Ungekürzt mit FSK 18: Einen der besten Zombiefilme der letzten 25 Jahre gibt es ab heute erstmals (!) im Streaming
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

„28 Year Later“ kommt genau genommen zwar „nur“ 22 Jahre nach Teil 1 in die Kinos, zählt aber dennoch zu den meisterwarteten Horrorfilmen des Jahres. Zur Einstimmung feiert das legendäre Original heute seine digitale Premiere im Streaming.

Mit „28 Days Later“ schuf Danny Boyle einen Klassiker des modernen Zombie-Kinos – auch wenn sich bei jener Einordnung seit jeher die Geister scheiden. Doch egal, ob man den apokalyptischen Sci-Fi-Horrorfilm nun im Untoten-Genre verortet oder ihn eher als Infizierten-Schocker definiert: Der Film mit Oscarpreisträger Cillian Murphy („Oppenheimer“) gilt bis heute als einer der besten seiner Art.

Gerade in Anbetracht seiner Beliebtheit ist es jedoch verblüffend, dass „28 Days Later“ im Laufe der Zeit praktisch gänzlich von der Bildfläche verschwunden ist. Seit Jahren ist der Film kaum noch im stationären Handel auf DVD oder Blu-ray zu finden, sondern allerhöchstens über den Drittmarkt (u.a. bei Amazon*) zu bekommen. Und nicht nur das! Denn bis dato gab es auch keine Möglichkeit, auf digitale Alternativen auszuweichen. Das ändert sich heute. Denn ab sofort könnt ihr den Film erstmals (!) in eure digitale Filmsammlung aufnehmen:

Sony Pictures spendiert dem blutrünstigen Kultfilm seine längst überfällige VOD-Premiere zum Kaufen und Leihen, auf die viele Fans wohl schon sehnlich gewartet haben dürften – nicht nur, aber wohl auch im Hinblick auf die demnächst ins Haus stehende Fortsetzung. Nachdem 2007 bereits der ebenfalls sehenswerte „28 Weeks Later“ folgte, kehrt Original-Regisseur Danny Boyle nun zurück, um seine Endzeitsaga weiterzuspinnen. Und zwar im ganz großen Stil:

Am 19. Juni 2025 startet mit „28 Years Later“ der dritte Teil der Saga, nach dem ebenfalls noch nicht Schluss sein soll. Und während Ende letzten Jahres bereits ein erster Trailer zum Film veröffentlicht wurde …

… habt ihr nun endlich die Gelegenheit, zur Einstimmung auch den ersten Teil nachzuholen oder wieder einmal zu schauen. Von uns gibt's eine klare Empfehlung für alle Fans von Zombies und anderen Infizierten! Während es in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik seinerzeit 4 von 5 möglichen Sternen gab, wählte die FILMSTARTS-Community „28 Days Later“ sogar unter die besten Zombiefilme aller Zeiten.

"28 Days Later": Ein Virus rafft die Menschheit dahin

Ein gefährlicher, äußerst infektiöser Virus bahnt sich den Weg aus einem Forschungslabor quer durch Großbritannien – und verwandelt die Menschen in brutale Bestien. Jim (Cillian Murphy) kriegt von all dem allerdings nichts mit, denn er liegt im Koma – und erlangt erst vier Wochen später sein Bewusstsein. Und er kann seinen Augen kaum trauen, als er zu sich kommt. Denn die Millionenmetropole London ist wie leer gefegt. Und Jim hat keine Ahnung, dass an jeder Ecke unberechenbare Infizierte warten könnten, die ihm nach dem Leben trachten…

28 Days Later
28 Days Later
Starttermin 5. Juni 2003 | 1 Std. 53 Min.
Von Danny Boyle
Mit Cillian Murphy, Naomie Harris, Christopher Eccleston
Pressekritiken
4,0
User-Wertung
4,0
Filmstarts
4,0

Dass „28 Days Later“ bis heute hohen Stellenwert bei seinen Fans genießt und als gesellschaftskritischer „Zombie“-Film auch an George A. Romeros „Die Nacht der lebenden Toten“ und die Ursprünge des Genres erinnert, kommt nicht von ungefähr.

Großen Anteil daran hatte Alex Garland, der mittlerweile vor allem als Regisseur von Filmen wie „Ex Machina“ oder „Civil War“ bekannt ist, um die Jahrtausendwende jedoch als Stammautor von Danny Boyle seinen Durchbruch feierte. Mit seinen hervorragenden Drehbüchern zu „28 Days Later“ wie auch „The Beach“ und „Sunshine“ ebnete der oscarnominierte Filmemacher so den Weg für seine Karriere als Regisseur. Mit Erfolg.

Für „28 Years Later“ sowie auch „28 Years Later: The Bone Temple“ (Kinostart: 15. Januar 2026) kehrte Garland übrigens ebenfalls zurück. Warum es mit der Saga nach all den Jahren erst jetzt weitergeht, erfahrt ihr indes hier:

Streit zwischen den "28 Years Later"-Machern: Dieses Sci-Fi-Highlight ist der Grund, warum das Horror-Sequel so spät kommt

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren