
Unter dem Titel NASA Apollo Lunar Roving Vehicle (LRV) brachte LEGO Technic ein unglaublich authentisches Modell eines Mond-Rovers auf den Markt, wie er einst im Rahmen des Apollo-Mondfahrprogramms zum Einsatz kam. Zahlreiche Features, die an die denkwürdige vorerst finale bemannte Mondmission Apollo 17 erinnern, ließ der Klötzchenhersteller in dieses LEGO Technic-Modell einfließen, sodass ihr euch direkt in diese prägende Ära der Raumfahrt zurückversetzt fühlt.
Als befristetes Angebot führt Amazon den Mond-Rover von LEGO derzeit fast 40 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung. Möchtet ihr ihn zum günstigen Preis euer Eigen nennen, solltet ihr also besser nicht zu lange warten.
NASA Mond-Rover: Sogar an den Transport wurde gedacht!
Damit der Mond-Rover einst überhaupt zu unserem Trabanten geflogen werden konnte, musste er natürlich möglichst kompakt gebaut und verstaut werden können. Entwickelt wurde das Apollo Lunar Roving Vehicle deshalb so, dass die Astronauten es auf der Mondoberfläche auseinanderklappen konnten – ein Feature, das man in dieses LEGO Technic-Modell ebenfalls einfließen ließ. Wenn ihr also möchtet, könnt ihr euren Mond-Rover also genauso zusammenfalten, wie die NASA dies einst tat.
Aber auch anderweitig wurde auf zahlreiche Details geachtet, von den Rädern über die Sitze bis hin zu verschiedenen Antennen. Auch an verschiedene Ausrüstungsgegenstände wurde gedacht. Selbst ein paar Gesteinsproben im LEGO-Format findet ihr in dem fast 2.000 Teile umfassenden Bausatz vor.
Neu im Heimkino: "City Of Darkness" mit Sammo HungAbgerundet wird das Modell des Mondfahrzeuges nicht nur durch eine Plakette mit Informationen zu dem spannenden Apollo 17-Vehikel. Dem Set liegen auch Teile für drei bedeutende Missionskomponenten bei, die sich im Regal zusammen mit ihren jeweiligen Plaketten hervorragend neben dem Rover machen, darunter eine Kommunikationsstation und Heiz- und Kühlelemente.
Weitere LEGO-Sets für Raumfahrtfans
„Adults welcome“ heißt es beim Mond-Rover, der mit einer Altersempfehlung ab 18 Jahren versehen ist. Das gilt auch für die LEGO Icons NASA Artemis-Rakete mit Startrampe. Während ihr mit dem Rover die Vergangenheit in Ehren haltet, startet ihr mit dem Artemis-System in die Zukunft. Das ebenfalls unglaublich detaillierte Set setzt sich aus 3.601 Teilen zusammen und wird mit Mini-Satellit mit Plakette geliefert.
Abgebildet wird mit diesem Set, das im fertigen Zustand rund 70 cm hoch ist, das Artemis-Raketensystem mit Startrampe. Und auch in dieses Modell ließ LEGO unglaublich viele Details einfließen, sodass ihr etwa die einzelnen Raketenstufen abtrennen und sogar den Satelliten im Inneren verstauen könnt. Selbst die beweglichen Greifarme der Startrampe lassen sich anbringen oder zurückziehen, wie es euch beliebt.
Nicht mehr indiziert: Den wohl härtesten Actionfilm der letzten 20 Jahre gibt es jetzt erstmals komplett ungekürzt mit FSK 18 – auch in 4K*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.