Drogen, Kartelle und ganz viel Action: Neuer Netflix-Kracher startet in 47 Ländern auf Platz 1!
Christoph Petersen
Christoph Petersen
-Chefredakteur
Schaut 800+ Filme im Jahr – immer auf der Suche nach diesen wahrhaftigen Momenten, in denen man dem Rätsel des Menschseins ein Stück näherkommt.

Immer mal wieder erobern auch Filme aus nicht-englischsprachigen Territorien die Netflix-Charts in aller Welt: Jetzt ist Mexiko an der Reihe – mit einem Kartell-Kracher, der konsequent auf Action statt Tiefgang setzt.

Fünf Freunde, die allesamt für eine Eliteeinheit des mexikanischen Militärs tätig sind, wollen eigentlich nur ein paar Tage entspannen. Aber dann werden sie Zeugen, wie am helllichten Tag zwei Frauen von Drogengangstern verschleppt werden – und so gehen die kampferprobten Kumpels kurzerhand zum titelgebenden Gegenangriff gegen das örtliche Kartell über…

Ein simpler Plot, der ohne allzu große Überraschungen auf einen knallharten Kampf um Leben und Tod in der mexikanischen Wildnis setzt – und damit offenbar den Nerv des weltweiten Netflix-Publikums trifft: Obwohl der Film natürlich in spanischer Sprache gedreht wurde, hat es „Der Gegenangriff“ (internationaler Titel: „Counterattack“) in bis zu 47 Ländern gleichzeitig auf Platz 1 der Netflix-Tages-Charts geschafft!

In den USA nicht ganz, in Deutschland volle Kanne

In den USA hat es zwar trotz der anhaltenden Mexiko-Fokussierung von Präsident Donald Trump nicht zum Spitzenplatz gereicht, da gibt es an „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ aktuell einfach kein Vorbeikommen. Zugleich ist „Der Gegenangriff“ aber auch in einigen Territorien direkt auf der Top-Position eingestiegen, wo man es bei einem spanischsprachigen Film nicht unbedingt erwartet hätte – so etwa in Griechenland, Israel, Österreich und …

… tatsächlich auch Deutschland, wo sich „Der Gegenangriff“ nun bereits seit Tagen durchgängig an der Spitze der Charts hält – und das vor durchaus namhafter Konkurrenz:

Während „Der Gegenangriff“ auf Netflix Erfolge feiert, hat der Streaming-Service eine seiner besten Serien an den Konkurrenten Disney+ verloren, wo der MARVEL-Erfolg nun nach einigen Jahren Pause endlich in die nächste Runde geht:

Ein Marvel-Comeback, das es in sich hat: So gut ist "Daredevil: Born Again" wirklich!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren