
Egal, ob ihr True Crime oder kinderfreundliche Animation bevorzugt, Hit-Action aus den 2000ern oder Reality-TV: Die neue Netflix-Woche schickt sich zwar nicht an, hinsichtlich neuer Veröffentlichungen besonders umfangreich auszufallen. Aber es werden immerhin viele verschiedene Geschmäcker abgedeckt. Denn das hier sind die Netflix-Highlights vom 17. bis zum 23. Februar 2025!
Montag: Ein heiß diskutiertes Drama
Die Romanverfilmung „Nur noch ein einziges Mal – It Ends with Us“ sorgte in den vergangenen Monaten für hitzige Diskussionen und Branchenschlagzeilen! Denn das Drama mit Blake Lively in der Hauptrolle ist sowohl ein Film über Liebe als auch über häusliche Gewalt – und die tonale Balance der Bestsellerverfilmung wird kontrovers diskutiert. Bei einem weltweiten Kinoeinspiel von 351 Millionen Dollar ist fest davon auszugehen, dass der Film seine Fans hat – FILMSTARTS-Kritikerin Helena Berg bezeichnete ihn wiederum als „Bärendienst“ an betroffenen Frauen.
Darüber hinaus ist „Nur noch ein einziges Mal“ zum Dreh- und Angelpunkt eines Rechtsstreits zwischen Hauptdarstellerin Lively und Regisseur/Hauptdarsteller Justin Baldoni geworden. Die einst aufgeflammten Fortsetzungspläne dürften sich vor diesem Hintergrund verflüchtigt haben. Falls ihr trotzdem einen Eindruck vom Überraschungshit haben möchtet, werdet ihr im folgenden Trailer fündig:

Harmonischere Klänge stimmt die mit Realfilmelementen versetzte Vorschul-Animationsserie „Gabby’s Dollhouse“ an, die am Montag auf Netflix in ihre mittlerweile elfte Staffel geht. Und hoffentlich kommt es beim Gebrauch der Netflix-Suche nirgends zu Verwechslungen, denn am Montag startet außerdem die True-Crime-Doku „American Murder: Gabby Petito“ über die 2021 verstorbene, junge YouTuberin Gabby Petito, deren Todesfall vorübergehend nicht aus den (US-)Schlagzeilen wegzudenken war.
Dienstag: Ein Doppelschlag an Reality
Falls ihr unter Reality-TV-Entzugserscheinungen leidet, eilt Netflix am Dienstag zu eurer Rettung: Einerseits startet die vorübergehendes Zölibat, provokative Verführung, Dating und Südseewetter vermischende Reality „Too Hot To Handle: Germany“ in ihre zweite Staffel. Darüber hinaus feiert die japanische Realityshow „Offline Love“ ihre Premiere.
In ihrem Mittelpunkt stehen zehn Singles, die zehn Tage fernab der Heimat und ohne ihre digitalen Endgeräte verbringen. Darüber hinaus veröffentlicht Netflix am Dienstag die Sportdoku „Court Of Gold“ über den Basketballwettkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2024, und das Comedy-Special „Rosebud Baker: The Mother Lode“.
Mittwoch: Chaos und Versöhnung
Möglich, dass Netflix kurzfristig noch weitere Titel für Mittwoch ankündigt – dann werdet ihr das selbstredend hier bei FILMSTARTS erfahren. Doch zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Artikels war bloß ein Neustart bekannt: Mittwoch läuft die Dramedy-Miniserie „Die Geschichte meiner Familie“ vom Stapel. In der italienischen Produktion geht es um einen todkranken Vater, seine Chaosfamilie und den Versuch, rechtzeitig alte Streitigkeiten aus der Welt zu schaffen.

Donnerstag: Thrill mit Robert De Niro, Action mit Cameron Diaz
Am Donnerstag geht auf Netflix die Politthriller-Miniserie „Zero Day“ an den Start. Showrunner Eric Newman bescherte dem Streamingdienst zuvor schon den globalen Erfolg „Narcos“, seine neue Produktion dreht sich um eine verheerende Cyberattacke, damit verbandelte Verschwörungstheorien und die Menschen, die versuchen, hinter diesen Vorfall zu steigen.
Zum namhaften Ensemble gehören Robert De Niro als Ex-US-Präsident, „Avengers“-Star Clark Gregg, „Masters Of Sex“-Mimin Lizzy Caplan, „Killers Of The Flower Moon“-Darsteller Jesse Plemons, Angela Bassett als amtierendes US-Staatsoberhaupt und „Ich bin dein Mensch“-Mime Dan Stevens. Einen Vorgeschmack bietet der folgende Trailer:

Außerdem kommt am Donnerstag der Blockbuster „3 Engel für Charlie“ mit Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore zu Netflix. Der explosive Actioner von „The Babysitter“-Star McG ist ein Paradebeispiel für den Hochglanzlook der frühen 2000er und trumpft zudem mit Bill Murray, „Iron Man 2“-Fiesling Sam Rockwell, „Friends“-Star Matt LeBlanc sowie Tim Curry in Nebenrollen auf. Zudem widmet sich die Doku „Passinho Foda“ einem Tanz, der in Brasilien einen hohen kulturellen Stellenwert hat.

Freitag: Der Tag, den ihr eurer Watchlist widmen können
Einmal mehr gibt es eine Lücke im Netflix-Programmkalender – jedenfalls, so weit wir derzeit wissen. Daher könnt ihr den Freitag ja für einen Kinobesuch nutzen (oder mehrere), und auch, um eure Streaming-Merklisten abzuarbeiten, indem ihr dort lange geparkte Titel endlich mal schaut. Habt ihr etwa schon den folgenden Streaming-Tipp geguckt?
Samstag: Spannung mit John Cusack
Der 22. Februar bringt den Thriller „Das Urteil – Jeder ist käuflich“ mit sich: Die Kinoproduktion von 2003 basiert auf dem Bestseller „Das Urteil“ von John Grisham und wartet mit einem namhaften Cast auf. Unter anderem sind John Cusack, Rachel Weisz und Dustin Hoffman sowie Gene Hackman im Justizfilm zu sehen. Während in der Buchvorlage die Moral der Tabakindustrie hinterfragt wird, steht im Mittelpunkt dieses Gerichtsthrillers die Schusswaffenindustrie.

Sonntag: Einstimmung auf die Oscars
Ihr wollt beim Oscar-Tippspiel über die eventuell entscheidende Dosis Zusatzwissen verfügen oder euch einfach mit einer anderen glanzvollen Preisverleihung auf die große Academy-Award-Gala einstimmen? Dann dürft ihr in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 24. Februar 2025 die „Screen Actors Guild Awards“ nicht verpassen, die Preisverleihung der US-Schauspielgewerkschaft:
Ab 1 Uhr nachts zeigt Netflix live die Vergabe der SAG Awards. Die Moderation übernimmt „Veronica Mars“-Star Kristen Bell, die auch Teil einer bald in ihre zweite Staffel gehenden Comedyserie ist:
Die beste Netflix-Comedy-Serie des Jahres bekommt eine 2. Staffel!