Der Ausstieg von Henry Cavill als Ober-Monsterjäger mit weißer Mähne hat der ohnehin bereits geschwächten „The Witcher“-Euphorie bei Netflix den finalen Stoß versetzt. Obwohl noch eine vierte und fünfte Staffel der Fantasy-Serie kommen werden, in der Liam Hemsworth in die Fußstapfen des ehemaligen Superman-Darstellers schlüpfen wird, deutet alles darauf hin, dass der Streaming-Gigant das Kapitel bald beenden möchte.
Dennoch wurde am heutigen 11. Februar 2025 mit „The Witcher: Sirens Of The Deep“ ein weiterer Animationsfilm veröffentlicht, der gerade Hardcore-Fans der Bücher und Spiele etwas mit der Netflix-Adaption des Fantasy-Stoffes befrieden dürfte – schließlich handelt es sich hier um eine direkte Adaption der Kurzgeschichte „Ein kleines Opfer“ vom „Witcher“-Schöpfer Andrzej Sapkowski, die im Buch „Das Schwert der Vorsehung“ zu finden ist:
Die Geralt-Sprecher der Spiele sind dabei
Und auch die Fans der „The Witcher“-Games kommen in „The Witcher: Sirens Of The Deep“ auf ihre Kosten. Schon dem Trailer war zu entnehmen, dass niemand Geringeres als Doug Cockle Geralt von Riva seine mächtige Stimme leihen wird. Dieser sollte allen Zocker*innen als Videospiel-Stimme des Hexers bekannt sein.
Übrigens hat Netflix auch in der hiesigen Synchronbesetzung einen ähnlichen Coup gelandet und hier nicht die deutsche Stimme von Henry Cavill (Alexander Doering) verpflichtet, sondern mit Markus Pfeiffer den Stammsprecher aus den Spielen vor das Mikrofon gestellt.
Und darum geht es in "The Witcher: Sirens Of The Deep"
Geralt von Riva reist nach seiner Trennung von Yennefer von Vengerberg quer durch den Kontinent. Doch er ist nicht allein, denn sein Freund Rittersporn hat sich ihm angeschlossen. Schon bald trifft das ungleiche Duo auf die Bardin Essi, die sie nun auf ihrem Weg begleitet. Natürlich folgen die Abenteuer Geralt auf den Fuß und so wird die Truppe in einen Konflikt zwischen einem Küstenkönigreich und den Meermenschen hineingezogen. Eigentlich wird Geralt – ganz in bester Hexer-Manier – angeheuert, um den Tiefseekreaturen den Garaus zu machen. Doch der Monsterjäger spürt schon bald, das hier etwas nicht stimmt...
Übrigens gibt es auch bereits einen ersten kurzen Teaser für die vierte Staffel der „The Witcher“-Serie. Wie Liam Hemsworth in voller Montur aussieht, könnt ihr hier überprüfen:
Erster Trailer zu "The Witcher" Staffel 4 enthüllt neuen Geralt: So sieht Liam Hemsworth als Henry Cavills Nachfolger aus