Diese deutsche Serie stammt aus dem gleichen Haus wie ein gefeiertes Sci-Fi-Highlight: Jetzt bekommt sie Staffel 2 spendiert
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Nach gefeierten Serien wie „Severance“ oder „Ted Lasso“ möchte Apple TV+ sein Angebot auch um deutsche Eigenproduktionen erweitern. Im Herbst 2024 schickte der Streamer deshalb „Where’s Wanda?“ an den Start und hat nun eine zweite Staffel bestellt.

Für Eltern gibt es wohl kaum etwas Schlimmeres, als wenn ihr Kind spurlos verschwindet. Genau das widerfährt der Familie Klatt – ein Albtraum, der ihr Leben auf den Kopf stellt. Monatelang tappt die Polizei im Dunkeln, doch Carlotta und ihr Mann Dedo können nicht einfach abwarten. Stattdessen nehmen sie die Suche nach ihrer Tochter selbst in die Hand – mit Methoden, die alles andere als gewöhnlich sind.

Was sich nach einem düsteren Drama anhört, entpuppt sich als schwarzhumorige Comedy-Serie: „Where’s Wanda?“, die im Herbst 2024 an den Start ging. Mit absurden Verkleidungen, skurrilen Ermittlungsmethoden und einer zunehmend paranoiden Nachbarschaft treiben die Klatts ihre Suche immer weiter – bis sie letztendlich den gesamten Vorort verwanzen. Die Mischung aus Spannung und tiefschwarzem Humor kam bei einigen Kritiker*innen sogar so gut an, dass die Serie auf Rotten Tomatoes einen perfekten Score von 100 % positiven Rezensionen erreichte (allerdings sind hier nur sieben Kritiken erfasst).

Ein Erfolg für den Streamingdienst Apple TV+, der nun offiziell eine zweite Staffel von „Where’s Wanda?“ bestätigt hat. Und natürlich kehren auch die Hauptdarsteller zurück: Axel Stein („Knallharte Jungs“) und Heike Makatsch („Hilde“) sind wieder als verzweifelte, aber hartnäckige Eltern dabei. Doch Achtung, Spoiler: Tochter Wanda (Lea Drinda) wurde am Ende der ersten Staffel tatsächlich gefunden – aber von einem Happy End kann keine Rede sein...

So geht es in Staffel 2 "Where’s Wanda?" weiter

Kaum kehrt so etwas wie Normalität in das Leben der Familie zurück, gerät Wanda in eine neue Katastrophe. Sie wird plötzlich mit einer Leiche erwischt – scheinbar auf frischer Tat. Die Klatts müssen sich erneut in die Ermittlungen stürzen, doch diesmal geht es nicht nur darum, jemanden zu finden, sondern vor allem Wandas Unschuld zu beweisen.

Ihre Nachforschungen führen sie tief in die düsteren Geheimnisse ihrer eigenen Nachbarschaft und die kriminelle Unterwelt der vermeintlich idyllischen Vorstadt. Je weiter sie graben, desto größer wird das Chaos – und die Gefahr. Was genau geschah an jenem schicksalhaften Tag? Wird ihre Suche nach der Wahrheit die Familie retten – oder endgültig zerstören?

Damit scheint die Strategie von Apple TV+ tatsächlich aufzugehen: Der Anbieter setzt nicht mehr nur auf Prestige-Produktionen aus den USA, sondern erweitert sein Portfolio gezielt um lokale Inhalte. Denn neben hochkarätigen Serien wie „Ted Lasso“, „The Morning Show“ oder dem gefeierten Sci-Fi-Highlight „Severance“ möchte man sich etwa auch mit deutschen Produktionen behaupten.

Ein nächster Schritt als zweites deutsches Apple TV+-Original ist die gerade erst gestartete Arztserie „KRANK Berlin“. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

Jetzt im Streaming-Abo: Die deutsche Antwort auf eine der legendärsten Krankenhaus-Serien überhaupt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren