Schindlers Liste
Durchschnitts-Wertung
4,7
3266 Wertungen

37 User-Kritiken

5
24 Kritiken
4
10 Kritiken
3
1 Kritik
2
1 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Davki90
Davki90

47 Follower 318 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 20. August 2025
Steven Spielbergs bester Film! Er erzählt uns hier mit schockierenden Bilder die Wahrheit vom Holocaust, wie es wirklich war. Noch nie hat mich ein Film so berührt wie dieser. Oskar Schindler der eine 380 Grad Drehung macht und die Brutalität an sich. Mit Liam Neeson, Ralf Finnes und Ben Kingsley ist hier ausserdem ein Top Cast am Start. Dieser Streifen gehört zu den ganz grossen Klassikern und wurde zurecht mit 7 Oscars ausgezeichnet Beste Regie und Bester Film.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Beetlereviews
Beetlereviews

3 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. März 2025
Schindlers Liste ist ein Meisterwerk. Punkt! Jeder, der diese Aussage hinterfragt, hat entweder keine Ahnung von/Ansprüche an Filmen, oder ist einfach komplett blöd.
Martin
Martin

65 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 17. November 2024
Oskar Schindler, ein wahrer Superheld!

Über den Krieg spricht man nicht! Sagen meine Großeltern immer. Vor allem hier in Deutschland wird man wenn man darüber spricht immer sehr böse angeschaut. Das ist auch ein Grund wieso wir keinen Nationalstolz haben. Aber für das was damals passiert ist, können wir ja nichts. Die Eltern meiner Großeltern haben im Krieg gekämpft und es muss weit aus grausamer gewesen sein als man sich hätte vorstellen können. Mein Opa erzählt gerne Geschichten und wenn es zum Thema Krieg kommt schaudert es ihn immer richtig, er sagt immer das es damals strengstens verboten war bei seinen Eltern dieses Thema anzusprechen, und wenn es einmal passierte herrschet unterbitterliche Stille. Dieser Film kann die Grausamkeit und das Leid von damals extrem gut darstellen. Das großartige Schauspiel, die Musik und das Schwarz-Weiß lässt ein immer mehr in das Geschehen hinein tauchen und obwohl der Film soooo lang ist vergeht er doch wie im Flug. Steven Spielberg hat uns hier ein großes Stück Geschichte geboten wobei mir auch die eine oder andere Träne das Gesicht herunterlief. Mir bleibt an dauernd das Mädchen mit dem Roten Kleid in Erinnerung.

Auf das uns das nie passieren wird und in Gedenken an alle Opfer der damaligen Zeit 
DENNIS WEIß
DENNIS WEIß

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. Oktober 2024
Ich habe den Film zum aller ersten Mal 1994 im Alter von 12 Jahren im Kino gesehen, und selbst in diesem Alter verstanden was genau da passiert und musste weinen, und selbst all die Jahre danach als ich ihn mir nochmal angesehen habe muss ich weinen wenn am Ende Isaak Stern den Ring an Oskar Schindler übergibt, zum Dank dafür das er 1100 Menschen ( wahrscheinlich waren es noch deutlich mehr) das Leben gerettet hat, den der Film erzählt den dunkelsten Teil Unsere( der deutschen) Geschichte, und dem damit verbundenen Leid für das jüdische Folk und allen Betroffenen Menschen in Europa...Ein Teil Geschichte der in Schindlers Liste so Authentisch erzählt ist, und dennoch nichtmal ansatzweise zeigen kann wie grausam es zu der Zeit wirklich gewesen sein muss ( der Film ist ab 12 Jahren freigegeben)...Abseits von der abscheulichkeit, Grausamkeit und dem fanatismus in seiner schrecklichsten weise, geht es aber auch über Menschlichkeit, und das es selbst in den Grausamsten Zeiten, Menschen gibt's die bereit sind ihr Leben für andere zu riskieren, und das man die Hoffnung nie aufgeben darf...Ein Meisterwerk für das was es ist, ein Blick zurück in eine der düstersten Abschnitte der deutschen und jüdischen Geschichte, so wohl auf seite der täter und der opfer, und eigentlich sollte dies allen Menschen als Mahnmal dienen wohin Hass, Fanatismus, das Denken das ein Mensch mehr wert ist, wie andere, sei es aufgrund seiner Herkunft, aussehen, dem Glauben usw führen kann, doch leider ist es so, daß auch noch fast 80 Jahre danach, auf der Welt Menschen verfolgt, getötet, diskriminiert und vernichtet werden, weil sie Eine andere Sprache sprechen, Hautfarbe haben, oder an einen anderen Gott glauben..
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Juni 2023
Das aufrüttelnde filmische Mahnmal wider das Vergessen des Unbegreiflichen von Steven Spielberg hat nichts an Kraft eingebüßt. Janusz Kaminskis starke Schwarzweißbilder beinhalten übrigens einen einzigen *Farbklecks*: das Mädchen im roten Mantel, das Schindler zuerst bei der Räumung des Ghettos sieht.
Papito90
Papito90

9 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 23. Juni 2022
Schindlers Liste ist kein Film, sondern erzählte Geschichte, wie eine Dokumentation die unter die Haut geht und dich - egal in welchem Alter du es zum ersten mal gesehen hast - nie wieder loslässt, etliche Szenen brennen sich einem ins Gehirn ein und bleiben dort - wahrscheinlich für immer.
Der einzige "Film", den ich bisher bestimmt schon 20 x gesehen habe, und bestimmt nicht zum letzten mal.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2022
also über dieses meisterwerk muss man kein weiteres wort verlieren.

auszug aus der filmstart kritik:

Der Einsatz von Farbe ist stets durchdacht. In den ersten Minuten kann der Zuschauer sehen, wie eine Kerze ausgelöscht wird. Zeitlich soll diese Szene wohl im Frühjahr 1939 ein zu ordnen sein, als die deutsche Wehrmacht Polen überfiel und somit gegen geltendes Völkerrecht verstieß.

zu erwähnen gilt aber, dass lt. filmstart kritik der angriff der deutschen wehrmacht auf polen, ausgelöst durch eine dreiste lüge seitens deutschland, am 01.09.1939, also im spätsommer, wenn es hochkommt im frühherbst, aber keinesfalls im frühjahr 1939 statt gefunden hat.

peinlich diese geschichtliche schlappe!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme