Tod im Spiegel
Filmposter von  Tod im Spiegel
21. November 1991 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Thriller
Regie: Wolfgang Petersen
|
Drehbuch: Wolfgang Petersen
Besetzung: Tom Berenger, Bob Hoskins, Greta Scacchi
Originaltitel: Shattered
User-Wertung
3,4 14 Wertungen, 1 Kritik
Auf Paramount+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Kriminalroman "Tod im Spiegel" von Richard Neely war die Vorlage zu Wolfgang Petersens Thriller.

Der erfolgreiche Architekt Dan Merrick (Tom Berenger) verliert sein Gedächtnis durch einen Autounfall. Seine Frau Judith (Greta Scacchi) kümmert sich sehr um ihn, nachdem der Verunglückte aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Als es ihm wieder einigermaßen gut geht, sind er und seine Gattin bei seinem Geschäftspartner Jeb (Corbin Bernsen) und dessen Frau Jenny (Joanne Whalley) zum Essen eingeladen. Hier merkt Dan, dass er früher Eheprobleme mit Judith hatte. Es hat außerdem ein Verhältnis mit Dan gegeben, deutet sie an. Hatte der Unfall etwas damit zu tun? Dan ist sich nicht sicher und engagiert einen Privatdetektiv, seinen Verdacht zu überprüfen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Paramount+
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von Tod im Spiegel Trailer OV 1:38
Tod im Spiegel Trailer OV
3.196 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Zum Entdecken: 50 vergessene Filme der 90er Jahre
News - Bestenlisten
Warum diese 50 Filme in unserer Liste im Laufe der Jahrzehnte im kollektiven Gedächtnis der Filmfans untergegangen sind,…
Freitag, 22. Juli 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tom Berenger
Rolle: Dan Merrick
foto von Bob Hoskins
Rolle: Gus Klein
foto von Greta Scacchi
Rolle: Judith Merrick
foto von Joanne Whalley
Rolle: Jenny Scott

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.714 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2017
Wolfgang Petersen und einer seiner ersten Gehversuche in Amerika – wenn auch der finanzielle Erfolg verwehrt geblieben ist. In einem Punkt war der Film damals sogar seiner Zeit voraus: er liefert am Ende die absolute Hammerpointe, die bis dato unerwartetste Auflösung überhaupt – ok, seid „The 6th Sense“ hat das jeder Film, aber für damals wars schon enorm. Fairerweise muß man dazu sagen daß die Pointe einen Hauch Fantasy beinhaltet ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1991
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1991, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 1991.