FSK-18-Horror neu bei Amazon Prime Video: Dieser Zombie-Splatter macht richtig Spaß – und Teil 2 ist sogar noch besser!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

Ihr habt ein Faible für ausufernde Fun-Splatter, die mit geringen Mitteln und großem Mut zu wahnsinnigen Ideen realisiert wurden? Dann solltet ihr jetzt mal bei Prime Video und vorbeischauen…

Was haben „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“, „Violent Night“ und „The Trip - Ein mörderisches Wochenende“ gemeinsam? Sie wurden allesamt von Tommy Wirkola inszeniert!

Der Norweger ist bekannt für zügellos-wildes Genrekino, das nicht nur böse und blutig, sondern auch amüsant und schlicht ungemein kurzweilig ist. Das klingt für euch nach guter Unterhaltung? Dann solltet ihr nicht nur die eingangs erwähnten Streifen nachholen, sondern auch das Wirkola-Frühwerk, das gerade neu im Streaming-Abo gelandet ist:

Dead Snow“ steht allen Abonnentinnen und Abonnenten von Amazon Prime Video ab sofort ganz ohne Zusatzkosten zur Verfügung – in der ungekürzten FSK-18-Version:

Eines wollen wir euch aber vorab mit auf den Weg geben: Falls euch die „Nazi-Filme“ schon bis zum Halse stehen sollten und ihr zudem auch nichts mit Zombies anfangen könnt, dürfte „Dead Snow“ euren Geschmack mitnichten treffen. Schließlich geht es hier allerhand fiesen Nazi-Untoten an den Kragen – die seitdem zu einem regelrechten Phänomen avancierten und mittlerweile sogar so etwas wie ihr eigenes Subgenre bilden (auch danke Filmen wie „Operation: Overlord“, „Outpost“ und „Frankenstein's Army“).

Solltet ihr indes ob des zugegeben etwas billigen Looks des Films, der bereits im obigen Trailer auffällt, etwas abgeschreckt werden, empfehlen wir euch da einfach mal drüber zu stehen. Denn „Dead Snow“ ist gewissermaßen der geistige Nachfolger von „Tanz der Teufel“! Soll heißen: Hinter ihm steht ein (damals) junges Regietalent, das für Horror brennt – und fehlende Mittel mit jeder Menge Leidenschaft und Know-How wettmacht. Eine weitere Gemeinsamkeit mit Sam Raimis kultigem Waldhütten-Horror: Teil 2 legt in allen Belangen nochmal einen drauf!

Zwar ist „Dead Snow: Red Vs. Dead“ aktuell nicht im Prime-Video-Abo enthalten, dafür aber immerhin im Channel Home Of Horror auf Amazons Streamingplattform mit drin – den ihr kostenlos und ganz ohne Bindung testen könnt!

"Dead Snow": Eine Liebeserklärung an das Zombiekino

Ein paar Studenten wollen in den norwegischen Bergen eigentlich nur ausspannen. Sie müssen nur darauf achte, nicht zu tief ins Gebirge vorzudringen. Denn dorthin wurden einst der gefürchtete SS-General Herzog (Ørjan Gamst) und seine Truppen von den Einheimischen vertrieben, als sie in der Region Zuflucht suchten. Seitdem scheint ein Fluch auf dem Gebiet zu liegen. Das müssen auch die partylustigen Freunde erkennen, als sie die Warnung eines alten Wanderers ignorieren…

Dead Snow
Dead Snow
Starttermin 15. Oktober 2009 | 1 Std. 31 Min.
Von Tommy Wirkola
Mit Lasse Valdal, Charlotte Frogner, Vegar Hoel
Pressekritiken
3,3
User-Wertung
3,1
Filmstarts
3,0
Im Stream

Ein Kerl trägt ein „Braindead“-T-Shirt, ein anderer geht mit in Ash-Williams-Manier mit einer Kettensäge auf die Untoten los: Ja, nicht umsonst wird „Dead Snow“ in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik als „Rundumschlag durch die lange Geschichte des Zombiekinos“ bezeichnet. Gemessen an seiner knackigen Laufzeit von gut anderthalb Stunden ist es zwar schade, dass die Horrorkomödie ein wenig braucht, um in die Gänge zu kommen...

... doch wer den eher verhaltenen Beginn erst einmal überstanden hat, darf sich auf ein blutrünstiges Finale freuen, in dem Tommy Wirkola einen Fun-Splatter von der Leine lässt, der genauso viel Fun wie Splatter birgt  – und durchaus gebührend auf das in jeglicher Hinsicht größere und (noch) bessere Sequel einstimmt. Mit dem Trailer bekommt ihr schon mal einen halbwegs guten Eindruck von dem Wahnsinn, der euch in Teil 2 erwartet:

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren