Zurück in die Zukunft
Filmposter von  Zurück in die Zukunft
3. Oktober 1985 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Abenteuer, Komödie, Sci-Fi
Wiederaufführungstermin 5. November 2025
Regie: Robert Zemeckis
|
Drehbuch: Robert Zemeckis, Bob Gale
Besetzung: Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson
Originaltitel: Back to the Future
Pressekritiken
4,5 1 Kritik
User-Wertung
4,6 3266 Wertungen, 28 Kritiken
Filmstarts
5,0
Vorführungen Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Marty McFly (Michael J. Fox) ist ein ganz schöner Losertyp: Ständig wird er von der Tannen-Bande drangsaliert. In dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett L. 'Doc' Brown (Christopher Lloyd) hat er einen ganz besonderen Freund gefunden: Dieser hat einen DeLorian zu einer Zeitmaschine umgebaut, mit der Marty in die Fünfziger Jahre zurück reist. Dort verhindert er ein für die Heirat seiner Eltern wesentliches Ereignis, das seine eigene Existenz zu bedrohen beginnt. Gemeinsam mit Doc Brown muss er nun alles daran setzen, die Vergangenheit wieder ins Lot zu bringen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
WOW
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Zurück in die Zukunft - Trilogie (30th Anniversary Edition, 4 Discs)
Zurück in die Zukunft - Trilogie (30th Anniversary Editio...
Neu ab 12,79 €
Kaufen
Zurück in die Zukunft - Trilogie (30th Anniversary Edition, 4 Discs)
Zurück in die Zukunft - Trilogie (30th Anniversary Editio...
Neu ab 12,79 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Zurück in die Zukunft
Von Stefan Ludwig
Die Anzahl der Spielfilmtrilogien ist in jüngster Zeit deutlich gewachsen. Allen voran steht „Herr der Ringe“. Für viele als Enttäuschung gehandelt wird die neue „Star Wars“-Reihe, die beiden „Matrix“-Nachfolger überzeugten nicht hinsichtlich der enormen Erwartungen. Jacksons Fantasy-Epos ist somit das einzige, das sich in den Favoriten-Listen wirklich zu den großen Namen „Der Pate“, „Indiana Jones“ und den ersten „Star Wars“-Werken hinzugesellen wird. Ein Name fehlt noch auf der Liste: Die abenteuerlichen Zeitreisen von Marty und Doc Brown aus „Zurück in die Zukunft“. Was Robert Zemeckis und Bob Gale hier 1985 zusammen erarbeiteten, schaffte es auf Platz acht der erfolgreichsten Universal-Filme. Er spielte in den USA 210 Millionen Dollar ein (weltweit 348 Mio Dollar; Besucher in Deutschland: 5,00 Mio), bei einem Budget von 19 Millionen Dollar. Produzent Steven Spielberg hatte wieder ma

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Top 5 - Die besten Zeitmaschinen 2:53
Top 5 - Die besten Zeitmaschinen
1.724 Wiedergaben
Bild von Zurück in die Zukunft - 2010-Trailer-Re-Shot OV 1:18
Zurück in die Zukunft - 2010-Trailer-Re-Shot OV
574 Wiedergaben
Bild von Christopher Lloyd (Doc Brown) präsentiert das Hoverboard 4:33
Christopher Lloyd (Doc Brown) präsentiert das Hoverboard
8.291 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Eines der größten Geheimnisse des Kinos: Seit 40 Jahren fragen wir uns, wer in "Zurück in die Zukunft" wohl ein solches Foto gemacht haben könnte?
News - Reportagen
In „Zurück in die Zukunft“ spielt ein bestimmtes Foto eine wichtige Rolle. Dabei ergeben sich gleich zwei Ungereimtheiten…
Mittwoch, 30. Juli 2025
bild aus der news "Ich hatte nicht die Kraft dazu": Darum ist die erste Darstellerin von Jennifer für die "Zurück in die Zukunft"-Fortsetzungen nicht zurückgekehrt
News - Serien im TV
Im ersten „Zurück in die Zukunft“-Film war nicht Elisabeth Shue, sondern Claudia Wells als Marty McFlys Freundin Jennifer…
Montag, 28. Juli 2025
bild aus der news "Das ist einfach": "Zurück in die Zukunft"-Star Michael J. Fox verrät seinen absoluten Lieblingsfilm – ein Kriegs-Meisterwerk wie kein zweites!
News - Reportagen
„Zurück in die Zukunft“ ist für viele Menschen der absolute Lieblingsfilm. Doch was ist der absolute Kino-Favorit von Marty-McFly-Darsteller…
Freitag, 25. Juli 2025
bild aus der news Er ist nur für 16 Sekunden in "Zurück in die Zukunft" zu sehen: Kaum ein Fan hat diesen Superstar erkannt!
News - Reportagen
Gleich in einer der ersten Szenen von „Zurück in die Zukunft“ ist ein Superstar zu sehen, der auch im Rest des Films eine…
Dienstag, 22. Juli 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michael J. Fox
Rolle: Marty McFly
foto von Christopher Lloyd
Rolle: Dr. Emmett L. 'Doc' Brown
foto von Lea Thompson
Rolle: Lorraine Baines-McFly
foto von Crispin Glover
Rolle: George McFly

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
niman7
niman7

913 Follower 616 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 12. Dezember 2012
Zurück in die Zukunft gilt als großer Klassiker und das vollkommen zurecht. Hier stimmt wirklich alles. Geniale Geschichte, tolle Darsteller und einen wahnsinns Sound. Der Film war extrem lustig und hatte sehr viele kleine geniale Stellen wo man sich nur kaputt lachen konnte. Bsp: Onkel Knastbruder Joe als Baby! Was hab ich gelacht. Ein kleiner Kritikpunkt der aber nicht relevant ist. Das Make Up der Eltern der Gegenwart sieht mir doch ein ...
Mehr erfahren
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 886 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2023
Prototyp der gelungenen Sciene- Fiction Komödie. Das große Vergnügen für die ganze Familie - von der ersten, bis zur letzten Minute. Die Gags funktionieren auch heute noch sehr gut. Das muss man erste einmal so hinbekommen!
Davki90
Davki90

47 Follower 311 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 21. März 2024
Ein Film, der zu den besten der Welt gehört. Die Geschichte ist durchdacht und clever erzählt. Die Handlungen greifen gut ineinander. Die Zeitreise war nie logischer und konsequenter. Mich hat der Film überzeugt und ich hoffe euch allen da draussen, wo ihn noch nicht gesehen haben auch!
udo43
udo43

10 Follower 46 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 28. März 2013
Zurück in die Zukunft ist immer noch eine meiner Lieblingskomödien schlechthin. Schön finde ich den spielerischen Umgang mit dem Thema Zeitparadoxon. Wer sich ernsthaft mit dem Phänomen Zeit beschäftigt, wird schnell begreifen, dass Zeitreisen nicht möglich sein können und auch nicht möglich sein werden (warum genau will ich hier nicht erläutern, da es den Rahmen sprengen würde). Daher ist es auch unsinnig eine ernsthafte Geschichte ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Ein Misserfolg der Automobilindustrie wird zur Legende

Das futuristisch aussehende Automobil, das Marty (Michael J. Fox) benutzt, um in der Zeit zurückzureisen, ist ein DeLorean DMC-12 - ein Modell, das heute ohne den Film sicher bereits in Vergessenheit geraten wäre. Der von 1981 bis 1982 produzierte DeLorean war verkaufsmäßig ein absoluter Misserfolg für Hersteller DMC und blieb das einzige Modell der Firma. Firmenchef John DeLorean wollte sich eigentlich seinen Traum von einem Sportwagen mit höchs Mehr erfahren

Hartnäckiger Drehbuchautor

Bob Gale der Autor von "Zurück in die Zukunft" reichte sein Skript zuvor ganze 44-mal erfolglos ein, bevor es eine Freigabe erhielt und als Film in Produktion ging. Gale kam übrigens auf die Idee zum Skript, als er ein altes Highschool-Jahrbuch seines Vaters fand und sich fragte, ob er damals mit seinem eigenen Vater überhaupt hätte befreundet sein können.

Heftiger Größenunterschied

Die charakteristische buckelige Körperhaltung von Doc Brown (Christopher Lloyd) ergab sich einfach aus dem extremen Größenunterschied zwischen Lloyd (1,85 m) und "Marty McFly"-Darsteller Michael J. Fox (1,63 m), die im Bild oft unfreiwillig komisch aussah. So war man am Set gezwungen zu tricksen, wo es nur geht - zum Beispiel durch Lloyds gebückte Körperhaltung oder der Position der beiden Darsteller im Bild.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1985
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 19 000 000 USD
Wiederaufführung 05/11/2025
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1985, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1985.