90 Prozent bei Rotten Tomatoes, elf Emmy Awards und gleich drei Mal in den Jahresbestenlisten von FILMSTARTS und Moviepilot: Mit „Ted Lasso“ konnte AppleTV+ einen echten Hit verbuchen. Obwohl die Geschichte rund um den optimistischen US-Footballtrainer, der eine britische Zweitliga-Fußballmannschaft übernimmt, 2023 eigentlich auserzählt war, machten immer wieder Gerüchte über eine Fortsetzung die Runde. Und seit wenigen Tagen ist es offiziell: „Ted Lasso“ bekommt eine vierte Staffel.
Während bereits bestätigt ist, dass Jason Sudeikis ein weiteres Mal in die titelgebende Rolle schlüpfen wird, wird eine andere Figur der Serie in Zukunft ganz anders aussehen.
Umbesetzung bei "Ted Lasso"?
Laut einem exklusiven Bericht von Deadline soll aktuell ein neuer Schauspieler für die Rolle von Ted Lassos Sohn Henry gesucht werden. In den ersten drei Staffeln wurde dieser von Gus Turner verkörpert und war vor allem durch Videoanrufe präsent, während sein Vater in London den AFC Richmond trainierte und er mit seiner Mutter in Kansas blieb.

In Statffel 4 wird Henry 12 Jahre alt sein und hat sich von einem einfachen Fußballfan zu einem talentierten Spieler entwickelt. Die Suche nach einem neuen Darsteller könnte laut Deadline mit den geforderten Fußballfähigkeiten zusammenhängen. Dennoch soll auch Gus Turner zum Vorsprechen eingeladen worden sein — es besteht also die Möglichkeit, dass er die Rolle behält.
Was die Handlung der neuen Staffel betrifft, hält sich AppleTV+ bisher bedeckt. Bekannt ist lediglich, dass Ted nun das Frauenteam des AFC Richmond trainieren wird, das Keeley (Juno Temple) und Rebecca (Hannah Waddingham) nach dem Finale von Staffel 3 ins Leben gerufen haben. Ob Henry weiterhin in Kansas lebt oder vielleicht doch zu seinem Vater nach Großbritannien zieht, bleibt vorerst unklar.
Übrigens: Eine andere beliebte Comedy-Serie hat nicht das Glück, um eine vierte Staffel erweitert zu werden. Warum nach der Absetzung dennoch Hoffnung auf eine Fortsetzung besteht, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Nach 3 Staffeln ist Schluss: Beliebte Serie von den "Brooklyn Nine-Nine"- und "The Office"-Machern abgesetzt – doch noch besteht Hoffnung