Heute Abend im TV: Ein hochspannender Thriller, mit dem Ben Affleck seine Karriere auf ein neues Level katapultierte
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

2007 sollte Ben Affleck beweisen, dass seine wahre Profession nicht in der Schauspielerei liegt, sondern im Inszenieren! Sein grandioser Debütfilm „Gone Baby Gone“ läuft heute Abend im TV.

Ben Afflecks Karriere erreichte früh einen Höhepunkt, als er zusammen mit Matt Damon den Oscar für das Beste Drehbuch für „Good Will Hunting“ gewann. Doch als Schauspieler hatte er in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren nicht immer einen leichten Stand – oft wurde ihm vorgeworfen, hölzern und limitiert zu wirken.

Mittlerweile hat sich das Bild jedoch gewandelt. Ben Affleck erntet längst Anerkennung für seine darstellerischen Leistungen und hat sich zudem als angesehener Regisseur etabliert. 2013 gewann er mit „Argo“ sogar den Oscar für den Besten Film. Wer sein beeindruckendes Regiedebüt „Gone Baby Gone“ noch nicht kennt, hat heute die Gelegenheit, dieses nachzuholen: Der Film läuft am 3. März um 22 Uhr auf Arte – völlig werbefrei!

Falls ihr es zeitlich heute nicht einrichten könnt, „Gone Baby Gone“ heute zu schauen, habt ihr bis zum 1. April Zeit, den Thriller in der Arte Mediathek nachzuholen. Alternativ steht der Film auch im Abo von Paramount+ zum Abruf bereit:

Darum geht’s in "Gone Baby Gone"

Patrick Kenzie (Casey Affleck) und Angela Gennaro (Michelle Monaghan) sind nicht nur ein Paar, sie verdienen ihren Lebensunterhalt auch als Privatdetektiv-Duo in Boston. Als dann die vierjährige Amanda aus ihrer Wohnung im Arbeiterviertel Dorchester verschwindet, nehmen sich Patrick und Angela dem Fall an.

Das Seltsame ist, dass Amanda nicht nur spurlos, sondern auch ohne Lösegeldforderung vom Erdboden verschluckt wurde. Gemeinsam mit den Polizisten Broussard (Ed Harris) und Poole (John Ashton) macht sich das Duo auf die Suche nach dem Mädchen. Ganz zum Ärger vom Polizeichef Jack Doyle (Morgan Freeman), der von Hobby-Ermittlern überhaupt nichts hält...

Ein wendungsreiches Thriller-Highlight

In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für „Gone Baby Gone“ starke 4 von 5 möglichen Sternen. Das Fazit unseres Autors Andreas Staben fällt dabei folgendermaßen aus:

„‚Gone Baby Gone‘ ist ein wendungsreicher, sehr spannender Thriller mit moralischem Kompass. Seine Akteure erliegen immer wieder der Versuchung, das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Auch den Zuschauern wird die Abwägung der Alternativen schwer gemacht. Und dennoch bleiben richtig und falsch in den entscheidenden Augenblicken klar unterscheidbar. Mit seinen impliziten Fragen nach der besten Fürsorge für Kinder und den angemessenen Mitteln zu ihrem Schutz wirkt Ben Afflecks Regieerstling lange nach: Ein Plädoyer für das genaue und vorurteilsfreie Hinsehen.“

Tatsächlich verhandelt „Gone Baby Gone“ komplizierte moralische Fragen, die die Zuschauer*innen mehr und mehr mit ihrem eigenen Wertesystem konfrontieren. Dabei beweist Ben Affleck gleich bei seinem Debüt ein ungemein sorgfältiges Handwerk, fängt die suburbanen Gegenden Bostons als ungemein stimmungsträchtigte Kulisse ein und kann sich auf ein hervorragendes Ensemble verlassen, angeführt von seinem inzwischen oscarprämierten Bruder Casey Affleck. „Gone Baby Gone“ ist richtig gut, auch, weil er sich traut, herauszufordern.

Einen völlig in Vergessenheit geratenen Sci-Fi-Horrorfilm mit Ben Affleck legt euch FILMSTARTS-Redakteur Pascal Reis in seinem Streaming-Tipp ans Herz:

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren