Das RambaZamba-Theater in Berlin lebt Inklusion bereits seit 30 Jahren. Völlig selbstverständlich arbeiten hier körperlich oder geistig beeinträchtigte Menschen mit nicht behinderten Menschen oder Schauspieler*innen zusammen. Sobo Swobodnik begleitet die Leute hinter den Kulissen über ein halbes Jahr hinweg mit der Kamera. Bei der Produktion ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 57 Min. |Dokumentation
Regie:Thomas Tancred
Als ein Mann und sein Hund in einer kleinen Stadt mit 11 Einwohnern tief im australischen Outback verschwinden, werden die verbliebenen Bewohner zu Verdächtigen und eine lange Geschichte von Machtkämpfen wird aufgedeckt.
Bei einer Generation junger Musiker*innen ist Jazz angesagt wie schon lange nicht mehr. Egal ob Lindy Hop, Jive oder Electro Swing – tanzbar muss es letztlich aber schon sein! In seinem Dokumentarfilm geht der Filmemacher Reinhard Kungel der Frage nach, wie der Jazz einst nach Deutschland kam, selbst die Nazizeit überdauerte und wie er sich ...
Skandinavien in den dunklen Monaten - in 24 Kapiteln erforscht Regisseur Carl Olsson erforscht in seinem experimentellen Dokumentarfilm, was in den Bewohner*innen vorgeht und wie sie sich in der finsteren Zeit bei Laune halten.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 29 Min. |Dokumentation
Regie:Alain Kassanda
In seiner Dokumentation begleitet Regisseur Alain Kassanda Studierende der Universität von Ibadan im Südwesten Nigerias und stellt anhand ihrer Diskussionen aktuelle Debatten über Macht, Ethnizität und Geschlechtergleichheit dar.
In ihrem Dokumentarfilm öffnet Regisseurin Sönje Storm den Nachlass ihres Urgroßvaters, Jürgen Friedrich Mahrt, der in den 1920er Jahren ein kleines Naturkundemuseum in Schleswig-Holstein eröffnete. Mit seiner dokumentarischen und obsessiven Sammlung von 350 ausgestopften Vögeln, 3000 Schmetterlingen, Pilzen und Käfern dokumentierte Mahrt ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation
Regie:Thomas Beyer, Adrian Dorschner
Kurz vor dem Abriss befassen sich die Filmemacher Thomas Beyer und Adrian Dorschner in ihrer Dokumentation mit der kontrovers betrachteten Sozialsiedlung Robin Hood Gardens in London.
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 24 Min. |Dokumentation
Regie:Bruno Jorge
Nahe der Grenze zwischen Brasilien, Peru und Kolumbien leben die Corubo. Ihr Lebensraum im Dschungel ist bedroht. Eine Expedition soll den Stamm auf das Kommende und die erste Begegnung mit der "Zivilisation" vorbereiten.Ein Dokumentarfilm von Bruno Jorge.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Wang Bing
Der chinesische Filmemacher Wang Bing filmte im Théâtre des Bouffes du Nord an drei Tagen ohne Publikum, in dem der im deutschen Exil lebende chinesische Komponist Wang Xilin, entkleidet von jeglicher Kleidung, Teile seines Lebens erzählen konnte.
Aki, ein talentierter Thangka-Maler, kehrt in sein Heimatdorf Nesang zurück, das er seit dem Tod seiner Eltern im Jahr 2002 nicht mehr besucht hat. Die Reise führt ihn über eine gefährliche Straße, auf der seine Eltern ums Leben gekommen sind. In Nesang erwartet ihn sein Onkel Negi, der ihn liebevoll aufgenommen hat und ihn nun willkommen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:Susanna Lira
Den Spuren ihres ecuadorianischen Vaters, der in den 1970ern als Guerillero gegen die Militärdiktatur in Brasilien kämpfte und den sie deshalb nie kennenlernte, folgt die Regisseurin Susanna Lira in ihrem dokumentarischen Roadmovie in die brasilianische Hauptstadt Quito. WIrd sie ihren Vater dort per Anzeigeninserat finden?
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 21 Min. |Dokumentation
Regie:Lukasz Kowalski
Der Pfandleiher Wiesiek ist aus dem Zentrum einer polnischen Stadt in ein großes Lagerhaus in einem armen Arbeiterviertel umgezogen, und nun kauft niemand mehr seine Waren. Wiesiek, seine ebenso charismatische Partnerin Jola und ihre Mitarbeiter tun ihr Bestes, um das Interesse anzukurbeln, aber der Verkauf läuft sehr schleppend. Die meiste Zeit ...
In seinem Dokumentarfilm porträtiert Nuno Escodeiro das Leben der Bewohner des gleichnamigen westafrikanischen Dorfes in Benin. Das Dorf liegt zwischen Ozean und Fluss und kämpft gegen jährliche Überschwemmungen sowie das Voranschreiten des Meeres, das langsam aber sicher die Küste verschluckt und das Dorf bedroht. Obwohl die Regierung ...
In dem Dokumentarfilm geht es um die Protagonistin, die versucht, ihre seelischen und körperlichen Traumata, die durch sexuelle Gewalt verursacht wurden, zu verarbeiten. Undine* nutzt ihre Stimme als Choreografin und Tanzpädagogin, um sich auszudrücken und gemeinsam mit ihrem Freund Thiago und ihrem Hund Mandinga in einer Zweizimmerwohnung in ...