Amazon zaubert den Preis nach unten: Selten kamen "Harry Potter"-Fans günstiger nach Hogwarts
Nicole Sälzle
Nicole Sälzle
Nicole erkundet am liebsten mit guten Sci-Fi-Filmen nahe und ferne Welten. Auch für Fantasy, Action und ein gutes Abenteuer kann sie sich begeistern. Mit Horror könnt ihr sie dagegen jagen.

Wenn diese LEGO „Harry Potter“-Bausätze mal keine magischen Momente versprechen... Als Frühlingsangebote sind sie auch preislich nochmal deutlich attraktiver. Es gibt also keinen Grund, nicht mit Harry, Ron und Hermine ins Abenteuer starten.

Avalanche Software / Portkey Games
LEGO "Harry Potter" Hogwarts - Die Große Halle LEGO "Harry Potter" Hogwarts - Die Große Halle
LEGO "Harry Potter" Hogwarts - Die Große Halle
Mit versteckten Räumen und vielen Mini-Figuren
Bei Amazon entdecken*

Ikonischer als Schloss Hogwarts ist vermutlich nur Harrys Narbe. Jetzt könnt ihr euch die berühmte Zauberschule aus den „Harry Potter“-Filmen in einer von zwei genialen Ausführungen nach Hause holen. Wählt die verspielte Variante mit einer großen Anzahl an Mini-Figuren und Blicken hinter die Fassade oder die malerische Version, die sich prächtig in die umliegende Landschaft einfügt.

Ihr könnt euch nicht entscheiden, welches Modell es werden soll? Dank der Amazon Frühlingsangebote müsst ihr nicht einmal zwangsläufig eine Wahl treffen – nehmt doch einfach beide! Und das beliebte Spiel „Hogwarts Legacy“* gleich dazu!

"Harry Potter"-Fans sind begeistert: Hogwarts (nicht nur) zum Spielen

Der LEGO „Harry Potter“-Bausatz mit der Nummer 76435 konzentriert sich auf einen der bedeutendsten Gebäudeteile von Schloss Hogwarts – die Große Halle. Hier, wo regelmäßig alle Schüler*innen zusammenkommen und bei ihrer erstmaligen Ankunft durch den Sprechenden Hut einem der vier Häuser zugeteilt werden, gibt es allerhand zu erleben.

Der Bausatz, der aus insgesamt 1.732 Teilen besteht, gestattet nicht nur den Blick in die Große Halle, sondern umfasst unter anderem den Hof, den Keller mit Geheimeingang in der Felswand, sowie die Toilette, den Korridor und den Gemeinschaftsraum von Hufflepuff. Besagte Räume lassen sich sogar herausnehmen, damit ihr sie bis ins Detail unter die Lupe nehmen könnt oder sich die Kids beim Spielen damit austoben können.

Wenngleich auch erwachsene „Harry Potter“-Fans ihre Freude an dem auf die Große Hallen konzentrierten Hogwarts-Bausatz haben werden, wird dieser von LEGO für Personen ab 10 Jahren empfohlen. Die Mini-Figuren von Harry Potter, Ron Weasley, Hermine Granger, Albus Dumbledore, Professor Quirrell, Leanne, Daphne Greengrass, Terry Boot, Professor Vektor, dem Fetten Mönch und dem Bergtroll sind natürlich nicht nur ideal zum Nachspielen der Szenen aus den Filmen geeignet, sondern werden auch all jene begeistern, die die Sammelleidenschaft gepackt hat. Mini-Figuren sind schließlich unglaublich begehrt!

Und wo wir schon von Sammelleidenschaft sprechen: Das LEGO „Harry Potter“-Set enthält auch 5 von insgesamt 14 sammelbaren Hogwarts-Porträts. Seid ihr schon gespannt, welche in eurem Paket beiliegen?

"Harry Potter" 18+: Über 2.600 Teile Zauberschule

Legt ihr weniger Wert auf Sammelfiguren und interaktive Elemente, ist das LEGO „Harry Potter“-Set mit der Nummer 76419 wie für euch gemacht. Dieses zeigt Schloss Hogwarts im Gesamten und das inklusive umliegendem See mit Anleger, Bootshaus und Schiff. 2.660 Teile umfasst dieses LEGO-Set, das sich an Personen ab 18 Jahren richtet und auf Mini-Figuren verzichtet.

LEGO "Harry Potter" Hogwarts für Personen ab 18 Jahren LEGO "Harry Potter" Hogwarts für Personen ab 18 Jahren
LEGO "Harry Potter" Hogwarts für Personen ab 18 Jahren
Eindrucksvoller Bausatz mit 2.660 Teilen
Bei Amazon entdecken*

Nicht verzichtet wird hingegen auf zahlreiche Details wie die Kammer des Schreckens, den Raum mit den geflügelten Schlüsseln, das Klassenzimmer für den Zaubertrank-Unterricht, die berüchtigte Schachbrettkammer und vieles mehr. Könnt ihr vielleicht sogar den markanten Ford Anglia entdecken, der in der Peitschenden Weide hängen geblieben ist?

Sci-Fi-Horror mit FSK 18: Legendärer Splatter-Kult feiert diese Woche Heimkino-Comeback – erstmals komplett ungekürzt in 4K

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren