Endlich komplett ungekürzt: FSK-18-Kriegsfilm erscheint nach Jahrzehnten erstmals auf DVD und Blu-ray
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Er fand erst mit einer satten Verspätung den Weg nach Deutschland – und musste für seine FSK-18-Freigabe sogar gekürzt werden. Diese Woche erscheint „Unternehmen Rote Teufel“ nun erstmals in voller Länge auf DVD und Blu-ray.

PLAION PICTURES

Unternehmen Rote Teufel“ sorgte in den frühen 1950er Jahren nicht nur in den USA für eine handfeste Kontroverse, sondern hatte es auch in Deutschland nie leicht. Es dauerte Jahre, bis es den Zweiter-Weltkriegs-Reißer in die hiesigen Kinos verschlug – und selbst dann wurde das Publikum hierzulande nur mit einer entschärften Fassung abgespeist. Der sogenannte „Red Ball Express“ rollte nur mit angezogener Handbremse in die deutschen Filmtheater – und ließ trotz 18er-Freigabe knapp zwei Minuten aus der Originalversion vermissen.

Die Uncut-Version hatte den Express indes verpasst – bevor „Unternehmen Rote Teufel“ praktisch ganz und gar in der Versenkung verschwand. Nichts ist etwa über eine offizielle deutsche Heimkino-Veröffentlichung bekannt, schon gar nicht in voller Länge. Dementsprechend schreiben wir diese Woche so etwas wie ein Stück Heimkino-Geschichte. Denn „Unternehmen Rote Teufel“ erscheint am 13. Februar 2025 nicht nur erstmals auf DVD und Blu-ray, sondern feiert in diesem Zug auch seine hiesige Uncut-Premiere!

Kurz zur Einordnung: Die Laufzeit wird auf zahlreichen Seiten im Netz mit 71 (DVD) bzw. 73 (Blu-ray) Minuten angegeben, dabei scheint es sich jedoch um eine fehlerhafte Information zu handeln. Wie ein Blick auf das Backcover der Blu-ray zeigt, geht die Heimkino-Premiere deutlich über 80 Minuten, sodass es sich hier tatsächlich um die ungeschnittene Variante handeln dürfte.

Wer etwas für (Anti-)Kriegsfilme vergangener Tage übrig hat, bekommt den Film des oscarnominierten Filmemachers Budd Boetticher ab dieser Woche erstmals in angemessener Qualität fürs Heimkino präsentiert – abgetastet von einem neuen 2K-Master!

"Unternehmen Rote Teufel": Ein Western-Könner erzählt den Zweiten Weltkrieg

Budd Boetticher machte sich vor allem als Western-Regisseur einen Namen, inszenierte gerade in den 50ern eine Reihe von Revolverhelden-Abenteuern für kleines Geld und lieferte unter anderem auch die Geschichte zu „Ein Fressen für die Geier“, den Don Siegel 1970 mit Clint Eastwood in der Hauptrolle verfilmte. In „Unternehmen Rote Teufel“ widmete er sich hingegen einem anderen Kapitel der amerikanischen Geschichte – und sorgte unter anderem mit seiner Darstellung von Schwarzen Soldaten in der amerikanischen Armee für Aufregung. Wie Boetticher seinerzeit zu Protokoll gab, mischte sich am Ende so sogar das Verteidigungsministerium ein, um den tatsächlichen Einsatz von Afro-Amerikanern als Kamikaze-Kommando im Film in ein besseres Licht zu rücken.

Unternehmen 'Rote Teufel'
Unternehmen 'Rote Teufel'
Starttermin 22. August 1958 | 1 Std. 23 Min.
Von Budd Boetticher
Mit Jeff Chandler, Alex Nicol, Charles Drake
User-Wertung
3,0

Im Zentrum der Verfilmung steht der im Original titelgebende „Red Ball Express“, der im Zweiten Weltkrieg nach der Landung der Alliierten in der Normandie dazu diente, die Truppen an der Front mit Ressourcen zu versorgen. Der Fokus wird hier verglichen zu anderen Kriegsfilmen also ein Stück weit verlagert: Statt dem unmittelbaren Gefecht auf dem Schlachtfeld rückt hier die Versorgungsroute in den Mittelpunkt – sowie die Männer, die im Hintergrund für den Erfolg der Alliierten kämpften.

Um ihre Kameraden mit lebensnotwendigen Dingen wie Munition und Lebensmitteln zu versorgen, mussten sich die LKW-Fahrer mit ihren Transportern einen Weg durch feindliches Gebiet bahnen – und gerieten dabei nicht nur unter Beschuss, sondern hatten auch mit internen Konflikten zu kämpfen, die der Krieg so mit sich brachte und den Mut und die Entschlossenheit der Soldaten auf eine harte Probe stellte…

Habt ihr eigentlich schon mal von John Fords Kriegsfilm „Die letzte Patrouille“ gehört, in dem „Frankenstein“-Star Boris Karloff als Soldat im Einsatz ist? Dieser feierte kürzlich ebenfalls seine Premiere auf Blu-ray. Alle Infos dazu gibt's hier:

Neu im Heimkino: In diesem Kriegsfilm eines Western-Experten wird eine Horror-Ikone zum Berserker – erstmals auf Blu-ray!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren