Gefahren mit sich bringt. Plötzlich werden aus den friedlichen Vorstadthäusern blutige Schauplätze eines erbitterten Überlebenskampfs. Marvin bleibt keine Wahl: Er muss sich seiner Vergangenheit stellen und beweisen, dass hinter seinem gewöhnlichen Äußeren Fähigkeiten schlummern, die ihn weit mehr als nur durchschnittlich machen.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Love Hurts - Liebe tut weh
Wenig Liebe, viele Hiebe
Von Björn Becher
Mit ihrer unabhängigen Produktionsfirma 87North haben „John Wick“-Regisseur David Leitch und Produzentin Kelly McCormick eine beeindruckende Action-Schmiede aufgebaut. Dabei dienen ihre Hallen nicht nur zum Dreh von Filmen, stattdessen können Stuntleute und Action-Choreograf*innen die Anlagen auch nutzen, um zu trainieren, neue Ideen zu testen oder geplante Szenen zu verfeinern. David Harbour hat die Einrichtung bereits augenzwinkernd „The Church Of Pain“ („Die Kirche des Schmerzes“) getauft, denn eine besondere Spezialität von 87North ist es, im Fach bislang noch unerfahrene Stars wie eben den „Stranger Things“-Sheriff (für „Violent Night“) oder „Better Call Saul“-Anwalt Bob Odenkirk (für „Nobody“) auf möglichst spektakuläre Filmprügeleien vorzubereiten. Und dieses Training tut mitunter eben auch richtig weh!Aber eine solche Action-Nachwuchs-Förderung gibt es bei 87North nicht nur vor,
Wenn Produzent und Regisseur mal als Stuntman agierten, dann weiß man ja was kommt: Viel Ranbazamba- irgendwie in eine Handlung gepresst. Das Hauptaugenmerk sollte daher nicht unbedingt der Story gelten, darum geht es vordergründig auch nicht, bei allem was bisher aus der Produktionsfirma „87North“ von „John Wick“-Regisseur David Leitch und Produzentin Kelly McCormick kam. Es geht um das Actionpaket, inkl. immer ausgefallener ... Mehr erfahren
"Love Hurts - Liebe tut weh" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.
"Goonies"-Reunion
In "Love Hurts" stehen die beiden ehemaligen Kinderschauspieler Ke Huy Quan und Sean Astin wieder gemeinsam vor der Kamera: Ganze 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen Auftritt im Jugendfilm-Klassiker "Die Goonies" (1985).
Hauptdarsteller mit Martial Arts-Erfahrung
"Everything Everywhere All at Once"- Star Ke Huay Quan qualifizierte sich für die Rolle des "Marvin Gable" in "Love Hurts" unter anderem auch durch seine Kampfsport-Erfahrung: Quan hat immerhin einen schwarzen Gürtel in Taekwondo und arbeitete bereits als Stunt Choreograph an Action-Filmen wie "X-Men" (2000) mit.