"Zero Day": Kommt Staffel 2 des Netflix-Hits? Robert De Niro und die Macher der Thriller-Serie lassen Fans hoffen
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Beim Streaming-Giganten mit dem roten "N" gibt es immer eine ganze Menge zu entdecken – und wer lange genug sucht, findet auch einige echte Perlen!

Eigentlich ist die Handlung von „Zero Day“ abgeschlossen – doch natürlich gibt es im Serien-Universum genügend Möglichkeiten, George Mullen und sein Team noch ein weiteres Mal zu reaktivieren. Kommt also eine zweite Season?

Obwohl „Zero Day“ sowohl von der Fachpresse als auch vom Publikum eher gemischte Resonanz bekommt, ist die Serie beim Streamingdienst Netflix überaus erfolgreich gestartet. Aktuell thront die Produktion sogar in 78 (!) Ländern an der Spitze der Netflix-Charts – Tendenz steigend.

Die Abonnent*innen des Streaminggiganten zeigen also durchaus ein Interesse an dem Verschwörungs-Thriller – und wahrscheinlich auch an Robert De Niro, der hier zum ersten Mal in seiner über 60-jährigen Schauspielkarriere eine Serienhauptrolle übernommen hat.

Natürlich stellt sich bei solchen Abrufzahlen immer die Frage nach einer Fortsetzung. Doch eigentlich ist „Zero Day“ eine abgeschlossene Mini-Serie, deren Ende nicht gerade zwingend nach einer Weiterführung verlangt. Doch Möglichkeiten gibt es natürlich immer, was aktuelle Serien eindrucksvoll beweisen, die ebenfalls als Mini-Serien begannen. Erst vor Kurzem konnten Zuschauer*innen beispielsweise zum dritten Mal in eine „White Lotus“-Hotelanlage einchecken und schon jetzt freuen sich viele Fans zudem auf zweite Staffel „Shogun“:

Beste Serie 2024: Die zweite Staffel "Shogun" steht kurz vor einem wichtigen Schritt

Wie steht es also um eine zweite Staffel von „Zero Day“?

Wäre Robert De Niro bei einer zweiten Staffel dabei?

Eric Newman und Noah Oppenheim, ihres Zeichens Co-Schöpfer von „Zero Day“, haben in einem Interview mit The Wrap über die Möglichkeiten einer Fortführung gesprochen:

„Ich denke, wir haben alle das Gefühl, dass wir eine vollständige Geschichte erzählt haben, die im Moment abgeschlossen ist. Wir sind eine Gruppe von Leuten, die sich zufällig sehr mögen, und wir hatten alle eine tolle Erfahrung bei der Produktion. […] Eric, ich und Mike [Schmidt] unterhalten uns also oft darüber, was passieren wird. Was passiert mit Alexandra Mullen, was passiert mit Sprecher Dreyer am nächsten Tag? Aber im Moment gibt es keinen aktiven Plan.“

Und auch Robert De Niro kam in dem Interview zu der Frage zu Wort:

„Ich weiß nicht, ob es eine Fortsetzung der Geschichte mit der Figur sein wird. Es könnte sehr wohl ein interessanter zweiter Teil von dem sein, was wir gerade durchmachen. […] Natürlich gibt es noch viele Möglichkeiten und alles entwickelt sich so schnell, aber es ist nicht ausgeschlossen. Ich meine, mit Eric und Noah Oppenheim und Mike Schmidt könnten in gewisser Weise sehr, sehr leicht etwas Besonderes auf die Beine stellen. Darin sind wir uns alle einig.“

Es hat den Anschein, als würde sich keine der Parteien aktuell gegen eine Fortführung von „Zero Day“ stellen, auch wenn es momentan noch keine konkreten Pläne zur Weiterführung gibt. Doch wer weiß: Gute Zahlen können manchmal Streaming-Berge versetzen und wie erwähnt sogar zweite Staffeln einer eigentlich abgeschlossenen Mini-Serien möglich machen.

Um die Szenen in Washington D.C. besonders realistisch zu gestalten, hat Netflix übrigens einen fachkundigen Berater an Bord geholt. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

"Zero Day" auf Netflix: Darum fühlt sich die Thriller-Serie mit Robert De Niro so verdammt realistisch an

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren