Neue Rolle für den Star der besten Serie der letzten 10 Jahre: Für Netflix geht Jeremy Strong auf Nazi-Jagd
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Nicht für wenige ist „Succession“ die beste Serie der letzten zehn Jahre. Gefeiert wurde unter anderem Hauptdarsteller Jeremy Strong. Der hat jetzt sein erstes neues Serien-Projekt nach dem Ende des Hits – und das ist spannend.

HBO

Nicht nur aufgrund der wiederholten Auszeichnungen sowohl bei den Emmys als auch bei den Golden Globes als Beste Drama-Serie – wenn man in den vergangenen Jahren über TV-Highlights sprach, führte kein Weg an „Succession“ vorbei. 2023 ging die Serie dann mit einem großen Knall zu Ende und die Schauspieler*innen wenden sich seitdem neuen Projekten zu.

Jeremy Strong, der mit seinem gnadenlosen Method-Acting-Ansatz zwar Kollege Brian Cox am „Succession“-Set verstörte, aber u. a. immer wieder bei den Emmys als Bester Hauptdarsteller nominiert war, hat nun sein erstes Serienprojekt nach dem Ende des gefeierten HBO-Hits gefunden. Der für seine Darbietung im Donald-Trump-Biopic „The Apprentice“ gerade auch frisch oscarnominierte Schauspieler wird für Netflix zum Nazi-Jäger. Denn der Streamingdienst adaptiert den Roman „The Boys From Brazil“ von Ira Levin.

Neue Netflix-Serie des "The Crown"-Machers: Das ist "The Boys From Brazil"

Für Netflix wird Peter Morgan nach seinem Serienerfolg „The Crown“ das neue Projekt verantworten. Im Mittelpunkt der Vorlage steht der jüdische Nazi-Jäger Ezra Lieberman. Der entdeckt eines Tages, dass der Kriegsverbrecher Dr. Josef Mengele, der berühmte Todesarzt im KZ Auschwitz, sich in Südamerika versteckt. Doch hier verlässt die Serie die Realität und wird zur Fiktion. Denn Mengele ist nicht einfach untergetaucht, um seiner gerechten Strafe zu entgehen. Er will mit einem erschreckenden Experiment das dritte Reich wieder aufleben lassen. Er hat 94 Klone von Adolf Hitler erschaffen und in verschiedene Familien auf der ganzen Welt verteilt, wo sie nun zu Jugendlichen herangewachsen sind. Als Lieberman diese Wahrheit erkennt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um Mengeles Plan zu stoppen.

Jeremy Strong wird Lieberman, der übrigens lose auf dem echten Nazi-Jäger Simon Wiesenthal basiert, spielen. Er tritt damit in die Fußstapfen von Laurence Olivier. Denn 1978 gab es bereits eine am Ende für drei Oscars nominierte Hollywood-Kino-Adaption des Romans – inszeniert von „Planet der Affen“-Regisseur Franklin J. Schaffner. Neben weiteren Hollywood-Legenden wie Gregory Peck (als Mengele), James Mason und Anne Meara gehörten damals übrigens auch zahlreiche deutschsprachige Schauspieler*innen zur Besetzung. Unter anderem Lilli Palmer, Sky du Mont und Bruno Ganz waren Teil des Casts von „The Boys From Brazil“.

Immer wieder gab es in den vergangenen 25 Jahren Gerüchte über ein Kino-Remake. Stattdessen kommt jetzt eine Serie auf Netflix. Diese bietet natürlich die Möglichkeit, noch mehr in die Tiefe zu gehen, als es die gut zweistündige Kino-Adaption tat. Wie viele Episoden die Serie umfassen soll und wann sie erscheinen wird, ist aber noch nicht bekannt. Nun dürfte erst einmal das Casting für die zahlreichen weiteren Rollen anstehen.

Bis dahin könnt ihr euch mit dem Trailer einen Eindruck von der Hollywood-Kino-Version verschaffen:

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren