Der neue Dino-Mutant im "Jurassic World 4"-Trailer erklärt: "Alien" + "Star Wars" + der originale T-Rex aus "Jurassic Park"
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Der erste Trailer zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ zeigt uns nicht nur Scarlett Johansson als neue Heldin, sondern auch einen mutierten Dino, wie wir ihn noch nicht gesehen haben. Doch viele Elemente der Kreatur sind vertraut...

Jurassic World 4: Die Wiedergeburt“ setzt fünf Jahre nach den Ereignissen von „Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter“ ein. Im Mittelpunkt steht eine mysteriöse Insel, auf welcher sich Dino-Züchtungen befinden, die für den originalen Vergnügungspark als viel zu gefährlich eingestuft wurden. Dieser Story-Ansatz gab den Verantwortlichen um Regisseur Gareth Edwards („Rogue One: A Star Wars Story“) viele Freiheiten bei der Gestaltung der neuen Dinosaurier. Schließlich konnten sie neben bekannten Exemplaren auch ihre ganzen eigenen Kreaturen erschaffen.

Mehrfach wird im Trailer dabei ein ganz besonderer Dinosaurier geteasert, der noch größer und gefährlicher als alles sein soll, was wir bislang gesehen haben. Es ist ein Mutanten-Dino und die wohl größte Bedrohung für die Hauptfiguren. In Gänze konnten wir das gigantische Wesen im Trailer noch nicht sehen, aber dieser Screenshot gibt uns vielleicht den besten Eindruck auf den Dino, den wir an anderer Stelle u. a. noch hinter einer Glasscheibe erblicken können.

Ein Blick auf den Dino-Mutanten im Universal Pictures
Ein Blick auf den Dino-Mutanten im "Jurassic World 4"-Trailer

Dem Magazin Vanity Fair verriet der Regisseur, wie man das Design für den neuen Mutanten-Dino entwickelt hat: „Da steckt ein bisschen Rancor drin, ein bisschen H.R. Giger, ein bisschen T-Rex.“ Die filmischen Vorbilder sind also das berühmte Ungeheuer aus „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, der Xenomorph aus „Alien“ sowie der legendäre Dino-Widersacher aus Steven Spielbergs „Jurassic Park“, dem allerersten Film der Reihe.

Wieder mehr Horror mit "Jurassic World 4"

Die neue Kreatur soll laut dem Filmemacher auch ihren Anteil daran haben, dass „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ noch stärker die Genre-Wurzeln des Franchises deutlich macht. Grundsätzlich orientiert sich die Reihe schließlich immer wieder am Horrorkino – auch wenn die Filme durchaus als Abenteuerkino rezipiert werden, für welche sich die ganze Familie vor der Leinwand versammelt.

„‚Jurassic Park‛ ist ein Horrorfilm im Zeugenschutzprogramm“, erklärt der unter anderem auch für „Monsters“, „Godzilla“ und „The Creator“ bekannte Regisseur so. „Die meisten Leute sehen ihn nicht so. Wir alle haben ihn als Kinder geschaut. Aber ehrlich gesagt, ich hatte die Hosen voll, als ich im Kino saß und den T-Rex-Angriff gesehen habe“, fasst er die Wirkung von Steven Spielbergs Original-Klassiker gut zusammen.

Für ihn ist das „eine der am besten inszenierten Szenen der Filmgeschichte“ und dieser will er nacheifern: „Die Messlatte liegt verdammt hoch, wenn man an so ein Projekt herangeht und versucht, etwas Vergleichbares zu schaffen.“

Jurassic World: Die Wiedergeburt“ soll am 2. Juli 2025 in die Kinos kommen. Hier könnt ihr euch den oben in der deutschen Synchronfassung eingebundenen Trailer auch noch im englischen Original anschauen:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren