Der deutsche Fotograf Thomas Hoepker lebt seit den 1970er-Jahren in New York und wurde vor allem mit seinen Porträts von Box-Legende Muhammad Ali bekannt. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind legendär und prägen die Popkultur. Bis heute ist der mittlerweile über 80-Jährige auf der Suche nach neuen Motiven – auch seine Alzheimer-Erkrankung hält ...
Unbekannter Starttermin | 0 Std. 48 Min. |Dokumentation
Regie:Paul Matussek, Hans Lechleitner
TV-Dokumentation über eine Experimentreihe des Max-Planch-Instituts in Bayern. Das Experiment orientiert sich in leicht abgewandelter Variation an den berühmten Milgram-Experimenten aus den Vereinigten Staaten.
Regisseur Ron Howard widmet sich in seiner Dokumentation dem Koch José Andrés und seiner gemeinnützigen Organisation World Central Kitchen. Über 12 Jahre begleitete Howard den ambitionierten Koch, der mit seiner Idee im kleinen Rahmen begann und sich im Laufe der Zeit zu einer der bedeutendsten Hilfsorganisationen entwickelte. Der Klimawandel, ...
Die Vendée Globe zählt zu der härtesten Einhandregatta der Welt. Sie führt ohne Unterbrechung einmal um den Globus und beginnt und endet an der französischen Atlantikküste. Boris Herrmann ist der bisher einzige Deutsche, der sich diesem Abenteuer gestellt hat. Dabei war er 80 Tage unterwegs, vollkommen auf sich allein gestellt und das ohne ...
Bettina Schultz-Paulsson leitet eines der größten archäologischen Forschungsprojekte der Gegenwart und beschäftigt sich mit der Frage, ob die Migration und Vernetzung dafür verantwortlich war, dass nach vielen Tausend Jahren Steinzeit auf einmal die Entwicklung der Zivilisation begann?
In seinem Dokumentarfilm untersucht der Regisseur Anthony Banua-Simon die Vergangenheit und Gegenwart der hawaiianischen Insel Kauai und verwebt vier Generationen Familiengeschichte, zahlreiche Hollywood-Produktionen und Unmengen von gefundenem Filmmaterial zu einem kaleidoskopischen Porträt der wirtschaftlichen und kulturellen Kräfte, die die ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. |Dokumentation
Regie:Rob Reiner
Eine Dokumentation über den Komiker und Filmemacher Albert Brooks mit Interviews von Sharon Stone, Larry David, James L. Brooks, Conan O'Brien, Sarah Silverman und Jonah Hill.
Über zehn Jahre lang haben die Filmemacher Tine Kugler und Günther Kurth den jungen Kalle begleitet, der in einer Plattenbausiedlung in der Allee der Kosmonauten in Berlin-Marzahn lebt, wo „arm“ nicht „sexy“ bedeutet, sondern beschränkte Möglichkeiten. Mit zehn Jahren ist er nachts allein im Kiez unterwegs. Mit fortschreitenden Alter ...
In Israel erfährt man schon in jungen Jahren vom ständigen „Ausnahmezustand“ des Landes. Das Bildungssystem in Zusammenarbeit mit dem "Homefront Command Office" widmet sich der Einführung dieser Vorstellung in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Eine Klasse von Fünftklässlern in ihrem obligatorischen Kurs „Home-Command Education“ ...
Mithilfe unveröffentlichter Dokumente und die Zeugnisse von Kollegen und Freunden möchte der Regisseur Mario Martone das Genie und den Mythos des neapolitanischen Künstlers Massimo Troisi feiern.