Fast so gut wie die AirPods Pro & kosten nicht mal die Hälfte: Experten sind begeistert von diesen In-Ear-Kopfhörern mit ANC!
Markus Albulet
Markus Albulet
Er könnte den ganzen Tag von Kopfhörern schwärmen, denn als Musiker ist Markus guter Sound heilig.

Die Earfun Air Pro 2 kosten gerade im Angebot bei Amazon weniger als 70 Euro, kann es zu diesem Sparpreis wirklich guten Sound und Noise Cancelling geben? Fachmagazine sagen: Ja, und wie!

EarFun
Earfun Air Pro 2 Earfun Air Pro 2
Earfun Air Pro 2
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit tollem Sound und kleinen Preis!
bei Amazon entdecken*

Ich bin total happy mit meinen AirPods Pro 2, doch ich weiß auch: Nicht jeder möchte über 200 Euro für Kopfhörer ausgeben. Zum ersten Mal habe ich jetzt Budget-In-Ears entdeckt, die weit unter 100 Euro kosten und trotzdem einen wirklich guten Sound versprechen. Vorhang auf für die EarFun Air Pro 4*.

Budget-Kopfhörer überzeugen in Fachtests

Die Expert*innen von hifi.de vergeben die Note „Sehr Gut“ mit 8.7/10 Punkten, womit die Earfun-Earbuds knapp an den AirPods Pro 2 vorbeischrammen (8.8/10). Besonders überzeugt haben die EarFun Air Pro 4 im Test mit ihrem kraftvollen Sound, der eine gute Balance zwischen Mitten und Höhen hält, sowie einem effektiven ANC, das Umgebungsgeräusche zuverlässig reduziert. Auch im Testlabor von Chip.de gab es die Note Sehr Gut (1,4) und Klang, Akku, Noise Cancelling und die umfangreiche Ausstattung wurden positiv hervorgehoben.

Moderne Bluetooth-Standards wie LE Audio und Auracast sorgen für eine zukunftssichere Konnektivität, während die Akkulaufzeit mit Lade-Case von bis zu 35 Stunden (bzw. 42h laut Chip) in dieser Preisklasse herausragt. Zudem bieten sie eine komfortable Passform, individualisierbare Touch-Steuerung und eine wasserabweisende Bauweise (IPX5), die sie auch für sportliche Aktivitäten attraktiv macht.

Ziemlich gut, aber nicht perfekt

Trotz allen Lobs haben die EarFun Pro 4 laut Tests auch ein paar kleine Schwächen. Die Bluetooth-Reichweite könnte besser sein, was sich besonders in größeren Wohnungen oder bei Hindernissen bemerkbar macht. Zudem bietet Active Noise Cancelling (ANC), fünf verschiedene Modi, doch die Unterschiede zwischen ihnen sind kaum wahrnehmbar, und hohe Frequenzen werden nicht optimal unterdrückt.

Beim Telefonieren filtern die Mikrofone Umgebungsgeräusche effektiv, erzeugen dabei aber teils starkes Rauschen, das die Verständlichkeit beeinträchtigen kann. Zudem fehlt es dem ansonsten sehr guten Klangbild etwas an Räumlichkeit, sodass manche Musikstücke zu zentral und dicht wirken. Trotz dieser kleinen Mängel bleiben die EarFun Air Pro 4 eine sehr starke Wahl in ihrer Preisklasse.

Ihr seid auf der Suche nach Retro-Sound für zu Hause? Wie wäre es mit diesem Plattenspieler von audio technica, der gerade ebenfalls stark reduziert ist:

Vinyl ist besser als Spotify und CDs! Amazon haut einen modernen Plattenspieler für 113 Euro weniger raus

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren