Die Streamingdienste haben die Videotheken abgelöst. Nostalgisch veranlagte Menschen, für die das Ausleihen von Filmen auch immer etwas Zeremonielles mit sich brachte, dürfte diese Erkenntnis zwar ein wenig schmerzen. Allerdings erreichen uns so auch weiterhin ganz klassische Genre-Stoffe, für die im Kino ansonsten wohl nicht unbedingt Platz gewesen wäre – und das ist nicht zwangsläufig eine Frage der Qualität.
Die Genres Action, Horror, Thriller und Co. funktionieren auf Streamingdiensten einfach mit verlässlicher Regelmäßigkeit, und gerade Netflix bedient diese Felder im wöchentlichen Turnus. Mit Erfolg, wie nun auch der französische Action-Thriller „Ad Vitam“ unter Beweis gestellt hat:
Wirft man einen Blick auf die Streamingdaten-Sammelseite Flixpatrol, wird das Interesse an „Ad Vitam“ sichtbar: Am Sonntag, den 12. Januar 2025, hatte der Action-Thriller auf den Spuren von „Jason Bourne“ und „96 Hours - Taken“ in 69 Ländern die Spitzenposition inne, darunter auch in Deutschland. Insgesamt listet Flixpatrol Daten für 93 Länder auf.
Das ist "Ad Vitam" auf Netflix
Im von Rodolpho Lauga inszenierten Action-Thriller übernimmt Guillaume Canet („Asterix & Obelix im Reich der Mitte“) die Rolle des französischen Bundespolizisten Franck Lazarev. Beinahe täglich riskiert er sein Leben, um Attentate und Schwerverbrechen zu verhindern. Als seine Frau Léo (Stéphane Caillard) schwanger wird, fasst Franck den Entschluss, seinen gefährlichen Job an den Nagel zu hängen. Doch die Umsetzung erweist sich als ziemlich kompliziert, wird Franck von seinen Einsätzen doch sogar in seinen Träumen heimgesucht.
Als eines Tages in die Wohnung der Lazarevs eingebrochen wird, schlagen offenkundig hervorragend ausgebildete Männer Franck zusammen. Ihr Anführer (gespielt von Johan Heldenbergh) fordert die Herausgabe mysteriöser Dokumente. Als Franck nicht kooperiert, nehmen die Männer Léo mit. Verzweifelt bittet Franck seinen Ex-Partner Ben (Nassim Lyes) um Hilfe. Gemeinsam machen sie sich auf, die Entführer zur Strecke zu bringen...
Die mit Spannung erwartete Serie „With Love, Meghan“ wurde kurz vor dem Start verschoben. Ursprünglich sollte das Format am 15. Januar 2025 veröffentlicht werden. Was dahinter steckt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Heiß erwartete Netflix-Serie nur 2 Tage vor Start verschoben: Das steckt dahinter