"Cobra Kai"-Finale punktet mit überraschendem Rückkehrer – doch das von vielen Fans erhoffte Comeback bleibt aus!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.

Nach sechs Staffeln und 65 Episoden ging „Cobra Kai“ vor wenigen Tagen tatsächlich mit Staffel 6, Teil 3 zu Ende. Zum Abschluss gab es für alle Fans standesgemäß die Rückkehr eines weiteren „Karate Kid“-Stars.

Das „Karate Kid“-Universum wächst und wächst und wächst. Auch über 40 (!) Jahre nach dem ersten Aufeinandertreffen von Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Johnny Lawrence (William Zabka) erfreut sich der Martial-Arts-Kult immer noch großer Beliebtheit – nicht zuletzt dank „Cobra Kai“. Das einst auf YouTube Red gestartete Format avancierte auf Netflix zum weltweiten Hit und bescherte der Streaming-Plattform in den vergangenen Jahren fabelhafte Abrufzahlen.

Nachdem die Macher Josh Heald, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg in der Fortsetzung der „Karate Kid“-Filmreihe im Laufe der Zeit zahlreiche Originalstars vergangener Tage zurück vor die Kamera holten – manche in großen Nebenrollen, andere nur für kurze Gastauftritte –, erwarteten viele für das Finale nun Oscarpreisträgerin Hilary Swank, die 1994 die Hauptrolle in „Karate Kid IV - Die nächste Generation“ spielte. Doch dazu kam es nicht. Aber warum eigentlich?

Hilary Swank erteilte "Cobra Kai" eine Absage

Während in der Serie immer wieder Verbindungen zwischen „Cobra Kai“ und den Kinofilmen hergestellt wurden und in „Karate Kids: Legends“ (Kinostart: 29. Mai 2025) demnächst sogar Ralph Macchio auf Jackie Chan treffen wird, der in der Neuverfilmung von 2010 den Meister von Jaden Smith gab, war durchaus denkbar, dass auch Hilary Swank für einen kurzen Auftritt zurückkehren könnte.

Gegenüber dem Rolling Stone verriet Macchio kürzlich jedoch, dass der „Million Dollar Baby“-Star aus „welchem Grund auch immer“ zu diesem Zeitpunkt keinen Grund dafür sah: „Sie wollte einfach nicht.“

Daniel LaRussos Nachfolgerin als Mr. Miyagis Schülerin: Hilary Swank als Julie Pierce. Sony Pictures
Daniel LaRussos Nachfolgerin als Mr. Miyagis Schülerin: Hilary Swank als Julie Pierce.

Man habe alles versucht, um ein Comeback möglich zu machen, so Josh Heald. Lange bevor die konkreten Drehbücher für die finalen Episoden standen, habe man so bereits nachgehakt, ob Swank zu einer Rückkehr bereit wäre, um Raum für ihre Figur zu lassen. Gleichzeitig habe man sich so auch selbst gewisse Freiräume gelassen: „Wir wollten uns nicht in eine Ecke manövrieren, für den Fall, dass sie nicht mitmachen will. Wir gingen nie so tief, dass wir schon Dialoge für sie geschrieben hätten.“

Das muss allerdings nicht heißen, dass die von Swank gespielte Julie Pierce in Zukunft nicht doch noch einmal zurückkehren könnte. „Wir müssen wohl schauen, was in diesem Universum noch passieren wird, wenn wir das Glück haben sollten, es fortzuführen“, so Heald weiter. Ihre Figur würde man nach wie vor gerne zurückholen.

Stattdessen kehrt Darryl Vidal – nach über 40 Jahren – zurück!

Einen anderen Originalstar zauberten die Macher dann aber doch noch aus dem Hut: Darryl Vidal aus dem ersten Film! Dabei handelt es sich zwar nicht unbedingt um einen der prominentesten Darsteller der Reihe, dafür aber um einen umso überraschenderen Rückkehrer.

Darryl Vidal in „Cobra Kai“ (link) und „Karate Kid“ (rechts). Sony Pictures / Netflix
Darryl Vidal in „Cobra Kai“ (link) und „Karate Kid“ (rechts).

Vidal spielte in „Karate Kid“ nur in einer Szene eine Rolle, wird offiziell gar nur als „Semifinalist“ des großen All Valley Turniers gelistet. Doch sein Part ist durchaus entscheidend, untermauert sie am Ende doch die Stärke von Johnny Lawrence – bevor dieser schließlich auf Daniel LaRusso trifft. In „Cobra Kai“ gibt er nun den Schiedsrichter bei dem berühmten Sekai Taikai Karatewettbewerb.

Ihr habt Bock auf Martial-Arts-Kino, das schon beim Zuschauen wehtut? Dann lest auch mal in den nachfolgenden Artikel, in dem wir euch den neuen Actionkracher von Tony Jaa vorstellen:

Diese knüppelharten Fights tun schon beim Zuschauen weh: Martial-Arts-Highlight mit Tony Jaa kommt endlich nach Deutschland

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren