"Eines der wenigen Dinge, die ich bereue": Bill Murray lehnte Kriegsfilm von absoluter Hollywood-Ikone ab – und ärgert sich noch heute darüber!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Vor etwa vierzig Jahren hatte Bill Murray die Chance, mit einer echten Hollywood-Legende vor der Kamera zu stehen – doch er lehnte ab, weil er zu große Angst hatte, auf ein bestimmtes Genre festgelegt zu werden...

Nachdem er seine komischen Fähigkeiten bereits als Mitglied des „Saturday Night Live“-Ensembles unter Beweis gestellt hatte, eroberte Bill Murray Anfang der 1980er-Jahre mit Komödien wie „Caddyshack - Wahnsinn ohne Handicap“ oder „Ich glaub' mich knutscht ein Elch!“ auch das Kino. Kurze Zeit später gelang ihm mit „Ghostbusters“ dann der endgültige Durchbruch, und dank weiteren Kult-Hits wie „Die Geister, die ich rief“ oder „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wurde der heute 74-Jährige zu einem der beliebtesten Hollywood-Stars überhaupt.

Viel zu bereuen gibt es für Murray also nicht – zumindest könnte man das meinen! Denn tatsächlich hat der Schauspieler, dessen Gauner-Komödie „Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache“ aktuell in den deutschen Kinos läuft, erst unlängst verraten, dass er eine Fehlentscheidung wohl auf ewig bedauern wird: Murray hatte nämlich einmal die Möglichkeit, mit Western-Ikone Clint Eastwood vor der Kamera zu stehen – doch er ließ die Gelegenheit verstreichen. Seine Gründe hat er bei einem Auftritt in der Howard Stern Show enthüllt:

Bill Murray lehnte Kriegs-Actionfilm von und mit Clint Eastwood ab

„Vor langer Zeit habe ich mir die damaligen Clint-Eastwood-Filme angesehen, ‚Die Letzten beißen die Hunde‘ und all die anderen Filme, die er zu dieser Zeit gedreht hat“, so der „Lost In Translation“-Darsteller. „Und ich dachte mir: ‚Seine Sidekicks werden am Ende immer getötet, aber sie bekommen großartige Rollen und großartige Sterbeszenen.‘ Also dachte ich mir, ich muss diesen Typen anrufen.

Ich habe ihn einfach so kontaktiert, und er fragte mich: ‚Würdest du noch einmal eine Militär-Komödie machen?‘ Ich hatte gerade ‚Stripes‘ [Anm.: so der Originaltitel von ‚Ich glaub' mich knutscht ein Elch!‘] gedreht, und [Eastwood] hatte diese großartige Idee für einen riesigen Marine-Film.“

Murray nennt zwar nicht den Titel des Films, doch schaut man sich in Clint Eastwoods Filmografie um, kann es sich eigentlich nur um den mit komödiantischen Elementen angereicherten Kriegs-Actioner „Heartbreak Ridge“ von 1986 handeln, bei dem die lebende Leinwandlegende Regie und Hauptrolle übernahm. Im Nachhinein wäre Murray gerne mit von der Partie gewesen – aber damals hatte er einfach zu große Angst, fortan auf ein einziges Genre festgelegt zu werden.

Der „Was ist mit Bob?“-Star fährt fort: „Als er fragte: ‚Würdest du noch eine Militär-Komödie machen?‘, dachte ich mir: ‚Oh je, werde ich jetzt zu so etwas wie Abbott und Costello? Muss ich jetzt dauernd Militärfilme machen?‘ Also sagte ich: ‚Tja, Gott, vielleicht sollte ich besser nicht!‘

Murray vertraute also seinem Instinkt – auch wenn ihn das Gefühl, dass er womöglich besser hätte zusagen sollen, bis heute nicht ganz losgelassen hat: „Es ist eines der wenigen Dinge, die ich bereue – dass ich es nicht gemacht habe. Es war eine groß angelegte Produktion, und ich hätte eine großartige … nun, ich weiß nicht, ob ich eine großartige Sterbeszene bekommen hätte, es war ja eher eine Komödie. Aber es war ein großartiges Projekt. Er hatte Zugang zu echten Weltkriegs-Schiffen […] – da waren wirklich coole Sachen dabei!“

Der Karriere von Murray hat es natürlich nicht geschadet – ebenso wenig wie sein missglückter Versuch, im selben Jahr wie „Ghostbusters“ auch mit einer dramatischen Rolle zu punkten. Mit welchem Flop der Mime so richtig daneben gegriffen und wie Tom Hanks davon profitiert hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Diesem Bill-Murray-Flop verdankt Tom Hanks seine Schauspiel-Karriere!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren