"Maxton Hall" nur auf Platz 3: Das sind die meistgeschauten nicht-englischsprachigen Original-Filme und -Serien 2024 bei Amazon Prime Video
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

Während „Maxton Hall“ die meistgesuchte Serie 2024 in Deutschland war, ist nun bekannt gegeben worden, welche nicht-englischsprachigen Filme und Serien die meistgeschauten Originale Prime Video 2024 waren. „Maxton Hall“ steht dort nur auf Platz 3!

Es ist Tradition, dass Google am Ende des Jahres eine Liste mit den Suchbegriffen veröffentlicht, die in den letzten 12 Monaten am meisten bemüht wurden. Im Serien-Bereich hat es hierzulande das deutsche Format „Maxton Hall - Die Welt zwischen uns“ mit Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung in den Hauptrollen n och vor „Fallout“ und „House Of The Dragon“ auf den ersten Platz geschafft.

Dass „Maxton Hall“ auch eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Top 10 der meistgesehenen nicht-englischsprachigen Original-Filme- und Serien bei Amazon Prime Video 2024 spielt, ist angesichts des Erfolges der ersten Staffel nicht ungewöhnlich. Allerdings hat sich „Maxton Hall“ hier nur Bronze schnappen können.

Noch vor „Maxton Hall“ haben sich zwei spanische Filme durchgesetzt: „Culpa Tuya – Deine Schuld“ und „Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende“. Die Rangliste basiert dabei auf den Gesamtzuschauerzahlen außerhalb des Herkunftslandes in den ersten vier Wochen nach der Veröffentlichung bei Amazon Prime Video. Die gesamte Top 10 der meistgeschauten nicht-englischsprachigen Original-Filme und Serien bei Prime Video 2024 sieht folgendermaßen aus:

  1. Culpa Tuya – Deine Schuld
  2. Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende
  3. Maxton Hall – Die Welt zwischen uns
  4. Citadel: Diana
  5. Citadel: Honey Bunny
  6. Die rote Königin
  7. Heirate meinen Mann
  8. No Gain No Love
  9. Betty La Fea, die Geschichte geht weiter
  10. Like A Dragon: Yakuza

Bei „Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende“ handelt es sich um einen Zombie-Film, in dem sich ein depressiver Eigenbrötler zusammen mit seinem Kater einen Weg durch die Zombieseuche bahnen muss. Adaptiert wurde hier der erste Teil einer Romantrilogie des spanischen Bestseller-Autors Manel Loureiro.

„Culpa Tuya – Deine Schuld“ ist die Fortsetzung zu „Culpa Mia – Meine Schuld“. Es ist die Adaption des zweiten Teils der auf Marcedes Rons gleichnamiger Bestseller-Reihe basierenden Trilogie. Im Mittelpunkt steht hier die Liebesgeschichte zwischen den Stiefgeschwistern Noah (Nicole Wallace) und Nick (Gabriel Guevara), die sich einigen Konflikten und Sabotagenversuchen ausgesetzt sieht.

Nach „Culpa Mia“ und „Culpa Tuya“ erwartet uns mit „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ noch das Finale der sogenannten „Enemies-To-Lovers“-Trilogie auf Amazon Prime Video. Wann der Film veröffentlicht wird, bleibt noch abzuwarten. Ein mögliches Datum wäre entweder Ende 2025 oder Anfang 2026. Falls ihr aber schon jetzt wissen wollt, wie es weitergeht, findet ihr im nachfolgenden Artikel die Antwort:

Nach "Culpa Tuya" auf Amazon Prime Video: So könnt ihr schon jetzt erfahren, wie es in Teil 3 der "Culpa Mia"-Reihe weitergeht

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren