
Mit seiner vier Filme und sieben Jahre umfassenden Ära als James-Bond-Darsteller gibt es selbstredend keine Filmreihe, mit der Pierce Brosnan inniger verbunden wird als mit der Marke 007. Doch der Ire trat noch in einigen weiteren Franchises auf: Er war dank „Black Adam“ Teil des alten DC-Filmuniversums, kam in „The World's End“ und somit im Finale der Cornetto-Trilogie vor, und er schmettert sich durch die „Mamma Mia!“-Reihe.
Darüber hinaus war er in „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ zu sehen. Und wie Brosnan nun zugab, gibt es noch ein Franchise, dem er sich liebend gern angeschlossen hätte: In einem Interview beteuerte Brosnan kürzlich, dass es eine Rolle in der „Harry Potter“-Welt gibt, die er sofort angenommen hätte – hätte man ihn bloß gefragt...
"Ich würde sicherlich zusagen": Brosnan fühlt sich einer "Harry Potter"-Figur besonders nahe
Seit Warner angekündigt hat, die „Harry Potter“-Romane nach der immens erfolgreichen Filmreihe nun auch als Serie zu adaptieren, stellten sich Fans die mittlerweile in Teilen beantwortete Frage: Welche Stars könnten die Rollen vorlagengetreu verkörpern – und obendrein dem unweigerlichen Vergleich mit den berühmten Performances aus den „Harry Potter“-Kinofilmen standhalten?
Ein häufig geäußerter Fan-Catingwunsch betrifft Pierce Brosnan, der wiederholt als idealer, neuer Dumbledore bezeichnet wurde – und wie die britische Zeitung Telegraph erfahren hat, sieht sich der Bond-Veteran ebenfalls in der Rolle: „Ich hatte schon immer mein Auge auf Dumbledore geworfen – gerade jetzt, da mein Haar grauer geworden ist und mir die Reife des Lebens ins Gesicht geschrieben steht sowie auf den Schultern lastet.“
Brosnan weiter: „Meine Familie scherzt stehts darüber, über diese Dumbledore-Sache – dass ich in meine Dumbledore-Jahre komme.“ Daher befand er gegenüber dem Telegraph: „Wenn man mich fragen würde – ich würde sicherlich zusagen.“ Weitere Nähe zur Dumbledore-Rolle hat Brosnan übrigens durch seine Familie: Richard Harris, der die Figur in den ersten beiden „Harry Potter“-Teilen verkörperte, war der leibliche Onkel von Brosnans beiden Adoptivkindern.
Den Traum eines von Brosnan gespielten Hogwarts-Schulleiters müssen „Harry Potter“-Fans jedoch aufgeben: Der Serien-Dumbledore wurde bereits gefunden!
Der neue "Dumbledore"-Darsteller verrät: Darum hat er die ikonische Rolle in der "Harry Potter"-Serie übernommenDoch auch ohne die Aussicht, in absehbarer Zukunft Dumbledore geben zu können, denkt Brosnan keineswegs daran, kürzerzutreten. Und das, obwohl es für ihn zwischendurch nach einer echten Durststrecke aussah: „Vor eineinhalb Jahren war absolut gar nichts in Sicht“, so Brosnan gegenüber dem Telegraph. „Ich sagte schon zu meiner Frau: 'Ich weiß nicht, wie es weitergeht.' Es gab einen spürbaren Anstieg an Unsicherheit in der Branche.“
Mittlerweile habe sich die Lage aber normalisiert – sehr zu Brosnans Erleichterung: „Die meisten Menschen können nicht mehr in den Ruhestand – und ich will es nicht! Was würde ich da bloß tun? Ich würde so schnell den Löffel abgeben.“
Robin Williams wollte übrigens ebenfalls unbedingt eine „Harry Potter“-Rolle – biss bei den Verantwortlichen aber auf Granit. Warum der 2014 verstorbene Schauspieler und Komiker für gleich zwei (!) Rollen in der Fantasy-Reihe abgelehnt wurde, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel: