
Immer wieder wurden Schauspiellegende John Malkovich Rollen in Marvel-Filmen angeboten. Doch der 1985 für „Ein Platz im Herzen“ und 1994 für „In The Line Of Fire“ jeweils für einen Oscar nominierte Schauspieler lehnte jedes Mal ab – aus gutem Grund: Es habe „nichts mit künstlerischen Überlegungen zu tun“, erklärte Malkovich gegenüber GQ. „Ich mochte die Deals, die sie angeboten haben, überhaupt nicht.“
Bislang wurde John Malkovich von Marvel also seiner Meinung nach zu wenig Geld für ein Engagement geboten. Dabei verlangt er gerade für einen solchen Comic-Blockbuster eine angemessene Bezahlung:
„Diese Filme zu drehen ist ziemlich zermürbend. Wenn ich sechs Monate lang an einem Kran vor einer grünen Leinwand hängen soll, dann bezahlt mich dafür. Wenn ihr mich nicht bezahlen wollt, ist das in Ordnung – aber dann will ich es nicht machen. Dann stehe ich lieber auf der Bühne, inszeniere ein Theaterstück oder mache etwas anderes“, erklärt der Schauspieler seine Beweggründe, bei einem Marvel-Film genauer auf die Zahlen auf dem Gehaltsscheck zu schauen.

Wenn am 24. Juli 2025 „The Fantastic Four: First Steps“ in die Kinos kommt, sehen wir jetzt Malkovich aber doch im MCU. An der Seite von Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach als Titel-Quartett spielt er eine noch geheime und unter Verschluss gehaltene Rolle.
Aus Insider-Kreisen gibt es Spekulationen, dass wir ihn als Ivan Kragoff alias The Red Ghost, einen klassischen Gegner der Fantastic Four und Super-Bösewicht, erleben werden. Malkovichs kurzer Auftritt im Trailer befeuerte diese Spekulationen zusätzlich, sehen wir in doch mit weißem Vollbart, den auch Kragoff gerne trägt.
John Malkovich in "The Fantastic Four: First Steps" – nicht nur des Geldes wegen
Laut Malkovich war die finanzielle Seite aber nicht der Hauptgrund, warum er nach vielen Absagen dieses Mal Marvel doch zusagte. Der Hauptgrund sei Regisseur Matt Shakman gewesen. Mit diesem arbeitete er bereits vor rund einem Jahrzehnt (für den Thriller „Cut Bank - Kleine Morde unter Nachbarn“) zusammen. Er wollte ein weiteres Mal mit Shakman arbeiten.
Als er bei diesem für „The Fantastic Four: First Steps“ vor der Kamera stand, habe er zudem festgestellt, dass der Dreh doch ein wenig anders war, als er gedacht hat: „Es unterscheidet sich gar nicht so sehr davon Theater zu spielen. Man stellt sich eine Menge Dinge vor, die nicht da sind, und macht sein kleines Stück“, so Malkovich gegenüber GQ.
Wie das dann im Kino ausschaut, könnt ihr wie gesagt ab dem 24. Juli 2025 sehen. Hier ist noch der angesprochene Trailer:
