Als „exzellente Science-Fiction mit dreidimensionalen Charakteren“ hat Horror-Autor Stephen King via X einst die Serie „Silo“ bezeichnet, die im Juni 2023 auf AppleTV+ startete und die Herzen von Fans spannender, dystopisch aufgeladener Mystery-Plots höher schlagen ließ. Kurz bevor die zweite Staffel am 15. November 2024 startete, verließ King – aus guten Gründen – den früher Twitter benannten einstigen Kurznachrichtendienst. Doch auch ohne sein dortiges Lob findet „Silo“ ein inzwischen globales Publikum.
So lässt sich seit Wochen auf dem Streaming-Auswertungsportal FlixPatrol nachverfolgen, dass innerhalb des Angebots von AppleTV+ „Silo“ in über 90 (!) Ländern auf Platz 1 steht. Ein tieferer Blick in die Auswertung zeigt zudem, dass dies nicht nur am Freitag, dem Ausstrahlungstermin neuer Episoden aus der zweiten Staffel, sowie dem anschließenenden Wochenende der Fall ist, sondern auch unter der Woche.
Unterirdisches Aufbegehren: Darum geht’s in "Silo"
„Silo“ spielt in einer Welt, in der 10.000 Menschen nach einer nicht näher erläuterten Kontamination der Erdoberfläche seit Generationen in einem Silo leben, das sich kilometerweit in den Untergrund erstreckt. Der Alltag im Silo erfolgt nach strengen Regeln in einer starren Hierarchie, nur so könne das Leben im Silo aufrechterhalten werden, wird ihnen von der obersten Ebene aus konstant eingebläut.
Auf der untersten Ebene arbeitet die Ingenieurin Juliette (Rebecca Ferguson) daran, gemeinsam mit ihrem Team den überlebenswichtigen Generator instandzuhalten. Doch kurz bevor der für Recht und Ordnung zuständige Sheriff Holston (David Oyelowo) das Silo aus persönlichen Gründen verlässt, bestimmt er Juliette zu seiner Nachfolgerin. Sie tritt diese Stelle an – und verfolgt dabei eine eigene Agenda: Sie will zur Wahrheit über den Ursprung des Silos vordringen.
Hochspannendes Staffelfinale – aber noch kein Serienende
Juliettes Wahrheitssuche ging in der ersten Staffel so weit, dass sie schließlich aus dem Silo verbannt wurde – was für gewöhnlich den Tod kurz nach Betreten der Erdoberfläche nach sich zieht. Doch die zweite Staffel beginnt damit, dass sich die Protagonistin in das verlassene Silo 17 kämpfen kann, in dem sie bald auf den undurchsichtigen Solo (Steve Zahn) trifft und mehr über die Jahrzehnte zurückliegende Rebellion der Bewohner dieses Silos herausfindet.
Parallel dazu geht es im Silo 18, aus dem Juliette stammt, hoch her: Ihre Kameraden aus dem Maschinenraum begehren gegen die Repressalien von Bürgermeister Bernard (Tim Robbins) auf. Mit fatalen Folgen für einige Silo-Bewohner...
Staffel 3 und 4 beauftragt
Im Staffelfinale, das seit dem heutigen 17. Januar 2025 zu sehen ist, geht es spannungsvoll weiter – doch eine gänzliche Auflösung aller Rätsel ist noch nicht zu erwarten: Denn glücklicherweise wurde „Silo“ inzwischen um eine dritte und vierte Staffel verlängert, mit denen die von Autor Hugh Howey stammende Romanreihe vollständig adaptiert werden soll.
Bislang übertraf die zweite Staffel von „Silo“ nicht nur die Erwartungen des Publikums, sondern auch die der Kritik: Beim Rezensions-Aggregator Metacritic hat die zweite Staffel einen Metascore von 80, während die erste Staffel 75 erzielte. So urteilte unter anderem der Guardian: „Die erste Staffel war intelligent, einfallsreich und oft spannend - und die zweite ist noch besser.“
Wer nach dem Ende der zweiten Staffel von „Silo“ dringend Nachschub an fesselnder Sci-Fi-Mystery braucht, ist bei folgender, nun endlich in Verlängerung gehender Serie gut aufgehoben:
Nach 3 Jahren: Heute geht eine der besten Serien 2022 endlich weiter – (nicht nur) für Sci-Fi-Fans ein absolutes Muss!