Selma Doborac sucht nach Antworten auf die Frage, wie sich das Kino mit der Komplizenschaft bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit, extremer Gewalt und Staatsterror auseinandersetzen kann, ohne diese mitzutragen.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 34 Min. |Dokumentation
Regie:Robert Kenner, Melissa Robledo
Besetzung:Eric Schlosser, Michael Pollan
Der bahnbrechende Dokumentarfilm Food, Inc. löste eine kulturelle Diskussion über die multinationalen Konzerne aus, die das Lebensmittelsystem zu enormen Kosten für unseren Planeten, unsere Arbeitskräfte und unsere Gesundheit kontrollieren. In der Fortsetzung "Food, Inc. 2" wird aufgezeigt, wie die Konsolidierung der Konzerne von der ...
Christo Foerster unternimmt eine außergewöhnliche Reise durch sein eigenes Land. Dabei legt er in nur zwei Monaten eine Strecke von der Zugspitze bis nach Sylt zu Fuß und auf seinem Stand-Up-Board zurück. Er verbringt jeden Tag und jede Nacht in freier Natur und zeigt damit, dass es möglich ist, nachhaltige Abenteuer in Deutschland zu erleben. ...
Averroès und Rosa Parks sind zwei Abteilungen des Krankenhauses Esquirol, die zur Zentralen psychiatrischen Gruppe von Paris gehören. Von Einzelinterviews bis hin zu "Betreuer-Patienten"-Treffen konzentriert sich der Filmemacher Nicolas Philibert darauf, eine Form der Psychiatrie zu zeigen, die sich ständig bemüht, den Worten der Patienten Raum ...
Eren Keskin ist eine bekannte türkische Menschenrechtsverteidigerin, die seit mehr als 30 Jahren unerschütterlich für die Grundrechte und den Frieden in der Türkei kämpft. Als Anwältin und Menschenrechtsaktivistin setzt sie sich vehement für die Rechte von Frauen, LGBTIQ* und Minderheiten ein und engagiert sich gegen Folter und sexuelle ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 45 Min. |Dokumentation
Regie:Stephen Kijak
Die Biografie des berühmten Schauspielers Rock Hudson wird in dieser relevanten Untersuchung über Hollywood und LGBTQ+-Identität untersucht, von seiner öffentlichen Rolle als "Frauenheld" bis zu seinem Privatleben als schwuler Mann.
Der Nachtclub Eldorado galt im Berlin der 1920er-Jahre als Ort der sexuellen Vielfalt. Dort feierten Schwule, Lesben und Trans*-Menschen miteinander und mit Berühmtheiten wie Marlene Dietrich und Charlie Chaplin. Mit dieser Ausrichtung wurde das Eldorado jedoch schnell zur Zielscheibe der erstarkenden Nazi-Bewegung, 1932 wurde das Etablissement ...
Die Dokumentarfilmer Sara Nodjoumi und Till Schauder erforschen das Geheimnis um das Verschwinden von mehr als 100 „verräterischen" Gemälden von Nodjoumis Vater, des bahnbrechenden iranischen Künstlers der Moderne, Nickzad Nodjoumi. Für Sara Nodjoumi bedeutet das auch, sich mit ihrer eigenen Geschichte und der politischen Gegenwart Irans ...
2019 wurde Naasón Joaquín García, Leiter und selbsternannter „Apostel Jesu Christi“ der in Guadalajara gegründeten Kirche „La Luz del Mundo“, in den USA unter anderem wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Kinderpornografie verhaftet. Ehemalige Kirchenmitglieder hatten Anklage erhoben und sich damit den Zorn ihrer ehemaligen ...
An Italiens sonnigen Stränden scheinen alle gleich zu sein, doch hinter der Urlaubsidylle tobt ein verborgener Kampf ums Überleben. Diese Welt, die die meisten Touristen nie zu Gesicht bekommen, ist die Welt der illegalen Strandverkäufer, von denen viele in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Europa gekommen sind. Doch hier, fernab der ...
In seinem Film begleitet Felix Meyer-Christian die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt auf einer tiefgreifenden Spurensuche entlang ihrer Familiengeschichte, ihrer Identität und ihrer persönlichen Unabhängigkeit, die zwischen der DDR, Mosambik und Berlin verwoben ist. Parallel dazu wirft der Film einen Blick auf Mitglieder von ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 42 Min. |Dokumentation
Regie:Shiori Ito
Besetzung:Shiori Ito
Die Journalistin Shiori Ito träumte immer davon, durch ihren Beruf die Geschichten anderer Menschen zu erzählen. Nun erzählt sie ihre eigene Geschichte, die von Trauma und Kampf handelt. Denn sie wurde von einem älteren Kollegen vergewaltigt und musste jahrelang um Gerechtigkeit kämpfen. In ihrer Dokumentation deckt sie ein kaputtes ...
In dem kleinen Dorf Natzwiller, das sich in die Höhen des Bruche-Tals schmiegt, ziehen sich seit jeher drei Straßen entlang. Eine Handvoll Männer lebte hier friedlich von ihrer Arbeit, dem Anbau von Gerste und Roggen, bis die Nazis kamen, um hier ein Konzentrationslager am sogenannten Struthof zu errichten. In jedem Haus schläft eine ...