Nachdem er mehr als 230 Millionen Dollar einspielte und damit nur ein moderater Erfolg an den Kinokassen war, avancierte „Constantine“ erst in den Jahren danach zum Kultfilm. Ähnlich wie auch „I Am Legend“ konnte das Keanu-Reeves-Vehikel im Laufe der Zeit immer mehr an Popularität zulegen. Und ähnlich wie bei dem Endzeit-Abenteuer von Will Smith steht auch hier eine Fortsetzung im Raum, auf die wir seit Jahren gespannt warten. Und nicht zuletzt stammen beide Filme vom selben Regisseur: Francis Lawrence.
Während die Sequelpläne jedoch weiter fleißig gesponnen werden, kam „Constantine 2“ bis dato allerdings nicht so recht in die Gänge. Es dürfte also noch ein wenig dauern, bis Keanu Reeves erneut als John Constantine Dämonen durch die Kinosäle dieser Welt jagt. Wer die Zeit bis dahin allerdings standesgemäß überbrücken will, hat diese Woche Grund zur Freude. Denn „Constantine“ erscheint am heutigen 13. März zum ersten Mal auf 4K-Blu-ray:
Ursprünglich bereits für Ende Februar angekündigt, feiert der erste Kinoauftritt des kettenrauchenden DC-(Anti-)Helden mit zweiwöchiger Verspätung also nun endlich auch hierzulande seine Premiere in Ultra-HD. Und wenn man Blu-ray.com Glauben schenken mag, erwartet uns vor allem in Sachen Bildqualität ein ganz schön beeindruckendes Upgrade!
Verleiher Warner Bros. feiert dieses in Form einer streng limitierten Ultimate Collector's Edition, die Sammlerherzen höher schlagen lässt – zuletzt allerdings kaum noch wo bestellt werden konnte. Aber gut, in Anbetracht der enormen Popularität des Films überrascht es uns nicht, dass der Run auf die sehnlich erwartete 4K-Veröffentlichung groß ausfällt.
Solltet ihr bei Amazon leer ausgehen, lohnt es sich, andere Online-Shops wie etwa MediaMarkt* und Saturn* abzurasen. Und wenn der Zug hier auch schon abgefahren sein sollte, ist sicher auch der gute alte Gang in den Laden einen Versuch wert. So könnt ihr die Edition im Idealfall vor dem Kauf auch noch in euren Händen halten – und euch einen konkreten Eindruck davon verschaffen, bevor ihr dafür immerhin knapp 50 Euro auf den Tisch legt.
Doch für euer Geld bekommt ihr auch was: Warner hat ein stylisches 2-Disc-Set mit Blu-ray und 4K-Blu-ray geschnürt, das inklusive Steelbook, Sammelkarten, Poster und weiteren Extras auf Disc daherkommt. Wer die begrenzt verfügbare Erstauflage verpassen sollte oder für den zusätzlichen Krimskrams ohnehin ungern tiefer als nötig in die Tasche greifen will, wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer handelsüblichen 4K-Veröffentlichung bedient, die früher oder später wohl nachgeschoben werden dürfte. Bestätigte Informationen oder einen Termin dazu gibt es bislang allerdings nicht.
"Constantine" fetzt auch 20 Jahre später noch
In „Constantine“ hat „Matrix“- und „John Wick“-Star Keanu Reeves die Gabe, Halbblut-Engel und -Dämonen sehen zu können, die als Menschen getarnt ein irdisches Leben führen – und der eines Tages vor eine ganz besondere Herausforderung gestellt wird. Denn er will der Polizisten Angela Dodson (Rachel Weisz) dabei helfen, dem rätselhaften Selbstmord ihrer Zwillingsschwester auf den Grund zu gehen – bei dem offenbar der Teufel höchstselbst seine Finger im Spiel hatte…

Manche der üppigen CGIs mögen 20 Jahre später zwar etwas überholt wirken, doch tut das den Schauwerten des Films keinen Abbruch. Regisseur Francis Lawrence („Die Tribute von Panem 2-4“) gelang es nämlich, den zugrundeliegenden DC-Comic anhand aufregender und mit unbedingtem Stilwelten errichteten Bilderwelten zum Leben zu erwecken, die er immer wieder auch erzählerisch zu unterfüttern versteht. Dass manche Effekte so aus rein technischer Sicht heute ein wenig angestaubt wirken, schadet kaum. Stattdessen brennen sich die Highlight-Szenen immer noch nachhaltig ins Gedächtnis, weil sie stark konzipiert, spektakuläre bebildert und stimmungsvoll erzählt sind.
All das könnt ihr ab sofort endlich auch in 4K-Qualität erleben, die das Fantasy-Feuerwerk wohl tatsächlich auf ein neues Level hieven dürfte. Dasselbe gilt seit kurzem übrigens auch für ein Thriller-Meisterwerk, das nicht nur Quentin Tarantino begeisterte, sondern auch von der Filmkritik zu einem der besten Filme des 21. Jahrhunderts gekürt wurde:
Heimkino-Highlight: Den laut Quentin Tarantino besten Film der 2010er Jahre gibt es jetzt erstmals in 4K*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.