Besetzung:Marianne Hoppe, Maren Eggert, Judith Engel
Originaltitel: Die Konigin
Marianne Hoppe: Eine große Schauspielerin zu allen Zeiten. In ihr verbinden sich Theater-, Film- und Zeitgeschichte zu einzigartiger Form. Fast schmerzhaft präsent ist ihre Kunst in diesem Film. Vor Königinnen muss man sich verbeugen, oder? (24. Duisburger Filmwoche 2000)
Dokumentarfilm über das Musikerkollektiv Embryo, das Jazz mit Musik aus Indien, Afrika und der arabischen Welt kombiniert. In den 1960er Jahren machte Embryo noch Jazz-Rock, doch dann begann die langsame Wandlung zu einer Art Vorläufer der heute weit verbreiten World Music, die durch Reisen nach Afghanistan, Indien, Nigeria, Ägypten und Marokko ...
Originaltitel: Feminists: What Were They Thinking?
1977 erschien ein Bildband, der das Erwachen von Frauen festhielt, die sich von den Fesseln ihrer Kindheit befreiten und einforderten, was ihnen schon lange zustand: endlich als gleichwertige Menschen behandelt zu werden. Die Dokumentation wirft dabei einen Blick auf die Frauen und die Fotos von damals, zeigt aber auch die aktuelle Kultur, in der ...
Es gibt einen Ort in Arizona, der so wunderschön und friedlich ist, dass die Menschen dort hingehen, um zu sterben. Sun City ist eine Anlage, die speziell für Senioren konzipiert wurde, mit Palmen, Bungalows, blauem Himmel, roten Sonnenuntergängen, einer Fülle von Apotheken und extra breiten Straßen für eine bequeme Ausfahrt mit dem ...
Nach insgesamt 20 Alben und ganzen elf Nummer-eins-Hits war Aretha Franklin 1972 an einem Punkt angekommen, an dem sie schlicht alles erreicht hatte, was nur möglich war. Also beschloss die hinlänglich als Queen of Soul bekannte Sängerin, zurück zu den Wurzeln ihrer erfolgreichen Karriere zu gehen. Zusammen mit dem Southern California Community ...
Carl F.W. Borgward (Thomas Thieme) steht für viele Menschen nicht nur für Autos, sondern vor allem auch als Synonym für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Seine wohl größte Entwicklung ist die „Isabella“, für viele Menschen das erste eigene Auto in der Nachkriegszeit. Mit seinem Schaffen brachte Borgward der Hansestadt Bremen vor allem ...
Eine Reise-Dokumentation über zwei Familien, die ihr Leben hier hinter sich lassen, um die Welt zu bereisen und dabei auch sich selbst besser kennenzulernen: Im Jahr 2015 kündigen Sandy und Benni ihre gut bezahlten Jobs in Frankfurt und beginnen mit ihrem Baby eine Reise ins Ungewisse. Zuerst bereisen sie Thailand, Kambodscha und Vietnam, ...
Jeden Sommer veranstaltet eine exzentrische Künstlergruppe die weltweit letzte „End-of-Pier-Varieté -Show“ im ostenglischen Seebad Cromer. 15 Meter über dem Meer, am Ende der Seebrücke mitten über der tosenden Nordsee. Doch der Ort ist noch aus einem anderen Grund etwas ganz Besonderes. Cromer ist ein Mikrokosmos, der stellvertretend für ...
Die Doku wirft einen Blick auf den Aufstieg und Fall des Boyband-Impresario Lou Pearlman, der nicht nur NSYNC und die Backstreet Boys entdeckte, sondern auch eines der größten Ponzi-Programme der US-Geschichte gründete.
Besetzung:Terry Harmonica Bean, Eric Clapton, Adam Gussow
Robert Johnson gehörte zu den einflussreichsten Blues-Gitarristen. Außerdem war er Sänger und Songwriter. Doch schon vor seinem frühen Tod mit 27 Jahren fragten sich Fans, ob Johnson einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatte…
17. September 2020| 1 Std. 36 Min. |Dokumentation, Musik
Regie:Florent Bodin
Dokumentation über den Rapper Gims, in welcher der Superstar („Loin“) in dem Jahr vor seinem legendären Auftritt im Pariser Stade France 2019 begleitet wird. Der Blick hinter die Kulissen endet dann mit dem fulminanten Auftritt in der größten Arena Frankreichs - dem ersten Konzert dort eines aus Afrika stammenden Musikers…
Der Dokumentarfilm erzählt von dem Leben Anne Franks mit Hilfe der oscarprämierten Schauspielerin Helen Mirren, die das Tagebuch der inspirierenden Jüdin vorliest. Als Setting dienen ihr rekonstruiertes Zimmer und andere für Anne bedeutende Orte. Annes Geschichte ist mit der von fünf Holocaust-Überlebenden verflochten, Mädchen im ...
Wenn es um Richard Wagner geht, scheiden sich die Geister. Die einen verehren ihn, die anderen lehnen ihn ab. Und dennoch pilgern Jahr für Jahr die Wagner-Anhänger zu den Bayreuther Festspielen, um sich dort Wagners Opern „Walküre“, „Der fliegende Holländer“ oder „Tannhäuser“ anzusehen. Überhaupt die Bayreuther Festspiele: Sie ...
Nachdem Markus einen schweren Unfall hatte, ist für seinen Bruder Michael nichts mehr so, wie es einmal war. Sein großer Bruder wurde von einem Auto erfasst und schlug mit dem Hinterkopf auf den Bordstein auf, nun liegt er im Koma. Die Aussichten sind schlecht: Die behandelnden Ärzte geben ihm höchstens noch zehn Tage. Während der Vater der ...
Unbekannter Starttermin | 0 Std. 45 Min. |Dokumentation
Regie:Gerhard Baur
Im 2004 begleitet Autor Gerhard Baur vier Bergsteigergruppen auf dem Weg zum Gipfel des Nanga Parbats. Doch der Absturz eines Teilnehmers wird zur dunkelsten Stunde für alle Beteiligten.