Man nannte ihn Hombre
Filmposter von  Man nannte ihn Hombre
27. Juli 2021 auf WOW | 1 Std. 51 Min. | Western
Regie: Martin Ritt
|
Drehbuch: Irving Ravetch, Harriet Frank Jr.
Besetzung: Paul Newman, Fredric March, Richard Boone
Originaltitel: Hombre
User-Wertung
3,5 8 Wertungen, 4 Kritiken

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

John Russell (Paul Newman), der von den meisten nur Hombre genannt wird, ist als Weißer unter Apachen aufgewachsen, einem amerikanischen Ureinwohner-Stamm. Ein Mann namens Billy Lee Blake (Peter Lazer) schickt ihn zu seinem mexikanischen Freund Mendez (Martin Balsam). Dieser erklärt Russell, dass dessen leiblicher Vater gestorben sei. Er war der Besitzer einer Pension in der kleinen Stadt Sweetmary, die Russell nun erbt. Russell jedoch ist an der Pension und dem damit einhergehenden bürgerlichen Leben nicht interessiert und reist nur nach Sweetmary, um seinen neuen Besitz sofort wieder zu verkaufen. Dabei sind Mendez, Blake, Hausverwalterin Jessie (Diane Cilento), der Indianeragent Dr. Favor (Fredric March) und dessen Frau Audra (Barbara Rush). Doch der Trip gestaltet sich gefährlicher als gedacht...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Man nannte ihn Hombre
Man nannte ihn Hombre (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Man nannte ihn Hombre Trailer OV 2:17
Man nannte ihn Hombre Trailer OV
3.174 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Paul Newman
Rolle: John Russell
foto von Fredric March
Rolle: Dr. Alex Favor
foto von Richard Boone
Rolle: Cicero Grimes
foto von Diane Cilento
Rolle: Jessie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. November 2022
Ein Jahrhundert Klassiker aus der Spät- und Antiwestern Ecke. Hochspannung von A bis Z, geschliffene Dialoge und ein richtungsweisendes Drehbuch. Die Einleitung zum Thema ist ein Paradebeispiel für wortlose Spannung. Angeführt von John Russell (Paul Newman) als ‘weißer‘ Indianer, werden hier allgemeingültige Probleme abgehandelt, vor allem das Thema ‘Indianer‘ und hier besonders die Behandlung durch die Weißen. Aber auch die Frage ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

160 Follower 828 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2023
Spannender, atmosphärisch dichter und auch zivilisationskritischer Kultwestern, der mit famosen Figuren und innerer Spannung besticht.
Fuchs
Fuchs

8 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 22. September 2019
Grandioser, fein geschriebener Western. DIe Cinematografie ist teilweise wunderschön, die Dialoge stimmen und der Cast sowieso. Sehr zu empfehlen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 860 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme