2003 landeten gleich zwei Filme mit Keira Knightley unter den erfolgreichsten Filmen des Jahres: „Tatsächlich... Liebe“ (Platz 13) und „Fluch der Karibik“ (Platz 4). Vor allem der Freibeuter-Blockbuster hat dabei große Spuren in ihrer Karriere hinterlassen – denn nicht nur verkörperte Knightley die schlagkräftige Gouverneurstochter Elizabeth Swann anschließend noch in drei weiteren „Pirates Of The Caribbean“-Abenteuern, auch wurde sie fortan mit Vorliebe für Filme gecastet, in denen sie alterümliche Kostüme tragen musste: von der Historien-Schlachtplatte „King Arthur“ über die Jane-Austen-Adaption „Stolz und Vorurteil“ bis hin zur Romanverfilmung „Seide“ und dem Biopic „Die Herzogin“.
Doch obwohl Knightley immer wieder in Filmen mit historischem Setting mitspielte, wollte sie sich nicht darauf festlegen lassen. Aus diesem Grund bewarb sie sich 2005 auf eine Rolle im Sci-Fi-Mysterythriller „The Jacket“, der sich um den unter Amnesie leidenden Golfkriegs-Veteranen Jack Starks (Adrien Brody) dreht. Eine experimentelle Behandlung ermöglicht ihm einen Blick in seine eigene Zukunft – und die sieht ziemlich düster aus! Knightley steht ihm als Jackie Price zur Seite, die dabei helfen will, sein Schicksal in andere Bahnen zu lenken.

Für Knightley war „The Jacket“ eine willkommene Gelegenheit, gegen ihr sich allmählich entwickelndes Image anzuspielen, bevor es vollständig Besitz von ihr ergreifen konnte. Doch Regisseur John Maybury weigerte sich zunächst, den „Kick It Like Beckham“-Star zu besetzen. Das hat der Filmemacher in einem Interview verraten.
„Ich wollte Keira wirklich nicht für die Rolle“, so Maybury (via Far Out Magazine). „Aber einige Produzenten bestanden darauf, dass ich dieses Mädchen treffe, weil sie ein Publikumsmagnet war. Das erste, was ich ihr sagte, war: ‚Ich will dich nicht für diesen Film, und sie zwingen mich, dich zu treffen – also warum sollte ich dich nehmen?‘“
Viele Schauspieler*innen hätten bei einer solchen Ansage wahrscheinlich direkt kehrt gemacht. Zu Mayburys Überraschung hatte Knightley stattdessen aber eine entwaffnend schlagfertige Antwort parat: „Sie sagte: ‚Wenn ich deinen Film nicht mache, werde ich die nächsten 20 Jahre Korsetts tragen müssen‘“, erinnert sich Maybury – und so lenkte er ein.
„The Jacket“ war eine Box-Office-Enttäuschung (in Deutschland erschien der Film direkt auf DVD), zusammen mit dem Actionfilm „Domino“ dürfte er aber seinen Anteil daran haben, dass Knightley der Kostümfilm-Falle entkommen konnte. Für die Kriegsromanze „The Edge Of Love“ (2008) tat sich die Schauspielerin später ein weiteres Mal mit Regisseur Maybury zusammen.
Wenn ihr übrigens wissen wollt, warum Knightley nie wieder in großen Kino-Franchises mitspielen will, dann lest auch den folgenden Artikel:
"Wurde dafür öffentlich fertig gemacht": Keira Knightley hat kein Interesse mehr an "Fluch der Karibik" oder Franchises wie Marvel*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.