
Der für gewöhnlich in Sachen Casting-Aufrufen gut informierte Insider Daniel Richtman berichtet, dass Marvel gerade einen asiatisch gelesenen Schauspieler im Alter von 30 bis 50 Jahren für „Spider-Man 4: Brand New Day“ sucht. Es solle sich um eine große Rolle handeln, was auch dazu passt, dass Marvel aktuell erst mal damit beschäftigt sein dürfte, die wichtigsten Cast-Mitglieder neben Hauptdarsteller Tom Holland und der bereits enthüllten Sadie Sink zu besetzen. Viel deutet so darauf hin, dass dieser Casting-Aufruf für die Rolle des großen Bösewichts des Films ist – zumal er perfekt auf eine Comic-Figur passen würde: Mr. Negative.
Der "Spider-Man 4"-Bösewicht? Das ist Mr. Negative
In den Vorlagen bekommt es „Spider-Man“ immer wieder mit Mr. Negative zu tun, einer der spannendsten Marvel-Schurken der jüngeren Vergangenheit. Mr. Negative heißt eigentlich Martin Li und ist ein aus China eingewanderter Geschäftsmann, der sich unter anderem um Obdachlose kümmert und in der Öffentlichkeit so als Wohltäter gefeiert wird. Doch er hat ein Doppelleben. Als Mr. Negative ist er ein Syndikatboss in Chinatown mit übernatürlichen Kräften.

So kann er unter anderem Menschen durch eine Berührung „umkehren“. Er versucht immer wieder, Spider-Man moralisch zu verdrehen, auf die böse Seite zu führen und zu kontrollieren. Mit seiner sogenannten Darkforce kann Mr. Negative aber nicht nur Menschen beeinflussen, sondern auch übermenschlich gut kämpfen.
Mr. Negative in "Brand New Day"? Das kennen wir doch schon!
Dass Comic-Fans direkt an Mr. Negative denken, liegt nicht nur daran, dass das in dem angeblichen Casting-Aufruf beschriebene Profil perfekt zu dieser Figur passt. Mr. Negative wurde erstmals im Comic „The Amazing Spider-Man #546“ eingeführt. Der gehört zur Reihe „Brand New Day“ und exakt diese liefert den Titel für den kommenden „Spider-Man“-Film mit Tom Holland.
Marvel adaptiert zwar fürs Kino nie die Comicvorlagen exakt. Die nach bestimmten Comics benannten Filme (siehe zum Beispiel „Civil War“ oder „Infinity War“) sind aber immer wieder deutlich davon inspiriert. Das wird auch bei „Brand New Day“ der Fall sein.
Schließlich beschäftigt sich die Vorlage damit, wie Peter Parker ein neues Leben beginnt, nachdem alle Welt vergessen hat, dass er Spider-Man ist. Genau an diesem Punkt der Erzählung sind wir in der Filmreihe auch gerade angekommen. Nach den Ereignissen von „Spider-Man: No Way Home“ ist Peter ganz auf sich allein gestellt. Seine Tante ist tot, seine Freunde kennen ihn nicht mehr.
Mr. Negative: Populär auch dank Videospiel
Schon in den Comics war Mr. Negative ein idealer, bedrohlicher und smarter Gegner für einen Spider-Man, der wieder ganz auf sich allein gestellt, sich neu erfinden muss. Mit leichter Abwandlung könnte er genau diese Rolle nun auch im kommenden Kinofilm einnehmen. In den Comics ist dabei Peters hier noch lebende Tante May das Verbindungsglied. Sie arbeitet nämlich in seinem Obdachlosenheim.
Im Film könnte es eine direktere Verbindung geben und Peter womöglich für Martin Li arbeiten, ohne von dessen Doppelleben zu wissen. Damit würde man sich an jenem Werk orientieren, welches Mr. Negative noch mal einen richtigen Popularitätsschub gegeben haben. Im gefeierten PS4-Spiel „Spider-Man“ von Insomniac Games aus dem Jahr 2018 gibt es nämlich genau dieses Szenario. Der Bösewicht gewann dadurch noch einmal eine Menge Fans, sodass es seit einiger Zeit Stimmen gibt, die sich einen Auftritt im MCU wünschen. Womöglich steht uns der bevor.
Doch noch heißt es Geduld beweisen, denn bislang gibt es nur einen angeblichen Casting-Aufruf. „Spider-Man 4: Brand New Day“ kommt am 30. Juli 2026 in die Kinos. Regie führt Destin Daniel Cretton. Er inszeniert damit seinen zweiten Marvel-Kinofilm nach „Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings“. Falls euch derweil interessiert, warum der lange in der Gerüchteküche als möglicher Widersacher kursierende Wilson Fisk alias Kingpin aus „Daredevil: Born Again“ wohl nicht gegen Spider-Man antreten darf, empfehlen wir euch den folgenden Artikel:
Doch kein heiß erwartetes Duell in "Spider-Man 4"? Marvel darf Bösewicht nicht im Kino nutzen!